Seite 1 von 3

Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 10:23
von Aaanalog
Hallo liebe Community,

ich hatte vor einiger Zeit schon mal in die Richtung angefragt - bin aber schlußendlich nie zu einem Ergebnis gekommen 8)

Nun habe ich meinen Uralt-Technics-Receiver verschenkt und trage mich mit dem Gedanken einen Marantz NR 1602 zu kaufen...

Da mir aber mein BD-Player von Sony gar nicht gefällt benötige ich eine Option einen optisch und technisch passenden BDP nachzurüsten.
Wenn ich mich bei Amazon und Marantz BDP umsehe, merke ich jedoch schnell, das die PReise recht hoch sind, respektive höher als der AVR selbst 8O

Ich bin allerdings nicht auf den NR 1602 festgelegt, vielleicht gibt es ja eine kostengünstigere Kombination anderer Hersteller?

4 HDMI Eingänge genügen mir, für BDP; MEdia-Receiver; Apple-TV - also im Prinzip wäre die Ausstattung des 1602 genau das was ich benötige.
Der BDP sollte laufruhig sein, problemlos Audio CDs abspielen können und nicht ewig zum einlesen einer Disc Zeit benötigen...

Habt ihr vielleicht Tipps für mich?

Ach ja, gern würde ich auf tägliches Staubwischen verzichten, ich will sagen, eine hellere Gehäusefarbe als schwarz wäre sehr angenehm ;)

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 11:07
von Pfingstspatz
Hast du spezielle Fragen zum NR 1602? Ich habe zur Zeiten einen Zuhause stehen, der am Wochenende jedoch zu meiner Freundin wandert.
Davor wird er natürlich noch getestet, ob er alle Ansprüche erfüllt :mrgreen:
Bezüglich funktionalität:

- Airplay ist ne feine Sache
- 2 Zonen ebenfalls
- iPhone App ist ziemlich langsam
- DLAN-Streaming funktioniert tadellos gleich wie Internetradio (hier ist die Quali aber nicht der Hammer)
- er "reicht" sogar von der Leistung her um meine Nuvero 14 zu betreiben (klar, keine übermäßigen Pegel und man muss schon mehr Schub geben, damit was rauskommt :mrgreen:)

Welche Boxen willst du betreiben? Stereo? 5.1? 7.1?
Wäre der der Marantz NR1402 eventuell eine Alternative? Er hat allerdings keine Zone2 bzw. 7.1 ist nicht möglich. Soweit ich das im Kopf habe, fehlen ihm auch einige Funktionen wie Airplay, die der große Bruder hat.
Ein billiger Player wäre der Sony BDP-S186. Ob der was taugt, kann ich allerdings nicht sagen.

Bezüglich iPhone App noch eine Bemerkung. Ich finde DenONOFF sehr gut. Es ist schneller als das offizielle Denon App, hat dafür nicht so einen großen Funktionsumfang. Die Musikauswahl für MP3's die via DLAN gestreamt werden ist nicht ideal gelöst, dafür bedeutend schneller als beim offiziellen App.

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 11:17
von Aaanalog
Das ist ja mal Klasse, das Du so aus dem Nähkästchen plauderst *Danke*

In erster Linie gefiel mir das Slim-Design des 1602 und in mir schlummert immer der Gedanke mal ein ATM-Modul anzuschließen, deswegen 7.1 ;)
Ein anderer BDPlayer sollte vom Design her schon zum Receiver passen und weil ich prinzipiell vom schwarz weg möchte war auch die Frage, ob man eventuell mit einer Kombi eines anderen Herstellers eventuell günstiger fährt...

Da das alles Neuland für mich ist, wie funktioniert das mit dem Internetradio? Hat der 1602 einen WLAN-Empfänger eingebaut?

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 11:25
von Aaanalog
[Nachtrag] Ich hatte vergessen zu erwähnen das ein nuBox Set zum Einsatz kommt, vorn mit der nuBox 381 :mrgreen:

Und momentan habe ich diesen Sony-Player: BDP-S470

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 12:05
von Lemke46
hallo,
habe ich es überlesen oder kommt es jetzt doch nicht mehr auf die Bauhöhe an (13 cm Platz hattest du doch, oder) :?

