Seite 1 von 2

nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 23:21
von KilledByDeath
Hallo!

Ich überlege für die Beschallung von Küche und Esszimmer mir nuPros zuzulegen. Da ich in diesen Räumen aber eher am rumflitzen oder mit Gästen am quatschen bin als mal still zu sitzen, überlege ich momentan, ob eine einzelne nuPro in dem Fall nicht genügen würde.
Hat jemand Erfahrung mit einer Mono-nuPro-Lösung? Muss man klanglich arge abstriche machen oder fällt der fehlende LS gar nicht ins Gewicht?

Gruß,

Stefan

Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 03:09
von joe.i.m
Zumindest scheint mir das etwas fraglich, wie Du ein Mono Signal bekommen willst. Sonnst hörst Du doch nur einen Kanal, also Links oder rechts.

Gruß joe

Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 09:03
von KilledByDeath
Hab ich das denn falsch verstanden: (ich zitiere mal die Produktseite): "Es ist aber auch möglich, nur einen A-10 zu betreiben, wobei der Schiebeschalter „mono/stereo“ in der Stellung „mono“ das Stereosignal bei Bedarf zu einem Monosignal zusammenfasst."

Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 10:00
von H.Kili
für die küche, als hintergrund funktioniert mono bestens..,

gruss kili

Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 10:16
von kdr
....ohne es selbst gehört zu haben meine ich das es für deinen zweck bestens funktioniert.

gruß
klaus :wink:

Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 10:49
von nubi2011
KilledByDeath hat geschrieben:Hab ich das denn falsch verstanden: (ich zitiere mal die Produktseite): "Es ist aber auch möglich, nur einen A-10 zu betreiben, wobei der Schiebeschalter „mono/stereo“ in der Stellung „mono“ das Stereosignal bei Bedarf zu einem Monosignal zusammenfasst."

Genau, wer lesen kann... :mrgreen:

Hab's gerade mal mit np10 ausprobiert. Ist ok. Wahrscheinlich sogar besser/angenehmer als ein Stereosignal, dass durch die Küche wirbelt.

Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 10:52
von urlaubner
Habe grad mal auf Mono gestellt und eine Box abgeschaltet und bin dann im Zimmer rumgegangen. Klingt dann nicht viel anders als im Stereo Modus. Man muss nur ein Stück lauter stellen. Stereo bring eigentlich nur wirkliche Vorteile wenn man im Sweetspot sitzt.

Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 11:04
von robsen
KilledByDeath hat geschrieben:Hallo!

Ich überlege für die Beschallung von Küche und Esszimmer mir nuPros zuzulegen. Da ich in diesen Räumen aber eher am rumflitzen oder mit Gästen am quatschen bin als mal still zu sitzen, überlege ich momentan, ob eine einzelne nuPro in dem Fall nicht genügen würde.
Hat jemand Erfahrung mit einer Mono-nuPro-Lösung? Muss man klanglich arge abstriche machen oder fällt der fehlende LS gar nicht ins Gewicht?

Gruß,

Stefan
Bei mir ist eine nupro a10 im Einsatz. Klappt sehr gut und Musik hören macht Laune. Wieso du allerdings Abstriche erwartet ist mir ein Rätsel. Da du ja eh nicht im stereo Dreieck sitzt wirst du eh wenig von 2 boxen haben. Der mono Schalter auf der Rückseite tut was er soll. Gruss, robert

Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 12:07
von joe.i.m
Ja den Monoschalter habe ich ganz außer acht gelassen, warscheinlich weil ich ihn noch nie benutzt hab.
Gerade mal probiert, funktioniert gut. Dann steht dieser Nutzung natürlich nichts im Wege.

Gruß joe

Re: nuPro Solo? Schon jemand getestet?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 12:29
von zwäng
Und wie geht man vor, wenn man ein Radio Signal in die
eine nuPro bekommen möchte ? :roll:

LG
zwäng