Seite 1 von 2
HiFi Lösung gesucht
Verfasst: So 18. Nov 2012, 23:16
von HiFi Newbie
Hallo liebe forumsmitglieder,
Ich suche eine stereo HiFi Lösung (boxen, verstärker) für mein neues Wohnzimmer (s.skizze). Deckenhohe ist 2.40meter, der Durchbruch ist 1.90meter hoch. Möchte inklusive Verstärker max.1500€ ausgeben. Die Boxen würden von der besseren hälfte in den rot hinterlegten Bereichen akzeptiert. Große Umstellungen sind leider nicht möglich. Der Hörer sitzt auf dem Sofa. Bin bezüglich Regal-standbox-2.1 komplett Unentschieden.
Verwendung 80-90%musik, querbeet aber i.b. Swing und Klassik.
Vielen dank bereits vorab für alle Vorschläge!!!!!
Nebenbei: welchen Einfluss auf das klangerlebnis hat eurer Meinung nach der cd Player oder anders gefragt: wie viel Geld sollte man bei meinem o.g.limit in den cd Player inestieren?
Vg

Re: HiFi Lösung gesucht
Verfasst: So 18. Nov 2012, 23:26
von urlaubner
Hallo,
da ist keine Skizze!
Re: HiFi Lösung gesucht
Verfasst: So 18. Nov 2012, 23:30
von Lemke46
hallo,
Bild kann ich keines sehen.
Für den Preisrahmen gibt es mehrere Kombinationen:
http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14
als Standboxen-Sub-Kombi: 511-Set mit kleinem Sub 441
kommt mit Rec, und CD-Pl. aber schon teurer als das veranschlagte Budget.
oder
2x381-mit dem 441 als Kompaktboxenset
oder
2 Nuline 34 - erst mal ohne Sub (kann man später dazu nehmen, wenn man doch merkt, dass was fehlt.)
Dazu Stereoreceiver und CD-Player je um 250-350 €.
Schau auch mal in die II.Wahl, da kann man - wenn die Farbe stimmt - 10% sparen.
http://www.nubert.de/index.php?id=34
Zum Bild nun: Wie sieht das denn links aus? Wo soll da die Box stehen? Im Regal als Kompakte oder auch davor/daneben? Ist unklar.
Beispiele für Stereoreceiver:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 94325.html
Bsp. für CD-Player:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 86753.html
Re: HiFi Lösung gesucht
Verfasst: So 18. Nov 2012, 23:38
von HiFi Newbie
Jetzt also die Skizze,
vielen Dank übrigens für die schnellen Antworten!
Ich bin mir wegen des kleinen Raums (c.a.16qm aber durchbruch in nebenraum mit ebenfalls c.a.16qm) unsicher welche boxenart (kompakt oder standlautsprecher oder kompakt+sub) am geeignetsten ist. Ein subwoofer könnte nur links (vom hörer) neben dem sofa stehen. Eigentlich tendiere ich zu standboxen, auch um leistungsreseven für einen größeren raum zu halten, habe aber Sorge, dass standboxen für meinen aktuellen raum nicht die optimale Wahl sind. Entfernung der box von der Wand ist maximal 40-60cm. Positionierung nur in den roten Bereichen mgl.. Wichtig ist mir insgesamt nicht der maximale Pegel sondern die Präzision in allen Frequenzen, auch den tiefen.
Re: HiFi Lösung gesucht
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 00:20
von ThomasB
Muss der TV da bleiben oder kann man die ganze Anordnung auch drehen?
Re: HiFi Lösung gesucht
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 19:13
von HiFi Newbie
Leider muss das Sofa zwecks Wohnfrieden mit der besseren hälfte an der geschlossenen Wand bleiben...

Re: HiFi Lösung gesucht
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 19:16
von ThomasB
Sofa vors Fenster mit Abstand, an alte Position das Bücherregal und Lautsprecher sowie TV an die Position des Regals geht nicht?
In der Ecke ist Hifi natürlich voll essig, da würd ich mir das Geld sparen um ehrlich zu sein.
Stereo ist so etwas naja, sagen wir mal schwer.
Re: HiFi Lösung gesucht
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 19:23
von palefin
Was mich bei der aktuell geplanten Anordnung noch stören würde..
Wenn das so halbwegs Stereo da ist und die Stimme aus der Mitte kommt... Da gibt es aber gar keine Mitte, denn da ist der Durchbruch. Da denkt man doch immer, da steht ein Geist, oder?

Re: HiFi Lösung gesucht
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 20:43
von HiFi Newbie
Die Position von Sofa und Schrank lässt sich leider nicht ändern. Ist unter hifi gesichtspunkten sicher keine optimale Konfiguration. Die Lautsprecher müssten an beiden Seiten des Durchbruchs stehen, der Hörer sitzt auf dem Sofa. Meist würde die Anlage für Musik genutzt, wenn man Filme guckt könnte man ggf.das HiFi Regal in den Durchbruch Rollen um die stimmen korrekt zu lokalisieren und das geisterproblem zu umgehen. Vielleicht könnte ich auch eine Rollleinwand mit beamer vor dem Durchbruch anbringen für Filme.
Re: HiFi Lösung gesucht
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 01:22
von TasteOfMyCheese
Hey,
meine Vorposter haben schon recht, die Ecke ist relativ übel für Hifi, hier bieten sich eigentlich nur Kompaktboxen an (ich nehme an, die linke Box muss auf einen Schrank?!), wirklich optimal wird das aber nicht.
Wenn du allerdings sagst, dass du mit aufgedicktem Bass leben kannst (oder das sogar gut findest), sehe ich keinen Grund es nicht zumindest zu versuchen!
Wie wäre es denn im Kompaktboxfall mit der NuLine 34? Wenn es eine Standbox sein soll, würde ich die NuLine 82 empfehlen.
Beim Verstärker solltest du meiner Ansicht nach nicht all zu viel Geld für den hinzugedichteten Eigenklang des Geräts ausgeben, der existiert meiner Erfahrung nach nur als Autosuggestion.
Viele Grüße
Berti
PS: Der CD-Player (bzw. dessen Qualität) ist meiner Meinung nach absolut irrelevant für den Klang!