Seite 1 von 1

Rears seitlich oder nicht?

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 14:32
von dockstreet23
Hallo Zusammen,

ich lese und höre immer wieder, dass einige die Rearlautsprecher direkt links und rechts neben die Couch stellen. Ich habe das jetzt auch mal ausprobiert, DS - 22 habe ich bei 5.1, und ich finde nun kommt ja alles mehr oder weniger von der Seite und nicht von hinten. Gefällt mir also gar nicht ... oder stellt man die nur an die Seite wenn man hinten noch einen Center hat? Liegt hier überhaupt ein Signal immer an bei jedem Film?

Wie stellt man das denn nun richtig auf? Oder gibt es hier kein richtig?

Aktuell habe ich nämlich das Problem, dass ich die Wahl habe die Rears entweder direkt links/rechts neben die Couch zu stellen oder ca. 4 Meter hinter die Couch an die Wand. Dazwischen habe ich keinen Platz.

Grüße ...

Re: Rears seitlich oder nicht?

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:02
von mcBrandy
Hi

Normal sollten die Rears schon hinter dir stehen und nicht daneben. Leider hast du (wenn ich das richtig verstanden habe) ein Problem mit der Aufstellung. Entweder links und rechts neben der Couch oder eben dann sehr weit dahinter. Dann wäre für dich eine 7.1 Aufstellung besser. Die DS-22 kannst dann neben der Couch stehen lassen als Surrounds und als Rears solltest dir Direktstrahler zulegen, weil du 4 Meter angibst. Du kannst ja mal Probehalber die DS-22 dorthin stellen, wo du dir Rears dann aufstellen möchtest und diese nicht als Dipol, sondern Direktstrahler betreiben.

Gruß
Christian

Re: Rears seitlich oder nicht?

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 16:03
von palefin
Hallo,
wenn ich dein Foto (bei dem man den Bereich der Rears und Surrounds nicht genau genug abschätzen kann) und deine Skizze sehe, denke ich, dass deine Rears jetzt doch eigentlich korrekt stehen. Nur vermute ich, da sie hinten keine "Reflexionsbasis" haben (?), dass du sie besser als Direktstrahler einstellst. Der Abstand nach hinten und seitlich ist m.E. ok.

Aber teste ruhig mal ganz hinten eine (oder 2) DS22 als Surround-Backs.

Der AVR wandelt, falls kein echtes 6.1 oder 7.1 - Signal ankommt, die Signale um. Letztens waren mehrere threads, in denen darüber diskutiert wurde. Irgendjmd hatte glaube ich auch erklärt, bei welchem modi welcher Kanal nach "hinten" dupliziert und angepasst wird....

Re: Rears seitlich oder nicht?

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 16:22
von dockstreet23
Hi zusammen,

danke vorab mal schon für die schnellen Antworten.

Das Problem ist, die LS Rears standen direkt mitten im Raum hinter der Couch die auf dem Bild zu sehen ist und dagegen hat nun eben doch meine "Regierung" etwas. Daher bleibt nun nur die Wahl an die Decke, Links/Rechts neben die Couch an die Wand, oder eben ganz nach hinten (ca. 4 Meter) an die Wand.

Dann werde ich mal auf Direktstrahler umstellen und ausprobieren.

Eine Frage habe ich aber dennoch. Das heisst, wenn ich auf 7.1 umstelle ... also die aktuellen direkt links/rechts neben die Couch und die neuen Nuberts dann direkt an die Wand hinten mache ... was kommt den dann aus den Boxen direkt neben der Couch und was kommt hinten aus den Lautsprechern? Als ich die LS eben direkt links/rechts neben die Couch stellte war aus meiner Sicht das Raumgefühl nicht mehr da ... oder kann man das nur testen wen man auch die hinteren Rears hat?

Danke .. das mit dem DSP Kanälen lese ich mal nach!

Grüße ....

Re: Rears seitlich oder nicht?

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 17:10
von palefin
wie ich schon oben schrieb:
Die seitlichen (aber besser wie jetzt: seitlich und schräg dahinter) sind dann die Rears (auch Surround genannt) und die hinteren sind dann die Surround-Back (das sind die, für die die 7.1 Receiver da sind ).

Wenn du kannst, würde ich die seitlichen etwa da, wo sie auf der Skizze sind, an die Seitenwand bringen und Richtung Couch etwas eindrehen. Das kannst du ja mit den Stativen leicht umsetzen. Wenn sie dann näher an der Seitenwand stehen, kannst du auch auf Dipol stellend ausprobieren und vergleichen mit Direkt. Es ist aber m.E. schwer, den Unterschied sogleich zu hören.

Re: Rears seitlich oder nicht?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 07:11
von mcBrandy
Der Receiver teilt dann die rückwärtigen Kanäle von 2 bzw. 3 (5.1 bzw. 6.1) auf 4 auf (7.1). Das ganze funktioniert sehr gut und ist klanglich nicht zu verachten.
Ich würde es ausprobieren.
Es kann dir dann gefallen oder nicht. Dir muss es passen und deine Regierung (Frau natürlich) sollte auch den Segen dazu geben.

Gruß
Christian