Seite 1 von 1
Optisches Signal zum Onkyo Tx-Nr 807 zu leise
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:19
von opc 4 live
Hallo,
hoffe das ich im richtigen Bereich poste!
Nun zu meinem Problem, Ich besitze seit kurzen einen Onkyo TX-Nr 807 der 2x Nuline 82, 1x Cs72 und 2x Ds22 betreibt

. Angeschlossen sind ein Panasonic Blue Ray Player (über Hdmi), ein Hd-Reciever (Optisches Kabel an AvR),sowie ein Lg 3D Fernseh (Optischer Rückkanal).
Wenn ich BlueRay´s schaue hab ich die Lautstärke des AvR auf 65 und da geht schon die Post ab, aber wenn ich normal Fernseh schauen muss ich ihn auf ca. 80 stellen um die gleiche Lautstärke zu erreichen, es ist egal ob ich das Signal direkt vom Sat-Receiver hole oder vom Tv es ändert sich nichts. Seitden ich stelle die Läutstärke am Sat-Receiver auf 30 (von 35).
Nun ist die Frage warum? Liegt es an den Einstellungen vom Fernseh(oder Sat Receiver) oder an die des AVR.
Nun noch die 2. Frage, kann man ein Hdmi Signal durchschleifen wenn der AvR auf Standby steht. Dann müsste das 1. Problem sich vielleicht von selber lösen, oder?
Mfg Daniel

Re: Optisches Signal zum Onkyo Tx-Nr 807 zu leise
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:30
von Weyoun
Hallo und willkommen im Forum!
zuerst zur zweiten Frage: Ob das geht sagt dr ein Blick in die Bedienungsanleitung deines AVR (manche können es, manche nicht).
Nun zur ersten Frage:
Kann dein Player das digitale optische Signal evtl. transormieren? Damit meine ich, das Originalsignal zu decodieren, dann eine Pegelanpassung zu machen und anschließend wieder zu recodieren (in PCM-Bitstream)? Mein Yamaha-CD-Player kann das. Ich habe mich damals auch gefragt, worum das Signal so leise ist und dann habe ich die Option entdeckt, das Signal am digitalen Ausgang anzupassen.
LG,
Martin
Re: Optisches Signal zum Onkyo Tx-Nr 807 zu leise
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:31
von urlaubner
opc 4 live hat geschrieben:Nun noch die 2. Frage, kann man ein Hdmi Signal durchschleifen wenn der AvR auf Standby steht. Dann müsste das 1. Problem sich vielleicht von selber lösen, oder?
Hallo,
beim 809 kann man das Signal durchschleifen wenn er auf Standby ist. In den Einstellungen muss man aber dazu den entsprechenden HDMI Eingang einstellen. Ich glaube Pass-Through heisst die Funktion. Weiß aber nicht ob der 807 das auch kann... Ich glaube das ist unter Menü -> System bzw Hardware -> HDMI
Re: Optisches Signal zum Onkyo Tx-Nr 807 zu leise
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:40
von opc 4 live
Hi,
danke für eure Antworten, @weyoun, wie meinst du das. Falls du meinst das man den Sat-Receiver einstellen kann für den Optischen Ausgang. Nein kann man leider nicht.
Das mit dem Hdmi durchschleifen werd ich morgen mal ausprobieren.
Vielen Dank
Gruß Daniel
Re: Optisches Signal zum Onkyo Tx-Nr 807 zu leise
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 13:55
von Weyoun
Hi Daniel,
ja, so meinte ich dass.
Vielleicht sind die Eingangsquellen von HDMI und optisch am AVR so eingestellt, dass unterschiedliche Grundpegel anliegen? Man kann bei vielen AVR bei den Quellen zwischen +12dB und -12dB den Pegel einstellen. Im Worst Case wäre da ein Unterschied von 24 dB möglich!
Was Fakt ist: Wenn ein PCM-Signal über HDMI übertragen wird, dann ist der Pegel, der dann in der Vorstufe erzeugt wird, identisch mit dem PCM-Signal aus dem optischen TOSLINK-Signal.
Was aber auch noch möglich ist: Der optische Ausgang bringt ein anderes Signal als der HDMI-Ausgang (z.B. der eine ein PCM-Signal und der andere ein Dolby-Digital-Signal). Dann wären Pegelunterschiede durchaus plausibel.
LG,
Martin
Re: Optisches Signal zum Onkyo Tx-Nr 807 zu leise
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 14:04
von opc 4 live
Danke,
werde das alles mal durchprobieren. Und mich dann mal melden( ich weiß melden reicht nicht).
Mfg Daniel
Re: Optisches Signal zum Onkyo Tx-Nr 807 zu leise
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 14:53
von mk_stgt
die lösung müsstest du auf seite 91 der bda finden:
Intellivolume Lautstärkeanpassung
Die „IntelliVolume“-Funktion erlaubt Ihnen die separate Einstellung des Eingangspegels für jede Eingangsquelle.
Das ist nützlich, wenn eine Eingangsquelle viel lauter bzw. leiser ist als die anderen.
Wenn ein Gerät deutlich lauter ist als die anderen, müssen Sie seinen Eingangspegel mit der Links-Taste [e]
verringern. Ist es dagegen zu leise, müssen Sie den Eingangspegel mit der Rechts-Taste [r] anheben.
Intellivolume Lautstärkeanpassung −12 dB bis +12 dB (Vorgabe: 0 dB)
Re: Optisches Signal zum Onkyo Tx-Nr 807 zu leise
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 00:21
von opc 4 live
Hallo,
so ein Anstrengendes Wochenende hinter mir. Heute Vormittag schön angefangen das ganze Kabel gewirr wieder zu vereinzeln, dann alles neu Verkabeln. Doch der Schnee und die Frau kamen dazwischen. Nach 3 Stunden Schnee schieben ( 200qm Hof) und einer Stunde im Schnee wandern wieder daheim, nach einer weiteren Stunde alles neu verkabelt. Auch alle Hdmi auf die 6 Eingänge verteilt. Und natürlich einen als Ausgang richtung TV. So nun an die einstellugn gemacht. Das mit dem IntelligentVolume hatte ich schon alles richtig, aber Danke für den Tipp.
Nun alle Eingänge neu geordnet und Läutstärke usw. angepasst. Hab die Störquelle im System gefunden. Ist der Sat-Receiver. Der gibt über Hdmi und Chinch ein angenehm starkes Signal aus, aber über Coax und Optisch nicht. Nur wenn ich auf AC3 über Optisch Out an schalte wird bei Filmen das Signal angenehm verstärkt, bei alles anderen wie Musik-Sendungen und Co. Weiterhin leise. Würde es ja über Hdmi laufen lassen, aber da ist nun das Problem was ich nicht hinbekommen habe. Im Standby schleift er das Bild nicht durch, aber die ganze Zeit den Recierver an geht auch nicht. Habs mit Stromkostenmessgerät nachgeprüft. Im Standby bei mit Signaleingang auf Hdmi, verbraucht er 41W. Aber das Bild gibt er immernoch nicht weiter.
So und dann war es schon wieder Abends. Der Weg in den dezent verschneiten Harz hat gerufen.
Gruß Daniel