Seite 1 von 1

Kaufberatung 5.1

Verfasst: So 2. Dez 2012, 19:04
von snapz
Hallo zusammen,

ich würde mir sehr gerne ein Nubox Set gönnen, weiß aber nicht welches am besten für mich geeignet ist.
Auf der Nubertpage finde ich diese Zusammenstellung recht interessant.

2x nuBox 481
1x nuBox CS-411
2x nuBox DS-301
1x nuBox AW-441

60 % Film / 40 % Musik (Überwiegend Rap und Pop), vielleicht mal ein wenig PS3 aber eher selten.

Ich habe bereits den Yamaha rx-v473 als AVR, ich hoffe die Power reicht aus.
Zuspieler sind die PS3 und ein Sky Receiver, CD Spieler ist auch vorhanden.

Mein Wohnzimmer ist 15,2 m² groß. Im Moment sieht das Wohnzimmer noch so aus:
Bild
Bild

Möchte es vielleicht so gestalten und den Fernseher auf die andere Seite bringen wegen der Tür (noch nicht entschieden):
Bild

Würde gerne Standboxen haben für die Musik in 2.0 oder ist der Raum zu klein für so große Boxen?

Würde mich über jede Hilfe freuen.

Re: Kaufberatung 5.1

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 08:47
von DerMatse
Morgen,

ist halt immer die Frage, wie viel Luft du den Standboxen zum Atmen geben kannst, die brauchen in der Regel etwas mehr als kompakte. Die Ecke rechts neben dem TV Board könnte ein Problem werden. Da du eh mit Subwoofer planst, wäre meiner Meinung nach 2x311 statt 481 eine Überlegung wert, da im Zweifel unkritischer. Der Receiver ist aus meiner Sicht total in Ordnung.

Re: Kaufberatung 5.1

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 09:20
von Stef_Duke
Guten Morgen,

durch den relativen hohen Musikanteil, von 40%, würde ich ehr auf die Stand-LS zurück greifen, daher weil ich Musik immer gerne noch im Stereo höre. Rechnerisch bleibt dir zu jeder Seite von Lowboard knapp 90cm bis zur Wand.
Ich würde dies für die 481als ausreichend bezeichnen , wenn du diese dann ein Stück von der Wand "vorziehst". (Bild 3.)
Falls das Wohnzimmer wie auf Bild 1. bestehen bleibt, würde ich eventuell die 381 in erwägung ziehen. Haben auch im Stereo ein besseres Verhalten gegenüber der 311.

Ein Bekannter hat genau die selbige Konstellation vom Nubox-Set. Und er hat dort weniger luft für die Lautsprecher. Und es klingt gut, für meine Ohren.

Grüße

Re: Kaufberatung 5.1

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 23:52
von snapz
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde wohl am Wochenende anfangen mit dem Umbau, dann sollte eigentlich genug Luft sein für die Standboxen, ich werde nochmal alles ausmessen.

Re: Kaufberatung 5.1

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 13:08
von Ralph525
Hi,
dein Raum ist ja (fast) quadratisch, was zu stehenden Wellen führen könnte. Aus diesem Grund würde ich dir die 511er empfehlen, da bedingt durch die "vielen" Lautsprecher die Raum-Moden weniger stark angeregt werden.
Gruß
Ralph

Re: Kaufberatung 5.1

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 14:26
von ThomasB
Ralph525 hat geschrieben:Hi,
dein Raum ist ja (fast) quadratisch, was zu stehenden Wellen führen könnte.
Raummoden gibts bei jedem Raum, mit quadratisch hat das nichts zu tun, hier sind die Moden nur in zwei Dimensionen bei den selben Frequenzen.
Aus diesem Grund würde ich dir die 511er empfehlen, da bedingt durch die "vielen" Lautsprecher die Raum-Moden weniger stark angeregt werden.
Du meinst sicher mehrere Chassis, das hat aber vor allem eine bessere VERTIKALE zur Folge. Also weniger Moden zwischen Boden und Decke!

Imho führt nichts an einer sehr exakten und perfekten Aufstellung vorbei, wenn der Bass halbwegs linear sein soll, noch dazu ist der Abstand zu den Seitenwänden auch gut für den Mittel und Hochton.

Von der Box würde ich das gar nicht mal so stark abhängig machen, sondern erstmal die Flexibilität des TE's klären.

Wenn vom Te gewünscht, kann ich dir gerne eine Skizze malen wie du / was am besten aufstellen solltest.

Gruß Thomas

Re: Kaufberatung 5.1

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 14:37
von Stevienew
Ich schließe mich Thomas' Meinung an und denke, dass bei entsprechender Aufstellung weder die 481 noch die 511 zum Problem werden. Die 481 hat leichte vorteile bei der Bassiwedergabe, klingt aber IMHO im Mittel-/Hochtonbereich nicht so gut wie die 511. Da Du ohnehin einen AW verwenden willst, scheint mir der "Bass-Vorteil" vernachlässigbar zu sein. Bliebe nur noch der Preis......... :sweat:

Aus meiner Sicht kommt auch der Wahl des Hörplatzes signifikante Bedeutung zu 8O . Hier gilt es ebenfalls, einen ordentlichen Abstand zur Wand einzuhalten. Von daher gesehen, rate ich Dir, die geplante Umräumaktion umzusetzen :wink:

bis dann

Re: Kaufberatung 5.1

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 23:00
von snapz
Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich mir 1500 Euro als Grenze gesetzt. Wenn es einen großen Unterschied ausmacht würde ich natürlich vll auch mehr investieren.
Habe leider nicht die Möglichkeit das Studio von Nubert zu besuchen, da ich im Moment leider nicht die Zeit dazu finde und der Weg schon groß ist.
Umbauen werde ich dann aber aufjedenfall.

@ThomasB Klar, würde mich sehr freuen, wenn du mir eine Skizze dazu erstellen könntest.

LG

Re: Kaufberatung 5.1

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 23:12
von TasteOfMyCheese
snapz hat geschrieben:eigentlich hatte ich mir 1500 Euro als Grenze gesetzt. Wenn es einen großen Unterschied ausmacht würde ich natürlich vll auch mehr investieren.
Meiner Meinung nach ist die 511 schon nochmal eine Nummer besser als die 481 aber das hängt auch stark von der Anwendung ab. Die 481 spielt weniger schöne/starke Mitten und hat daher eine kleine Badewanne im Frequenzgang, was durchaus auch gut gefallen kann.
Bezüglich der Aufstellungstipps bin ich ganz bei ThomasB und Stevienew. Wenn du dich etwas in die Materie einlesen willst kann ich dir den entsprechenden Link in meiner Signatur empfehlen.

Viele Grüße
Berti

Re: Kaufberatung 5.1

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 23:53
von snapz
Danke für den Link, werde ich mir morgen mal alles durchlesen!