Seite 1 von 3
Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 11:06
von ThomasK1984
Hallo liebes Nubert-Forum,
ich habe gerade den sehr erfreulichen Anruf bekommen, dass ich meinen AW 1100 am Dienstag abholen darf
jetzt die eigentliche Frage:
Merkt man einen Unterschied zwischen dem nuCable Y-Sub 8 und 5? Der Woofer wird an einen Marantz 6006 angeschlossen.
Hat jemand Erfahrungen mit Subwooferkabeln und kann mir eines empfehlen?
Gruß
Thomas
Re: Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 11:26
von mk_stgt
das 8'er ist besser geschirmt. klanglich wirst du sicher keinen unterschied hören. welche länge brauchst du denn?
Re: Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 11:45
von ThomasK1984
Ok. Also die Schirmung ist der wesentliche Unterschied.
Also rein theoretisch würden 2m reichen, aber ich würde es gerne etwas länger kaufen, damit nicht ein neues brauche wenn das Wohnzimmer mal umgestellt wird....
kann es zu problemen kommen, wenn das Kabel zu lang ist??
Re: Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 12:32
von mk_stgt
meines wissens nach sind längen bis 5m nicht kritisch. aber frag doch da mal zur sicherheit bei der hotline nach
Re: Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 12:33
von ThomasB
Oder einfach im Laden wenn du ihn abholst...
Re: Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 13:16
von ThomasK1984
Alles klar! Werd ich machen! Trotzdem mal vielen Dank!
Re: Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 22:57
von Toastbrod
Ui der AW1100

. Fahre zufällig morgen in Aalen vorbei, vielleicht haben die auch einen für mich in Nussbaum.
Den wollte ich mir unbedingt noch vor Weihnachten neben die nulines 264 stellen.
Zum Kabel:
Habe mal vor längerer Zeit mehrere Tests mit einem Aw1000 gemacht. Habe zwei hochqualitative Kabel (die rostroten) von Oehlbach, ein mal in 2 und 5m, angeschlossen und mit ganz dünnen billigen hama chinch-kabeln verglichen. Keinen klanglichen Unterschied wahrnehmbar.
Hatte auch längere Zeit eine "wilde Komposition" aus Oehlbach, Hama und mehreren kupplungen und Adaptern dran. Länge 15m. Da der Subwoofer damals neben das Sofa sollte, und das Sub-Kabel entlang der Wand neben den Sourroundkabeln versteckt wurde. Ergebnis immer noch kein Unterschied.
Allerdings würde ich auch selbst allein aus ästhetischen Gründen zum hochwertigen Kabel greifen. Und das Gewissen ist damit auch beruhigt.
Die Abschirmung kann natürlich in einigen Fällen nützlich sein.
Re: Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 07:16
von kdr
...schau mal auf die Homepage des Kabel Herstellers .. ViaBlue... dort bekommst Du Kabel die keine wünsche mehr offen lassen.
gruß
klaus
Re: Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 10:55
von mk_stgt
Toastbrod hat geschrieben: Allerdings würde ich auch selbst allein aus ästhetischen Gründen zum hochwertigen Kabel greifen. Und das Gewissen ist damit auch beruhigt.
Die Abschirmung kann natürlich in einigen Fällen nützlich sein.
seh ich auch so, denn klanglich gibt es da ja keine unterschiede
Re: Subwoofer-Kabel für AW 1100
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 18:18
von Toastbrod
Wer sagts denn, habe gerade ein AW1100 im Nussbaum in Aalen abgeholt
