Hallo Marian
Ziggy hat geschrieben:Hallo und danke für die Antworten!
Du hast Recht, es würde auch ein Stereo-Receiver ausreichen. Ich hatte den Gedanken auch schon. Aber an einem AV-Receiver hat man gleich die Möglichkeiten sämtliche Geräte über HDMI o.ä. laufen zu lassen. Das is doch bei einem Stereo-Receiver bedingt möglich oder? Habe auch nur Stereo-Receiver mit recht wenig Leitung pro Kanal gefunden!? Die Nuline 82er vertragen ja 300RMS, wäre doch besser man kauft sich wirklich irgendwann mal einen Stereo-Receiver der zu den Boxen passt. Mit dem Pioneer sind sie ja wohl erstmal unterlastet!?
Mfg Marian
Natütlich bietet ein AVR eine größere Anschlussvielfalt insbesondere für digitale Quellen als der gemeine Stereoverstärker, andererseits haben diese Geräte ofmals eben zu bezahlende Features, die man für ein 2.1 System nicht unbedingt braucht. Letzten Endes musst Du wissen, welche Anschlüsse Du wirklich brauchst.
Zur Leistung: Die maximale Belastbarkeit der NL 82 sagt nicht viel über die erforderliche Leistung zum Betrieb aus. Richtig ist, dass zu schwache Verstärker eher eine Gefahr sind, als Boliden. Für die üblichen Pegel sollte der Pio aber durchaus reichen.
bis dann