Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLine 80 Hochtöner defekt
NuLine 80 Hochtöner defekt
Liebe Forengemeinde,
liebes Nubert-Team,
ca. 2006 habe ich mir zwei NuLine 80 + ATM und später noch einen CS-40 gekauft.
Seit ein paar Monaten bin ich mit dem Klang sehr unzufrieden.
Heute habe ich nun beim Aufräumen eher zufällig festgestellt, dass der Hochtöner meiner linken NuLine 80 offenbar defekt ist.
Jetzt die Fragen:
1. Kann man den Hochtöner nachkaufen?
2. Wie teuer ist das?
3. Ist der Wechsel des Hochtöners für einen ehem. Computerbastler machbar? Oder ist da irgendwas an Bauteilen gelötet?
Und bei dieser Gelegenheit:
Warum geht ein Hochtöner kaputt?
Ich vermute bei mir ist die Ursache der wg. ATM nachträglich eingebaute Pre-In (Yamaha RXV-1500).
Trotz gut geschirmter Kabel sind auf allen Boxen erhebliche Störgeräusche zu vernehmen, speziell bei den Hochtönern.
Gibt es einen möglichst Receiver (DTS), bei dem man ohne Bastelarbeit das ATM anschließen kann?
Der Receiver passt mehr oder weniger saugend in meine Schrankwand. Er darf nicht höher als 19 cm sein.
liebes Nubert-Team,
ca. 2006 habe ich mir zwei NuLine 80 + ATM und später noch einen CS-40 gekauft.
Seit ein paar Monaten bin ich mit dem Klang sehr unzufrieden.
Heute habe ich nun beim Aufräumen eher zufällig festgestellt, dass der Hochtöner meiner linken NuLine 80 offenbar defekt ist.
Jetzt die Fragen:
1. Kann man den Hochtöner nachkaufen?
2. Wie teuer ist das?
3. Ist der Wechsel des Hochtöners für einen ehem. Computerbastler machbar? Oder ist da irgendwas an Bauteilen gelötet?
Und bei dieser Gelegenheit:
Warum geht ein Hochtöner kaputt?
Ich vermute bei mir ist die Ursache der wg. ATM nachträglich eingebaute Pre-In (Yamaha RXV-1500).
Trotz gut geschirmter Kabel sind auf allen Boxen erhebliche Störgeräusche zu vernehmen, speziell bei den Hochtönern.
Gibt es einen möglichst Receiver (DTS), bei dem man ohne Bastelarbeit das ATM anschließen kann?
Der Receiver passt mehr oder weniger saugend in meine Schrankwand. Er darf nicht höher als 19 cm sein.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: NuLine 80 Hochtöner defekt
Mit ein bisschen Glück ist "nur" die Schwingspule durchgebrannt - bei manchen Hochtönern lässt sich am Treiber der Magnet abnehmen und die Schwingspule mit relativ geringem Aufwand erneuern.
Da aber dieser Defekt durch die Schutzschaltung vermieden werden soll, kann man trotzdem einen anderen Defekt nicht ausgeschließen.
Ich würde mich einfach mal an die Nubert-Hotline wenden und ggf. die komplette Box zum durchchecken an Nubert schicken.
Kannst Du die "erheblichen Störgeräusche" etwas genauer beschreiben?
Da brauchst Du dich dann auch nicht wundern, dass der Verstärker den Hitzetod stibt
Gruß
Rank
Da aber dieser Defekt durch die Schutzschaltung vermieden werden soll, kann man trotzdem einen anderen Defekt nicht ausgeschließen.
Ich würde mich einfach mal an die Nubert-Hotline wenden und ggf. die komplette Box zum durchchecken an Nubert schicken.
Wenn auf allen Boxen Störgeräusche vorhanden sind, dann stimmt mit dem AVR etwas nicht.EgoManiac hat geschrieben: Ich vermute bei mir ist die Ursache der wg. ATM nachträglich eingebaute Pre-In (Yamaha RXV-1500).
Trotz gut geschirmter Kabel sind auf allen Boxen erhebliche Störgeräusche zu vernehmen, speziell bei den Hochtönern.
Kannst Du die "erheblichen Störgeräusche" etwas genauer beschreiben?
Bei den aktuellen Modellen wirst Du definitiv nix finden - bereits ab Werk aufgetrennte AV-Receiver gab es bisher nur sehr selten in der "Bolidenklasse" und somit höchstens gebraucht.EgoManiac hat geschrieben: Gibt es einen möglichst Receiver (DTS), bei dem man ohne Bastelarbeit das ATM anschließen kann?
Bist Du eigentlich Wahnsinnig?EgoManiac hat geschrieben: Der Receiver passt mehr oder weniger saugend in meine Schrankwand.

Da brauchst Du dich dann auch nicht wundern, dass der Verstärker den Hitzetod stibt

Gruß
Rank
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: NuLine 80 Hochtöner defekt
Hallo EgoManiac,
bevor du den Lötkolben auspackst: Hast du mal kontrolliert, ob hinten am Terminal alles festgezurrt ist? Könnte ja sein, wenn du wie in der Anleitung beschrieben die Kabel unten drangeklemmt hast, dass oben über die Brücken nichts ankommt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
bevor du den Lötkolben auspackst: Hast du mal kontrolliert, ob hinten am Terminal alles festgezurrt ist? Könnte ja sein, wenn du wie in der Anleitung beschrieben die Kabel unten drangeklemmt hast, dass oben über die Brücken nichts ankommt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: NuLine 80 Hochtöner defekt
Hallo,
für defekte Hochtöner gibts die Nubert Hotline.
Für defekte Ohren nen Ohrenarzt.
Bei den Ohren sind Ersatzteile aber schwerer zu beschaffen.
Mit funktionierenden Ohren sollte man nen defekten Hochtöner nämlich raushören.
Von daher ist ein defekter Hochtöner das kleinere Problem.
Grüße
Ralf
für defekte Hochtöner gibts die Nubert Hotline.
Für defekte Ohren nen Ohrenarzt.
Bei den Ohren sind Ersatzteile aber schwerer zu beschaffen.


Mit funktionierenden Ohren sollte man nen defekten Hochtöner nämlich raushören.
Von daher ist ein defekter Hochtöner das kleinere Problem.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: NuLine 80 Hochtöner defekt
Ich dachte eben schon beim ersten Lesen, meint er das so wie das rüberkommt? Kein Platz für die Lüftung?Rank hat geschrieben:
...Bist Du eigentlich Wahnsinnig?EgoManiac hat geschrieben:
Heute habe ich nun beim Aufräumen eher zufällig festgestellt, dass der Hochtöner meiner linken NuLine 80 offenbar defekt ist.
....
Der Receiver passt mehr oder weniger saugend in meine Schrankwand.![]()
Da brauchst Du dich dann auch nicht wundern, dass der Verstärker den Hitzetod stibt![]()
Gruß
Rank

Das mit dem "Fehler beim Aufräumen festgestellt"... Kannst du das mal erläutern? Optisch, akustisch - weil du mit den Ohren nahe dran warst - , ...?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: NuLine 80 Hochtöner defekt
Ja, genau das soll's wohl bedeuten - umgangssprachlich bedeutet "saugend", dass wenn's noch ein bisschen enger zugehen würde es sich um eine Press-Passung handeln würde und man dann das Ding dann mit dem Hammer reinklopfen muss.palefin hat geschrieben:
Ich dachte eben schon beim ersten Lesen, meint er das so wie das rüberkommt? Kein Platz für die Lüftung?![]()
Gruß
Rank
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: NuLine 80 Hochtöner defekt
Wenn die Fotos stimmen ..., siehts ein wenig anders aus....als saugend....
Da würde das eher zur Aufstellung der linken Box passen.
Grüße
Ralf
Da würde das eher zur Aufstellung der linken Box passen.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am So 25. Nov 2012, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: NuLine 80 Hochtöner defekt
Sind Euer Hochwürden aber wieder herzlich heute...
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
für defekte Hochtöner gibts die Nubert Hotline.
Für defekte Ohren nen Ohrenarzt.
Bei den Ohren sind Ersatzteile aber schwerer zu beschaffen.![]()
![]()
Mit funktionierenden Ohren sollte man nen defekten Hochtöner nämlich raushören.
Von daher ist ein defekter Hochtöner das kleinere Problem.
Grüße
Ralf
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: NuLine 80 Hochtöner defekt
Ich bin halt Maschinenbauer und kein Lyriker.g.vogt hat geschrieben:Sind Euer Hochwürden aber wieder herzlich heute...
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
für defekte Hochtöner gibts die Nubert Hotline.
Für defekte Ohren nen Ohrenarzt.
Bei den Ohren sind Ersatzteile aber schwerer zu beschaffen.![]()
![]()
Mit funktionierenden Ohren sollte man nen defekten Hochtöner nämlich raushören.
Von daher ist ein defekter Hochtöner das kleinere Problem.
Grüße
Ralf

Tschö , war schön mit euch
Re: NuLine 80 Hochtöner defekt
Na, die Antworten sind ja etwas durchwachsen.
Hitzetod stirbt der Receiver nicht.
Die Rückwand habe ich rausgenommen und erheblichen Wärmestau habe ich nur einmal feststellen können - da habe ich aber auch Leistung abgefordert (Pegeltests).
Ich bin umgezogen. Daher sind etwaige Fotos nicht mehr aktuell.
Da ich bis zu 60h die Woche arbeite, habe ich kaum noch Zeit Musik entspannt zu genießen.
Die Anlage lief daher seit rund zwei Jahren nur mal dann und wann nebenbei.
Daher war mir der Defekt nicht gleich aufgefallen.
Ich werde morgen mal die Hotline anrufen und dort fragen.
Das erste Problem dürfte aber sein: Wie kriege ich die Box verpackt?
Beim letzten Umzug habe ich mich platzbedingt von den Nubert-Kartons getrennt.
@g.vogt
Die Idee die Brücke mal zu prüfen, ist sicher nicht verkehrt.
Mache ich gleich mal.
Hitzetod stirbt der Receiver nicht.
Die Rückwand habe ich rausgenommen und erheblichen Wärmestau habe ich nur einmal feststellen können - da habe ich aber auch Leistung abgefordert (Pegeltests).
Ich bin umgezogen. Daher sind etwaige Fotos nicht mehr aktuell.
Da ich bis zu 60h die Woche arbeite, habe ich kaum noch Zeit Musik entspannt zu genießen.
Die Anlage lief daher seit rund zwei Jahren nur mal dann und wann nebenbei.
Daher war mir der Defekt nicht gleich aufgefallen.
Ich werde morgen mal die Hotline anrufen und dort fragen.
Das erste Problem dürfte aber sein: Wie kriege ich die Box verpackt?
Beim letzten Umzug habe ich mich platzbedingt von den Nubert-Kartons getrennt.
@g.vogt
Die Idee die Brücke mal zu prüfen, ist sicher nicht verkehrt.
Mache ich gleich mal.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)