Seite 1 von 1
Resonanzen an Rückwand - was tun?
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 10:01
von boerny
Hallo an die Akustikexperten,
in unserem Wohnzimmer sitzt man sehr nah an der Wand,
was meiner Meinung nach die Ortung durch die Refelktionen
sehr stöhrt.
Was kann man tun, ohne gleich das Wohnzimmer mit
Pyramiden zu verschandeln, z. B. Wandbespannung?
An der hinteren Wand (rechts) werden diese Woche die RS-5 montiert.
Grüße
Börny
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 10:21
von Markus
Hi Björny,
nettes Wohnzimmer, aber was hast Du nur für krumme CD-Regale?

Im Ernst: durch das Weitwinkel bekommst Du natürlich viel aufs Bild, leider zuungunsten der erkennbaren Geometrie.
Ich erkenne bei Dir allerdings das Problem der meisten Wohnräume, dass sich die Position der Lautsprecher ins Umfeld einpassen muss. Vom rechten Front-Lautsprecher dürfte z. B. verhältnismäßig wenig direkt Dein Ohr erreichen. Auch ist der Abstand der Fronts zu den nächsten Begrenzungsflächen recht gering, was frühe Reflexionen bedingt, die wiederum die Ortung empfindlich stören können. Den nötigen Abstand zur Rückwand sehe ich bei Dir hingegen gegeben.
Gruß,
Markus.
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 10:29
von US
Hallo,
die rechte nuwave ist ja viel kleiner als die Linke
Im Ernst: Ich würde die vorderen LS etwas nach vorne ziehen und auf den Hörplatz einwinkeln.
Gegen Reflexionen von hinten hilft z.B. auch ein schwerer Vorhang der mit etwas Wandabstand (15cm) montiert wird.
Gruß, Uwe
Re: Resonanzen an Rückwand - was tun?
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 10:57
von luke
boerny hat geschrieben:in unserem Wohnzimmer sitzt man sehr nah an der Wand, was meiner Meinung nach die Ortung durch die Refelktionen
sehr stöhrt.
Hi Börny,
wie groß ist das zimmer eigentlich(höhe/breite/länge)?
ist dein hörplatz an der langen oder kurzen wand?
Gruß Luke

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 11:08
von boerny
So aus dem Gedächtnis:
5,10 m × 4,20 m × 2,25 m
Sitzplatz ist an der langen Seite.
Mit dem Berechnungstool von Stereoplay ergaben sich
Resonanzen bei etwa 50 Hz und 60 Hz - die wurden durch
den Sub abgekoppelt.
Mitlerweile stehen die 10er weiter vorne über und
enger zusammen.
Der Vorschlag mit dem schweren Vorhang könne was bringen, blos woher einen weißen Vorhang herbekommen?
Grüße
Börny
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 12:46
von g.vogt
Hallo boerny,
ist auf dem Bild schlecht zu sehen, aber ich frage trotzdem mal:
Kannst du vom Sofa aus die rechte Box überhaupt sehen oder steht da der Sessel im Weg?
Mit internetten Grüßen
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 12:49
von boerny
Der Einsitzer wird beim Hören zurückgeschoben, also freie
Sicht auf die LS.
Grüße, Börny
Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 23:49
von pinglord
Hallo,
ich erreiche bei mir nur dann scharfe Ortbarkeit, wenn in einem "ca. 30° oder mehr" Kegel nichts zwischen den Lautsprechern und mir ist (Sessel wegrollen, WZ-Tisch umrücken). Sonst leidet es immer etwas. Aber dann ist es prima, obwohl ich mit dem Kopf nur 40 cm von der Rückwand weg bin - hier wäre auch etwas mehr etwas besser. Mit den Plattenabsorbern wirst du die Ortbarkeit nicht viel verbessern können. Dazu musst du eventuelle störende Reflexionen bekämpfen, die NuWaves bündeln gerade im Bereich von 2,2 kHz bis ca. 10 KHz nur schwach.
Verfasst: Di 11. Nov 2003, 07:41
von boerny
Verbesserter Zustand: habe hinter die Sofas, zur Wand hin, jetzt hohes Grünzeug gestellt als Diffusor und auf dem Tisch ist jetzt eine größere Decke um dort Reflektionen zu verringern.
Danke für Eure Meldungen.
Werde evtl. am Mittwoch, wenn die RS hängen mal ein 360° Bild machen.
Bis denne
Börny
Verfasst: Di 11. Nov 2003, 07:52
von g.vogt
Hi,
boerny hat geschrieben:Werde evtl. am Mittwoch, wenn die RS hängen mal ein 360° Bild machen.
na, dann hol ich mir mal schnell einen 16:9-TFT, sonst seh ich ja nix
Mit internetten Grüßen