Leistungsfrage Denon AVR 1611
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 15:40
Wie ihr wisst habe ich den Denon AVR 1611.
Dieser hat laut BDA eine Ausgangsleitung von 110W pro Kanal, was ich meiner Meinung nach bezweifle. Ich tippe eher auf 40W pro Kanal.
Als Frontlautsprecher nutze ich die nuBox 381. Jetzt habe ich zufällig in der BDA der nuBox gelesen, das man bei leistungsschwachen Verstärkern (wie in meinem Fall) die Boxen per Bi-Amping anschließen sollte, für eine höhere Präzision. Da ich noch eine halbe Rolle Lautsprecherkabel rumfliegen habe und mein AVR das Bi-Amping unterstützt, habe ich mir überlegt es einmal auszuprobieren.
Was sagt ihr dazu? Der Aufwand wäre zu vernachlässigen, geht ja Ratz Fatz das Anschließen und Einstellen des AVR.
Und dann Frage ich gleich für einen Kollegen mit, welcher sich jetzt die nuBox 681 bestellt hat und den selben Verstärker wie ich besitzt. Wäre es bei Ihm sinvoller, da leistungshunrigere Box?
Dieser hat laut BDA eine Ausgangsleitung von 110W pro Kanal, was ich meiner Meinung nach bezweifle. Ich tippe eher auf 40W pro Kanal.
Als Frontlautsprecher nutze ich die nuBox 381. Jetzt habe ich zufällig in der BDA der nuBox gelesen, das man bei leistungsschwachen Verstärkern (wie in meinem Fall) die Boxen per Bi-Amping anschließen sollte, für eine höhere Präzision. Da ich noch eine halbe Rolle Lautsprecherkabel rumfliegen habe und mein AVR das Bi-Amping unterstützt, habe ich mir überlegt es einmal auszuprobieren.
Was sagt ihr dazu? Der Aufwand wäre zu vernachlässigen, geht ja Ratz Fatz das Anschließen und Einstellen des AVR.
Und dann Frage ich gleich für einen Kollegen mit, welcher sich jetzt die nuBox 681 bestellt hat und den selben Verstärker wie ich besitzt. Wäre es bei Ihm sinvoller, da leistungshunrigere Box?