Surround bei L-Raum mit einer offenen Seite?
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 13:11
Hallo,
ich möchte mir eine Einsteiger-Surround-Anlage aufbauen, am liebsten Surround. Noch ist nichts vorhanden ausser einer alten Stereo-Kompaktanlage. Ich dachte an 6.1, 7.1 wäre fein aber dafür wird der Abstand hinten wohl nicht langen, was ich bisher gelesen habe. Aber ich bin bei der Planung an einem Punkt angekommen an dem ich durch lesen alleine nicht mehr weiter komme. Hier einmal eine Grafik meines Wohnzimmers:
Kurz die Dimensionen: die "obere" Wand ist 5m lang, der rechte insgesamt 8m. Die Couch fast 3m breit, sie steht in der Grafik etwa 25cm von der Wand weg wodurch ich mit dem Kopf etwa 50cm von der Wand weg sein werde. Der orange Kasten ist ein Medien-Möbel in dem Fernseher und die ganze Technik untergebracht sind.
Wie man jetzt sehen kann ist das Problem dass von der Hörposition aus betrachtet rechts eine Wand ist und links nicht. Kann ich da ohne bauliche Maßnahmen eine akzeptable Akustik hinbekommen? Zum Beispiel mit Dipol rechts und Standlautsprecher links?
Eine permanente Wand einziehen will ich dort nicht, das würde den Raum sehr klein machen. Ich habe schon über eine oder zwei mobile Stellwände nachgedacht, die ich dann bei Bedarf eben aufstelle. Hat damit jemand Erfahrung?
Vielen Dank für die Hilfe!
ich möchte mir eine Einsteiger-Surround-Anlage aufbauen, am liebsten Surround. Noch ist nichts vorhanden ausser einer alten Stereo-Kompaktanlage. Ich dachte an 6.1, 7.1 wäre fein aber dafür wird der Abstand hinten wohl nicht langen, was ich bisher gelesen habe. Aber ich bin bei der Planung an einem Punkt angekommen an dem ich durch lesen alleine nicht mehr weiter komme. Hier einmal eine Grafik meines Wohnzimmers:
Kurz die Dimensionen: die "obere" Wand ist 5m lang, der rechte insgesamt 8m. Die Couch fast 3m breit, sie steht in der Grafik etwa 25cm von der Wand weg wodurch ich mit dem Kopf etwa 50cm von der Wand weg sein werde. Der orange Kasten ist ein Medien-Möbel in dem Fernseher und die ganze Technik untergebracht sind.
Wie man jetzt sehen kann ist das Problem dass von der Hörposition aus betrachtet rechts eine Wand ist und links nicht. Kann ich da ohne bauliche Maßnahmen eine akzeptable Akustik hinbekommen? Zum Beispiel mit Dipol rechts und Standlautsprecher links?
Eine permanente Wand einziehen will ich dort nicht, das würde den Raum sehr klein machen. Ich habe schon über eine oder zwei mobile Stellwände nachgedacht, die ich dann bei Bedarf eben aufstelle. Hat damit jemand Erfahrung?
Vielen Dank für die Hilfe!