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 12:27
von Aaanalog
Lemke46 hat geschrieben: ...habe ich es überlesen oder kommt es jetzt doch nicht mehr auf die Bauhöhe an (13 cm Platz hattest du doch, oder) :?
Platz hätte ich auch für ein „normal“ hohes Gerät, nur gefiel mir die Marantz-Bauweise sehr ;)

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 12:29
von TasteOfMyCheese
Aaanalog hat geschrieben:Platz hätte ich auch für ein „normal“ hohes Gerät, nur gefiel mir die Marantz-Bauweise sehr ;)
Die geringe Baugröße hat halt den Nachteil, dass das Gerät weniger Leistung hat, wenn das aber nicht all zu sehr im Vordergrund steht, sehe ich da kein Problem.
Aaanalog hat geschrieben:Ein anderer BDPlayer sollte vom Design her schon zum Receiver passen und weil ich prinzipiell vom schwarz weg möchte war auch die Frage, ob man eventuell mit einer Kombi eines anderen Herstellers eventuell günstiger fährt...
Wenn ich das richtig erinner, sind die Blurayplayer von Pioneer relativ günstig. Wenn du da noch einen AVR findest, der dir gefällt, würde das ganz gut passen.
Grüße
Berti

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 12:31
von Lemke46
ach so...

Ja, sehe schön aus. Aber sind m.E. recht teuer.

Berti war schneller...

Oder eine Denon-Kombi AVR+BRP... (1713? - beide nach idealo so je ca. 400 €)

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 12:47
von Aaanalog
Okay... wenn das so die gängigen Preise sind, dann kann ich auch bei dem Marantz bleiben ;)

Der Denon AVR-1713 ist allerdings auch nur ein 5.1 Gerät, ich würde schon gern eine zweite Zone im Rücken haben, gerade für ein ATM-Modul.

Nicht zu vergessen ist auch die Tatsache das ich keine schwarzen Geräte mehr haben möchte...

Re: Kaufberatung-Reload: AV-Receiver (Marantz NR 1602?)

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 13:00
von Pfingstspatz
Aaanalog hat geschrieben:Da das alles Neuland für mich ist, wie funktioniert das mit dem Internetradio? Hat der 1602 einen WLAN-Empfänger eingebaut?
Der NR1602 hat nur eine eine Netzwerkbuchse. Ein WLAN-Modul gibt es nicht, soweit ich das herausgefunden habe. Die Sender Internetradiosender sind nach Genres, Ort, ... geordnet oder man kann gezielt nach Sendern suchen. Die Lieblingssender müsste man auch als Favoriten abspeichern können (hab ich noch nicht ausprobiert)

Der passende Player wäre der Marantz UD5005, der jedoch mit 400,- nicht gerade billig ist. Er würde jedoch vor allem optisch perfekt dazu passen.
Klick mich hart!
Slimeline-Receiver hab ich nur einen zweiten gefunden (Frag mich nicht mehr welcher Hersteller :?: ) der flog jedoch gleich raus, da er schlechte Kritiken hatten und weniger Funktionen. Ansonsten bist du wieder bei den "großen" Receivern. Hier ginge es vor allem mit Auslaufmodellen um einiges günstiger, wobei mit 300,- bis 400,- wirrst du meiner Meinung nach immer rechenen müssen. Und dafür bekommst du den NR1602 ja auch (war kurzfristig sogar mal auf 333,-, was ich leider verpasst habe :roll:).

Von der Leistung her, reicht der auf jeden Fall für deine 381. Hab vor dem Kauf mit der Hotline telefoniert, wo mir gesagt wurde, dass einige Kunden ihn auch mit den NL32 betreiben und zufrieden sind.

EDIT:
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
Aaanalog hat geschrieben:Platz hätte ich auch für ein „normal“ hohes Gerät, nur gefiel mir die Marantz-Bauweise sehr ;)
Die geringe Baugröße hat halt den Nachteil, dass das Gerät weniger Leistung hat, wenn das aber nicht all zu sehr im Vordergrund steht, sehe ich da kein Problem.
Wie gesagt, ich habe sogar zur Zeit meine NV14 dran. Natürlich ist der kleine kein Leistungswunder und erreicht nicht den Pegel meines A-S1000, aber bis zur "normalen" Zimmerlautstärke, macht er auf jeden Fall mit, aber dann muss man den Volume-Regler auch "Voll umme" drehen :mrgreen: Heute werde ich nicht dazu kommen, aber morgen werd ich mal die Grenzen des kleinen ausreizen. :twisted: Ich berichte dann. Aber wie gesagt, mit den 381 und wenn man keinen Disco-Pegel fahren will, sehe ich kein Problem. Fehlt eigentlich nur noch die Bestätigung von ThomasB :mrgreen: