Seite 1 von 2

Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: So 25. Nov 2012, 02:10
von kaotti
Hallo,

nach Jahren der Abstinenz habe ich meine Frau soweit, doch mal wieder in gute Qualität zu investieren.
Nach stöbern im Internet, Testergebnissen von Zeitschriften und lesen in Foren bin ich bei Nubert
hängengeblieben.
Da der Musikgeschmack von Hard Rock über Trance bis Klassik geht habe ich nach einer Box gesucht
die gut auflöst und mir trotzdem noch genug Kraft von unten hat. Dabei brauche ich aber nicht
die Lautstärke wie bei einem Live Konzert.
Zudem sind die 264er so zierlich, dass ich sie noch als wenig wenig "störend im Wohnzimmer" unter
bringen kann.
Da diese Boxen auch ordentlich angetrieben werden wollen, bin ich bei Rotel über den neuen Verstärker
RA 12 gestoßen. Von der Leistung völlig ausreichend (Rotel untertreibt bis weilen sehr stark was
die Watt Angabe betrifft), finde ich die Einbindung der digitalen Musik als Quelle heutzutage
sehr wichtig. So liegt dem Verstärker ein Bluetoth Modul bei, welches einfach in den USB
Eingang gesteckt wird. Dann verbinde ich mein Smartphone damit und kann meine ganze
MP3 Sammlung hören. Da der Verstärker über einen richtig guten D/A Wandler verfügt kommt
am Ende auch was ordentliches bei raus.
Ein 2. Punkt ist der CD Spieler. Mein Sony war vor 20 Jahren Klasse, hat aber seine besten Jahre
hinter sich. Ich kann ihn aber an den Verstärker optisch anschließen und damit wieder den D/A
Wandler des Verstärkers nutzen.

Meine Frage an euch.
Wie seht ihr die Kombination von Rotel und Nubert?
Oder hat vielleicht schon jemand diese Kombination?
Über Rückantworten würde ich mich sehr freuen.

Schöne Grüße
Karsten 8)

Re: Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: So 25. Nov 2012, 07:20
von acky
Willkommen im Forum!

Die Kombi ist sicher ne tolle. Meine Rotel/ Nubert Anlage funktioniert super zusammen.

Re: Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: So 25. Nov 2012, 07:48
von joe.i.m
HAllo und herzlich wilkommen im Forum,

Ich weiß nicht ob die Rotel RA 12 schon jemand sein Eigen nennt. Ist ja noch ziemlich frisch am Markt. Laut dem, was so zu finden ist, würde nach meinem Verständnis nicht gegen diese Endstufe sprechen. Anschlußvielfallt (Digital Optisch und Coaxial und Front USB), DAC on Board, aber auch einen Phono Eingang(Hab nur Hinweis auf MM gefunden?). Auch 12 V Trigger Out ist mit dabei, es können also weitere Geräte mit geschaltet werden im Bedarfsfall.
Erwähnt wurde in der Audio, das er auch mit Boxen zurecht kommt, welche in der Impedanz durchaus zu kritischen Einbrüchen deutlich unter 4 Ohm neigen, also auch eine gewisse Laststabilität aufweist.
Also Alles in Allem, ein kleiner aber feiner Allroundverstärker, der in der Lage ist, die Digitalen und analogen Welten gut zu vereinen.
Wenns in Dein "Lautstärke Hörprofil" reinpaßt, und das lassen deine Worte zumindest in meinen Augen erkennen, warum nicht. Ist sozusagen ein kleines Rundumsorglospaket.
Und mehr wie Zimmerlautstärke geht mit Sicherheit auch bei dem Verstärker.

Zu dem was ich jetzt nicht Kritikpunkt nennen würde, sondern eher ein Hinweis, um darüber nachdenken ob man es braucht:
Das Gerät kann kein FLAC über USB decodieren (ich habe es jedenfalls nirgends gefunden), sollte man wie gesagt zu mindest wissen. Wenn mans nicht braucht, ist das aber unrelevant.

