Seite 1 von 4

Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 12:27
von Hirschmann
Hallo,

ich habe nun schon alles durchsucht behaupte ich mal, aber keine "richtige" Antwort gefunden...

Hatte schon mal jemand die 511 und ist dann auf die Nuvero 4 gewechselt!?

Ich höre nur Stereo, 60% Musik 40% Film/TV, der Raum hat ca 20qm wobei aber nur auf 10qm gehört wird.
Mein Musikgeschmack ist sehr bunt: House, Elektro und Charts, aber auch mal Dire Straits oder ähnliches..

Ich hatte vorher 311 + 441 aber ich habe es nicht richtig hinbekommen, das es harmonisch läuft (ist aber auch schon wech.. ;)

Davor hatte ich 2 NuWave 35 mit ATM, das hat sich sehr gut angehört, aber die Nuwaves hatten zum Clipping geneigt.
Sind die Nuveros da ne Ecke besser!? (Bass/Pegel)

Also, hat einer ein Paar Tipps für mich?

Gruß Henrik

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 12:44
von flo5
Hallo Henrik,

gerade bei "House, Elektro und Charts" würde ich dir eher zur nuBox 511 mit ATM raten. Die nuVero 4 ist zwar auch nicht verkehrt, aber ihre Stärken (gerade durch den nuVero Hochtöner) wirst du nur bei entsprechendem Material ausnutzen können.

Grüße
Flo

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 13:08
von FReak950
flo5 hat geschrieben:Hallo Henrik,

gerade bei "House, Elektro und Charts" würde ich dir eher zur nuBox 511 mit ATM raten. Die nuVero 4 ist zwar auch nicht verkehrt, aber ihre Stärken (gerade durch den nuVero Hochtöner) wirst du nur bei entsprechendem Material ausnutzen können.

Grüße
Flo
Wobei bei DireStraits und vorherigem Besitz von NuWave 35 vllt doch die 4er (oder 3er) nich so doof wäre? Und wie wäre es mit beide bestellen und testen?
Hirschmann hat geschrieben: Ich hatte vorher 311 + 441 aber ich habe es nicht richtig hinbekommen, das es harmonisch läuft (ist aber auch schon wech.. ;)

Davor hatte ich 2 NuWave 35 mit ATM, das hat sich sehr gut angehört, aber die Nuwaves hatten zum Clipping geneigt.
Sind die Nuveros da ne Ecke besser!? (Bass/Pegel)
Haben dir denn die Waves deutlich besser gefallen als die NuBoxen?

Ein Lautsprecher clippt übrigens nicht...!

MfG
FReak

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 13:26
von eLw00d
Also du hattest sowohl nuBoxen als auch nuWaves und würdest freiwillig wieder auf nuBoxen wechseln?

Dann werden dich die nuVeros wahrscheinlich auch nicht viel glücklicher machen. Da würde ich mir lieber die 511er hinstellen.



btw: Ich bin der Meinung dass nuVeros (im Gegensatz zu nuWaves) fast allen Aufnahmen neuen Glanz verleihen, egal welche Musikrichtung.

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 13:41
von volker.p
Hirschmann hat geschrieben:Ich hatte vorher 311 + 441 aber ich habe es nicht richtig hinbekommen, das es harmonisch läuft
Das kann ich gut nachvollziehen. Habe ich genauso durch (NW 3 + AW 550).
Ich würde dir empfehlen auf Standboxen zu wechseln, eventuell mit ATM.

Gruss Volker

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 20:55
von Hirschmann
Ok, wenn die nicht clippen, waren die halt einfach am "Ende"..
Die nuwaves haben mir viel besser gefallen, wobei ich hier auch schon gelesen habe, das die 511 ander entwickelt/abgestimmt worden sein sollen als der Rest der nubox Serie..

Ich möchte einfach nur tollen Klang und guten Bass..

Die nuwave 35 mit ATM konnten das schon echt gut, aber der Pegel hat nicht gereicht!
Sind die nuvero 4 da besser!? Auch ohne ATM!?

Meine Musik hat eine sehr gute Qualität, ich höre auch viel Funky House, was auch manchmal Jazz ähnlich ist, also Qualität ist schon sehr wichtig..

Oder müssen es die nuvero 10 oder 11 sein!?

Danke schon mal für eure Antworten!!

Gruß Henrik

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 21:15
von TasteOfMyCheese
Hirschmann hat geschrieben:Sind die nuvero 4 da besser!? Auch ohne ATM!?
Naja, die NuVero 4 bringt mit ziemlicher Sicherheit mehr Pegel und Tiefgang, als die NUWave 35 mit ATM, da das ATM schon recht belastend ist für die Box. Die NuBox 511 bringt zwar vermutlich nochmal ca. 2dB mehr aber das interessiert eigentlich nicht.
Ich weiß allerdings nicht, wie sehr du die Lautsprecher forderst. Will heißen du wirst mit der 4 nicht glücklich, wenn du laut hörst und auch noch den Bass aufkurbelst. In so einem Fall würde ich klar zu einer Standbox greifen, also NuVero 10/11 oder NuLine 284.

Viele Grüße
Berti

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 21:36
von tiad
HI,

ich hatte bzw. habe nubert Boxen aller Serien hier.
nuBox 380 + ABL war toll. Aber nuWave 35 + ATM war für mich deutlich besser. Gar keine Frage.
Aber was die nuVero 4 (mit oder ohne ATM) zaubert(!) ist definitiv eine ganz andere Klasse.
Insbesondere wenn sie richtig befeuert wird. Und hier kann ich uneingeschränkt einen Amp
wie den NAD C375BEE empfehlen. Die kleineren NADs (C320BEE, C326BEE, C352) hatte ich
auch hier, aber keiner hat hörbar klanglichen Vorsprung gebracht wie der C375BEE.
Einfach fantastisch in allen Belangen.
Die glasklaren Höhen, sehr schöne, körperhafte Stimmen, toller präziser Bass (und Kickbass!),
die Trennung der Instrumente voneinander, Räumlichkeit ...
Außerdem hat er Power "ohne Ende" und wird daher kaum heiß, während die "Kleineren" NADs
bei entsprechender Lautstärke und basshaltiger Musik tw. innerhalb weniger Minuten schon
recht heiß wurden.

Ich vergleiche den Klang meiner Anlage immer auch mit meinen sehr hochwertigen Kopfhörern
und stelle immer wieder fest, dass meine nuVero4-NAD-Kombi sehr Nahe an deren Wiedergabe
herankommt (z.B. dem eines Hifiman HE-6 oder beyerdynamic T1) , ja teilweise besser gefällt.
Natürlich spielt die richtige (glückliche) Aufstellung eine sehr wichtige Rolle.

Nachdem Dir auch bereits die nuWave 35 + ATM sehr gut gefallen hat, wirst Du mit der nuVero 4
ganz sicher "dein Wunder" erleben. Einfach mal testen!

Gruesse
TIad

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 21:40
von esundem
Was spricht gegen eine Nuline 82 mit ATM? Die halte ich für die Box mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis im Nubert-Sortiment. Bessere Auflösung und mehr Tiefgang als die 511 und eben eine Standbox. 8O
Gruß esundem

Re: Nuvero 4 oder Nubox 511 (mit ATM)

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 21:43
von tiad
Ich habe als Hauptboxen auch die nuLine 100 + ATM. Klar geht da vom Bass her, vor allem Tiefgang, schon mehr (bis 27 Hz).
Aber dennoch fesseln mich die nuVero 4 definitiv mehr!