Seite 1 von 5
Bassregler am Verstärker - Stellung ???
Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:10
von Cape Fear
Hallo,
ich wollte mal fragen wie ihr den Bassregler am Verstärker eingestellt habt. Ich habe ja die nuWave 125 + ABL und hatte vorher bei meinen nuWave 10 ohne ABL den Regler immer auf Rechtsanschlag. Mit den 125 er + ABL steht er meist auf 12 Uhr (also neutral) und ich regle das am ABL Modul. Nur bei Filmen drehe ich ihn auf 2-3 Uhr.
Wie ist das bei euch ??? Alles auf neutral eingestellt, oder.....???
Dann gibt es bei meinem Verstärker auch noch einen Bass Extension Schalter, den lasse ich eigentlich auch draussen, da bei Musik der Bass zu aufdringlich wird und es bei manchen Musikstücken zu dröhnen anfängt.
Gruss
Cape Fear
Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:47
von Fu Manchu
Mein Stereo-Verstärker (Marantz PM 8000) steht mit den Höhen und Bässen auf neutral. Lautsprecher habe ich nuWave 8, noch kein ABL.
Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:54
von Blap
Ich nutze weder Bass noch Höhenregler. Bei meiner kleinen Anlage im Schlafzimmer experimentiere ich manchmal mit der regelbaren Loudness des Verstärkers.
Verfasst: Di 11. Nov 2003, 23:49
von Goisbart
Isch abe gar kein Regler...
Naja nicht ganz, meine Vorstufe hat keine Bass- und Höhenregler.
Am ABL (nW10) habe ich beim Musikhören den Bass meist auf 12 Uhr und
die Klangwaage ganz rechts (linear). Wenn mir etwas extrem nicht passt,
regel ich ein wenig nach.
Beim Filmschauen drehe ich den ABL Bassregler etwa auf zwei bis drei
Uhr, damit's auch schön Kracht...
Gruß
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 00:56
von Christian K.
Je nachdem, welche Musik ich höre steht er auf neutral oder auf maximal. Da das meiste der Musik über meinen PC läuft, kann ich den Bass im Soundkartentreiber auch nochmal höherstellen. Das ist aber dann schon nicht mehr nett, was aus den Boxen dann raus kommt
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 01:16
von Frente
Immer alles auf Neutral, ich höre nur Musik, ich denke bei Filmen würde ich dass ABL aber auch in richtung "Bass Boost" drehen. Die Klangwaage benutze ich manchmal bei nervigen 70er oder 80er Jahre Aufnahmen.
Grusss, frente
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 06:36
von PhyshBourne
Moin, moin !
An meinem Marantz PM 8000 ist das ABL-125 eingeschliffen.
Dadurch funzt die SourceDirect-Schaltung nicht mehr.
Bass- und Treble-Regler sind auf neutral, 0.
Mit dem ABL brauch' ich kein künstliches Lauterstellen bestimmter Frequenzen durch den Bassregler - wenn tiefe Frequenzen da sind, werden sie auch dargestellt.
GrEeTinX'n'BLeZZinX
G. Warnecke
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 07:37
von Gandalf
Bei sind auch alle Regler in neutraler Stellung,das ABL steht auf 12 Uhr,die Klangwaage benutze ich auch äusserst selten.
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 08:07
von mcBrandy
Hi
Ich umgehe die Drehregler am Verstärker, weil die verfälschen auch die Musik.
Möchte ja gerne so nah wie möglich das hören, was auf der CD ist.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 10:12
von TheRock
Hallo,
bei "klassischer" Stereowiedergabe ist selbstverständlich alles auf neutral gestellt. Entweder die Musik kommt so raus wie sie auf der CD gemischt wurde oder gar nicht, basta!
Bei Stereowiedergabe über TV-Signale wird die Loadnessfunktion eingestellt, da das Signal etwas schwächer ist.
Bei DD 5.1 über die Surroundanlage neutral.
Bei PL-Wiedergabe werden diverse DSP?s genutzt.
TR