Seite 1 von 1

NuPro A20 mit oder ohne nuBase 38?

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 10:36
von notebookboon
Hallo.

ich möchte mír die NuPro A-20 zulegen. Bin mir aber noch unsicher ob ich die nuBase 38 mitbestellen soll oder nicht.

Bringt es irgendwelche Vorteile bei der Schallentwicklung, wenn die NuPros nicht gerade sondern nach gewinkelt nach oben den Schall abstrahlen?

Zu stehen sollen die NuPros auf meinen Schreibtisch. Einer Platte mit 160 cm breite und 80 cm Tiefe. Hinten ist der Schreibtisch um möglcihst nicht zu Schwingen/Wackeln in der Wanf mit L-Winkeln besfässtigt. Vorne steht er auf zwei dicken Stahlstützen.

Re: NuPro A20 mit oder ohne nuBase 38?

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 10:40
von ThomasB
Keine Grundtonaufdickung, weniger Reflexionen vom Schreibtisch. Der Hoch- und Mitteltöner sollte auch möglichst (vor allem bei geringem Abstand) aufs Ohr gerichtet sein.

Ich würde entweder nuBase oder kleine Stative empfehlen, letzteres finde ich optisch jedenfalls ansprechender.

Es bringt also Vorteile ;)

Re: NuPro A20 mit oder ohne nuBase 38?

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 10:43
von urlaubner
Hallo,

der Hochtöner sollte vertikal auf Höhe des Ohres zeigen da der Hochton vertikal bebündelt wird. Das geht einmal indem man den HT auf Ohrhöhe bringt (durch Podeste etc.) oder duch Anwinkeln z.B. mit der nuBase. Das kann man vor dem Kauf aber auch gut testen indem man vorne unter die Box ein Buch stellt und sie so anwinkelt. Was besser klingt, also anwinkeln und höher stellen, muss selbst ausprobiert werden.

Re: NuPro A20 mit oder ohne nuBase 38?

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 14:58
von notebookboon
Hallo.

mhh mein Schreibtisch ist 82 cm hoch. Also scheiden die Stative aus. Bleibt die Nubase 38 oder aber die Wandhalterungen BT-77.

Mal schauen wie viel platz die Wandhalterungen einnehmen würden und wie das mit den Kabel dann aussähe.