Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: So 18. Nov 2012, 15:09
Hallo zusammen,
die letzten drei jahre hab ich immer wieder interessiert im forum gelesen, um mich zu informieren und so zu meinem jetzigen equipment zu kommen. niun muss ich aber doch mal aktiv um rat fragen.
momentan (seit 2 Jahren) besitze ich einen Marantz SR 5004. Weiterhin werden 2 Nubox 381 als Front, ein ws 201 als center, der nubox aw 441 und zwei nubox ds301 als rears betrieben. Zudem werden Filme über die PS3 (alte fat lady) wiedergegeben. als cd-spieler besitze ich den Marantz cd5004.
Hinsichtlich des Einsatzgebietes würde ich sagen 60 % Musik und 40 % Filme, also recht ausgewogen.
als ich mir den sr 5004 vor zwei jahren zugelegt habe waren mir dinge wie 3d, bluetooth oder airplay nicht wichtig. Aber es kommt natürlich immer anders als man denkt und nun ist es so, dass ich einen 3d-Fernseher habe und auch gerne musik vom Tablet und Smartphone streamen möchte. aufgrund der fehlnden 3d fähigkeit muss ich die ps3 nun direkt per hdmi mit meinem tv verbinden und den ton über ein optisches kabel dem receiver zuführen. dadurch gehen mir natürlich die hd-tonformate flöten. bezüglich des streamens erscheint mir eine aufrüstung mit dem bluetoothmodul rx-101 von marantz zu kostspielig im vergleich zu einer neuanschaffung mit gleichzeitigem verkauf des sr5004.
zudem war ich bis vor kurzem klanglich mit dem sr5004 auch nicht recht zufrieden. irgendwie fehlte immer druck. mehrmaliges einmessen, standordveränderungen der lautsprecher etc. brachten nicht den erwünschten erfolg. dies hat sich nun zum glück durch andere lautsprecherständer deutlich gebessert.
nun wäre meine Frage, was im Bereich um 500 Euro eine angemessene Alternative zum sr5004 wäre, der die beschriebenen Merkmale (3d-fähig, bluetooth und/oder airplay) besitzt. die neune marantz modelle sagen mir aufgrund des kleinen bullaugen-display nicht unbedingt zu, was natürlich nicht unbedingt ein ausschlusskriterium ist.
über Antworten würd ich mich sehr freuen
gruß senfmus
die letzten drei jahre hab ich immer wieder interessiert im forum gelesen, um mich zu informieren und so zu meinem jetzigen equipment zu kommen. niun muss ich aber doch mal aktiv um rat fragen.
momentan (seit 2 Jahren) besitze ich einen Marantz SR 5004. Weiterhin werden 2 Nubox 381 als Front, ein ws 201 als center, der nubox aw 441 und zwei nubox ds301 als rears betrieben. Zudem werden Filme über die PS3 (alte fat lady) wiedergegeben. als cd-spieler besitze ich den Marantz cd5004.
Hinsichtlich des Einsatzgebietes würde ich sagen 60 % Musik und 40 % Filme, also recht ausgewogen.
als ich mir den sr 5004 vor zwei jahren zugelegt habe waren mir dinge wie 3d, bluetooth oder airplay nicht wichtig. Aber es kommt natürlich immer anders als man denkt und nun ist es so, dass ich einen 3d-Fernseher habe und auch gerne musik vom Tablet und Smartphone streamen möchte. aufgrund der fehlnden 3d fähigkeit muss ich die ps3 nun direkt per hdmi mit meinem tv verbinden und den ton über ein optisches kabel dem receiver zuführen. dadurch gehen mir natürlich die hd-tonformate flöten. bezüglich des streamens erscheint mir eine aufrüstung mit dem bluetoothmodul rx-101 von marantz zu kostspielig im vergleich zu einer neuanschaffung mit gleichzeitigem verkauf des sr5004.
zudem war ich bis vor kurzem klanglich mit dem sr5004 auch nicht recht zufrieden. irgendwie fehlte immer druck. mehrmaliges einmessen, standordveränderungen der lautsprecher etc. brachten nicht den erwünschten erfolg. dies hat sich nun zum glück durch andere lautsprecherständer deutlich gebessert.
nun wäre meine Frage, was im Bereich um 500 Euro eine angemessene Alternative zum sr5004 wäre, der die beschriebenen Merkmale (3d-fähig, bluetooth und/oder airplay) besitzt. die neune marantz modelle sagen mir aufgrund des kleinen bullaugen-display nicht unbedingt zu, was natürlich nicht unbedingt ein ausschlusskriterium ist.
über Antworten würd ich mich sehr freuen
gruß senfmus