Seite 1 von 1

lächeln....

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 21:19
von burton
Habe gerade meinen neuen 441 angeschlossen, kurz die Trennfrequenzen und Phase eingestellt, dann PinkFloyds PULSE eingelegt, einen Primitivo 2008 geöffnet und
...lächle.
danke, Günther Nubert für dieses Erlebnis :D
Wie konnte ich 18 Jahre ohne Sub und anständigen Amp auskommen? keine Ahnung...

Grüße
Burton

Re: lächeln....

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 21:40
von djbergwerk
Dir viel Spaß :D

Re: lächeln....

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 22:45
von HHO
Hau rein! :mrgreen:

Re: lächeln....

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 07:35
von mcBrandy
Ach, wenn ich sowas lese, kommt mir auch ein breites grinsen ins Gesicht! Viel Spaß und dreh auf. Steht ja auch auf dem Sub (Vol ume). :mrgreen:

Re: lächeln....

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 08:30
von DerMatse
Kann mich mcBrandy nur anschließen... das Gefühl habe ich praktisch jedes mal, wenn die Anlage Töne ausgibt. :) Viel Spaß!

Re: lächeln....

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 20:43
von burton
Nach 8 Jahren kann man ja mal ein Update senden :D
2013 hatte ich in der zweiten Zone im Esszimmer mit dem Yamaha RX-V2700 ein Paar Nuline 22 mit den passenden Haltern an die Wand geschraubt. Auf der Gegenseite werkelten „Hans Deutsch Board“ aus 1994 und ein neuer AW441.
Nachdem ich 2018 in Aalen zum Testhören war, reifte meine Entscheidung nochmals 2 Jahre. Das Hören war ein Traum Werktags allein und die Crew war tiefenentspannt. 2h vergingen wie im Flug. Ursprünglich hatte ich die NL34 im Visier, jedoch ahnte ich bereits, dass da noch was kommt. Schließlich habe ich hier im Forum fleißig mitgelesen. Es war spannend, die ganzen Hörbeschreibungen von euch im Studio ins Ohr zu bekommen.
NuBox hatte ich kurz gehört, und die Eindrücke passten. Viel Bums, ordentlich Dynamik und heftige Höhen. ImVergleich zu den NL jedoch auch etwas scharf und weniger feingeistig. Ziel waren eh u.a. die 34. Die kamen auch gut, gerade angesichts des Volumens sowieso. Die größeren Schwestern waren natürlich noch „umfangreicher“. Bei uns kommt jedoch (leider) keine Standbox in Frage.
So kam ich natürlich auch zu den Veros :P
Angefangen mit der 30 merkte man schon die andere Art, ausgeglichener, bei Power seidigere Höhen, weniger „Aggro“, möchte ich meinen. So umkreiste ich die 60 gleich mal mit der 170 8) . Hier schüchtert schon die massive Optik ein :) , jedoch empfand ich den Klang nicht sooo umwerfend. Man erwartet eben eine Art Erdbeben Stärke 10. Bei mehr Lautstärke merkt man dann das Potenzial. Wie gesagt, sie können dann doch nicht zaubern und leise können alle Veros und Nuberts gut. Die 140 hörte sich für mich sehr ähnlich und wirklich toll an. Im direkten Vergleich auch mit der 60 kam mir die 110 am wenigsten audiophil vor. Ich konnte das nicht ganz glauben, aber die 60 hatte mich da wahrscheinlich schon im Sack. 8)
Keine Ahnung warum da viele gleiche bzw. ähnliche Chassis statt eines Tieftöners bei der 60 für mich nicht vollkommener klangen? Wahrscheinlich , weil ich eine Regalbox suchte :D
Also nochmal viele Monate alle Varianten auch beim Aufstellen sacken lassen. Die Aufstellung wurde am Ende nicht besser, daher blieb die 140 oder die 334 doch im Lager und ich orderte endlich meine 60er. :bow-yellow:
Perfekt wie immer lieferten die Nubis meine Kraftquader und eine neue Hörzeit begann. Ich danke den Nuberts und allen Foristen, die mich quasi zu diesem Punkt brachten. Und ich lächle wieder...
EBEAC480-3D8C-47A5-8E92-36FB5EC276B8.jpeg

Re: lächeln....

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 08:15
von mcBrandy
Na also. Ist doch was.

Zur Info von meiner Seite. Ich hab von NuWave 3 auf NV 140 vor kurzem umgestellt. ;-)