Gruß joe

Re: Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: So 25. Nov 2012, 10:27
von Schrk
joe.i.m hat geschrieben: Das Gerät kann kein FLAC über USB decodieren (ich habe es jedenfalls nirgends gefunden), sollte man wie gesagt zu mindest wissen. Wenn mans nicht braucht, ist das aber unrelevant.
Gruß joe
Jepp, das ist das Problem.
Man könnte aufrüsten mit dem RT12, der dann Flac auch umsetzten kann.

Interessant wäre aber zu wissen in welchem Format das Smartphone (zb. einen Flac Stream vom NAS) an die
Bluetooth oder USB Schnittstelle weitergibt.
Hat hier jemand Erfahrung oder kennt sich damit aus ?

Gruß
Knut

Re: Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: So 25. Nov 2012, 10:52
von joe.i.m
Schrk hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben: Das Gerät kann kein FLAC über USB decodieren (ich habe es jedenfalls nirgends gefunden), sollte man wie gesagt zu mindest wissen. Wenn mans nicht braucht, ist das aber unrelevant.
Gruß joe
Jepp, das ist das Problem.
Man könnte aufrüsten mit dem RT12, der dann Flac auch umsetzten kann.

.....
Gruß
Knut
Ja aber solange man nicht vorhat FLAC zu verwenden, ist ja alles gut.

Gruß joe

Re: Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: So 25. Nov 2012, 11:14
von Schrk
joe.i.m hat geschrieben: Ja aber solange man nicht vorhat FLAC zu verwenden, ist ja alles gut.
Gruß joe
100% Zustimmung.
Problem ist das falsche Wort gewesen sollte mehr als Hinweis aufgefasst werden.

Der RA 12 ist sicherlich ein passender VV für die Lines.

Gruß
Knut

Re: Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: So 25. Nov 2012, 12:46
von robsen
Leistungstechnisch sollte der Rotel passen. Die bluetooth Funktion würde ich aber nicht überbewerten. Logitech hat einen Adapter im Programm der bluetooth mit Smartphones / iPod etc. kann Klick.. Im übrigen ist die Audioqualität über bluetooth im allgemeinen bei Apple Geräten in der Standardeinstellung nicht sonderlich berrauschend, da dier Datentransferrate werksseitig niedrig angesetzt ist. Bei mir läuft mp3 mit 192 kBit/s. Höhere Raten können (den Logitech jedenfalls) überlasten.

Knapper Gedankenaustausch zum Rotel Klick.

Gruss, Robert

Re: Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: So 25. Nov 2012, 13:36
von joe.i.m
Das würde ich auch so sehen Robert, bluetooth und Streaming ist nicht unbedingt die beste Lösung, auch wenn es vieleicht gewünscht wird.

Gruß joe

Re: Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 08:58
von kaotti
Hallo,

und erstmal vielen Dank für die Antworten.

Für mich ist das der erste Schritt und an euren Worten erkenne ich, dass so erstmal
nichts im Wege steht.
Den Rotel RT 12 habe ich auch bereits ins Auge gefasst. Abgesehen von der Optik,
die mir sehr gut gefällt, wäre damit im 2. Schritt die Anlage schon ziemlich komplett
ohne gleich alles zu erschlagen (Optik Wohnzimmer). Sprich ich muss zu Hause doch einige Kompromisse
eingehen und habe mit den beiden Geräten das Gefühl meine Wünsche und die meiner Frau
unter einen Hut zu bringen.

So einen kleinen Augenblick wird es wohl noch daueren, aber dann berichte ich gerne darüber.

Gruß
Karsten

Re: Nuline 264 an Rotel RA 12

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 09:08
von joe.i.m
Na dann viel Spaß und Erolg auf Deinem Weg (auch mit den Kompromiss :wink: ) und Berichte, Bilder wie auch Erfahrungen sind immer gern gesehen hier. Gegen "Klein aber Fein" spricht ja auch nichts, solange Du dann zufrieden bist.

Gruß joe