Seite 1 von 1
AV Receiver mit Stereo Verstärker anschließen
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 14:16
von Steffen1984
Hallo an alle hier im Forum
Habe einen 7.1 AV Receiver von Onkyo(tx-sr605) und ein 5.1 System von Infinity TSS-800 und günstige Frontlautsprecher von Magnat.
Möchte gern die Frontlautsprecher auswechseln und mir nubert nuLine 284 holen. Die möchte ich dann an einen Stereo Verstärker(?) anschließen, weil ich dann das Atm Modul wahrscheinlich besser anschließen kann. Mein Problem ist Jetzt, höre musik und schaue Filme(Ci Modul) meist über meinen Fernseher der per Hdmi an den Reciever angeschlössen ist. Wie schließe ich das alles zusammen das ich Stereo Musik uber den Stereo Verstärker und die neuen Nuberts hören kann, und bei Filmen(Dolby Digital) die beiden Verstärker im Zusammenspiel funktionieren. da die Frontboxen ja jetzt am AVR Fehlen?
MFG Steffen und danke an alle schon mal voraus.
Re: AV Receiver mit Stereo Verstärker anschließen
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 14:29
von zwäng
Hi Steffen,
ist der Stereo Verstärker auftrennbar? (ATM)
Hat der AVR "Pre Outs"?
Den Verstärker via Chinch in die "Pre Outs" des AVR. Dabei beim neuen Einmessen
die Lautstärke des Stereovollverstärkers auf "12 Uhr" stellen, neu einmessen
und sich die Lautstärkeeinstellung merken!
Funzt wunderbar!
LG
zwäng
Re: AV Receiver mit Stereo Verstärker anschließen
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 14:35
von Steffen1984
Hi zwäng
der avr hat leider nur ein PRE OUT für Subwoofer, eine Chinch Buchse!
Bei dem Stereo verstärker wollte ich auch einen Onkyo nehmen, weis aber nicht welchen
Mfg steffen
Re: AV Receiver mit Stereo Verstärker anschließen
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 14:58
von zwäng
Sorry, aber ohne Pre Outs geht's leider nicht!
LG
zwäng
Re: AV Receiver mit Stereo Verstärker anschließen
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 15:14
von mk_stgt
wenn du einen neuen avr mit preout nehmen würdest geht es z.b. mit dem onkyo a-9070. der ist auftrennbar, kannst den als reine endstufe, klassischen vollverstärker oder als vorstufe nehmen. das alles über einstellung im setup. ganz easy. ebenfalls einbindung eines atm
Re: AV Receiver mit Stereo Verstärker anschließen
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 15:18
von palefin
Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du auch beide, also Stereoreceiver (Verstärker) und AVR an einen AMP-Umschalter wie den Dynavox Amp-S anschließen, an die Lautsprecherbuchsen dieses Amp-S werden dann z.B. die Frontspeaker angeschlossen.
Wenn du nun über den Stereoverstärker (z.B. an (1) angeschlossen) hören willst, stellst du den Umschalter auf 1, wenn du über den AVR sehen/hören willst, stellst du auf 2 (dort ist dann der AVR angeschlossen).
http://www.dynavox-audio.de/Zubehoer/Dy ... ::132.html
Die Anschlüsse Amp1 und Amp2 des Amp-S gehen in diesem Falle an die jew. Front-LS-Anschlüsse des Stereoverst. bzw. AVR.
Geht ohne Probleme und braucht keine Pre-Outs.
Re: AV Receiver mit Stereo Verstärker anschließen
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 16:44
von Surround-Opa
Wacker hält sich die Vermutung das VV zum Stereo hören besser geeignet sind als AVR.
Ebenso die Vermutung dass das ATM Pflicht ist um Musik hören zu können.
Die Kombination Mittelklasse AVR (bsw. Denon 2313, Onkyo 818) + Stereoendstufe (die auch eine gewisse Laststabilität und Impulsbelastbarkeit mitbringt)
stellt bereits eine sehr gute Basis.
Re: AV Receiver mit Stereo Verstärker anschließen
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 14:18
von Gelegentlich79
Hallo,
Ich hole diesen Thread aus der "Versenkung", da ich mir überlegt habe, auch eine Endstufe für die Frontboxen anzuschaffen (vielleicht in der näheren Zukunft). Ich würde es nicht aus dem Grund tun, um den AVR zu entlasten, sondern viel mehr um vielleicht einen besseren Klang im Stereo-Betrieb (Pure Direct etc...) zu "zaubern".
Bringt ein NAD C 245BEE eine merkbare Verbesserung des Klanges? Oder wird der Klang doch durch den Onkyo 818 beeinflusst? Klingen die Endstufen im NAD besser als die im Onkyo?
In der selben Preisklasse liegt ja auch der
Emotiva XPA-200, wobei ich mir bei Emotiva nicht sicher bin, dass die Endstufe so gut klingt wie z.B. eine von NAD.
Auch diesen Thread fand ich interessant zum Thema:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... o&start=30
Vielen Dank für Eure Antworten bzw. Erfahrungsberichte.
LG Filip
Re: AV Receiver mit Stereo Verstärker anschließen
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 16:25
von urlaubner
Gelegentlich79 hat geschrieben:Bringt ein NAD C 245BEE eine merkbare Verbesserung des Klanges? Oder wird der Klang doch durch den Onkyo 818 beeinflusst? Klingen die Endstufen im NAD besser als die im Onkyo?
Spar das Geld lieber und investier in die Raumakustik!