Seite 1 von 1

Phaseneinstellung AW-17

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 13:22
von dimitri
Hi,

aus der Anleitung des AW-17
Anders als bei üblichen Analogverstärkermodulen, wird im Verstärkermodul des AW-17 nur bis 150° die Phase durch zeitliche Verzö-
gerung „gedreht“, bei der Einstellung 180° wird das Signal umgepolt und ist somit wieder zeitrichtig mit 180° Phasendrehung
Was kann man darunter genau verstehen, dass es umgepolt wird, und welchen Vorteil hat das gegenüber den "üblichen" Analogverstärkermodulen? Was ist mit dem Bereich zwischen 150 und 180°? Oder wird die Phase grundsätzlich in 30° Schritten eingestellt?
Läst sich dadurch die zeitliche Verzögerung zwischen dem Sub und den anderen LS besser in den Griff bekommen?

Dim

Re: Phaseneinstellung AW-17

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 13:25
von TasteOfMyCheese
dimitri hat geschrieben: Was kann man darunter genau verstehen, dass es umgepolt wird, und welchen Vorteil hat das gegenüber den "üblichen" Analogverstärkermodulen?
Die alten Verstärkermodule schaffen keine echten 180° sondern nur etwa 163°. Bei der neuen kompletten Umpolung erreicht man jedoch die echten und für ein DBA auch notwendigen 180°.

Viele Grüße
Berti

Re: Phaseneinstellung AW-17

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 14:21
von dimitri
Ok danke. Das klingt einleuchtend.

Dim