Seite 1 von 29

Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 05:41
von Nubigeschwader
Hallo Ihr Lieben,
wie der ein oder andere vielleicht schon bemerkt hat,
verkaufe ich den Dussun.
Ziel ist es, diesen durch Komponenten von Emotiva zu ersetzen.
Allerdings möchte ich mir die Option offen halten, vielleicht
doch mal auf 5.1 oder 5.2 aufzurüsten.
Da ich mir nicht alles auf einmal kaufen kann, möchte ich mit
einer oder zwei Endstufen anfangen.
Eigentlich stand für mich schon die UMC-200 7.1 und die Xpa 2 fest.
Jetzt habe ich gesehen, dass wohl neue Kaliber auf der Emotiva-seite
dazugekommen sind.
Ich möchte mich leistungstechnisch natürlich nicht
verschlechtern.
Ich habe bei der XPR-2 irgendwas aufgeschnappt, dass man wohl eine andere Sicherung
für den Stromkreis zu Hause benötigt. ???
Wenn ich mir erst ein ,,Starkstromkabel,, in die Wohnung legen muss, fällt diese
schonmal raus.
Diese wäre allerdings aus dem Bauch heraus meine erste Wahl.
Alternativ 2 mal Xpa 1 welche man ja an 2 verschiedenen Steckdosen anschliessen könnte.
Oder aber, wie mir von einem netten Emotiva-Besitzer hier nahegelegt wurde, die Xpa 2 !
Ich gebe zu, dass ich gefallen daran hätte, wenn der neue ,,Generator,, dem Dussun von der Leistung
her überlegen wäre. Allein für den bösen Mann im Ohr.
Was würdet Ihr machen ?

Die Vorstufe würde ich mir dann im nächsten Jahr und nach meinem Umzug kaufen.
Ein freund leiht mir solange einen älteren Technics-surround-Verstärker. (Technics SA-AX 7 oder 6)
Ich kenne das Modell nicht genau. Das ist der mit den 2 blauen Led-Streifen links und rechts unten.
Ich glaube der hat 5x100 Watt und nen seperaten Subwoofereingang, welchen man mit einem
Drehregler an der Front regeln kann.
Könnte ich diesen solange als Vorstufe ,, missbrauchen,, ?
Der Dussun ist bis Dienstag reserviert. :oops:

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 06:39
von Huskykiro
Moin,
wenn Geld keine rolle spielt würde ich auf 2 Monoblöcke XPA-1 gehen. :mrgreen:
Brauchst auch keine getrennte Steckdosen,bei mir hängt auch alles an einer.
Zur XPA-1 gehört natürlich auch dann die Vorstufe XMC-1,wenn sie dann mal kommt 8)

Bei der neuen XPR-Reihe fliegt auch nicht gleich die Sicherung raus,mit Volllast wirst du sie wohl nie betreiben. :twisted:
Die Last wird auch mit ARM-basierten Mikroprozessoren gesteuert(Softstart)

Aber wie gesagt die kleinere Ausführung XPA-2 langt vollkommen.

Den Technics kenne ich nicht leider nicht.

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 09:35
von Surround-Opa
Nubigeschwader hat geschrieben:Ich habe bei der XPR-2 irgendwas aufgeschnappt, dass man wohl eine andere Sicherung
für den Stromkreis zu Hause benötigt. ???
Moin Tim,

in ganz alten Häusern könnte ich mir das aber vorstellen, da kann bsw. ein Anlaufstrombegrenzer abhilfe schaffen.
Stimme Dieter zu das die XPA-2 mehr als ausreichend ist, für die 14er noch mehr als für die 11er. :wink:

Nubigeschwader hat geschrieben:Der Dussun ist bis Dienstag reserviert. :oops:
:mrgreen:

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 09:46
von Nubigeschwader
Ich danke euch beiden für die Einschätzung und Hilfestellung auch per PN.
Eine weitere , von Euch schon angesprochene Möglichkeit, einfach ERSTMAL
die USP-1 und direkt auch die XPA-2...
Diese Kombi würde natürlich locker ins Budget Passen. (Erlös vom Dussun)
Hätte ich bei dieser Kombi einen Vorteil zu erwarten ? Die Leistungsdaten
stimmen auf dem Ersten Blick mit den des Dussun überein.
Ich habe aktuell 4 von 5 Chinch- Eingängen am Dussun belegt
und das ATM ist auch angeschlossen.
Das sollte so alles wieder anzuschliessen gehen oder ?

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 10:00
von Oroperplex
Das Thema Rauschen scheint mir bei den Gerätschaften aber noch nicht zu Ende diskutiert. Mag das bei Home Theater kein Problem sein, so ist es doch für HIFI bemerkenswert.
Die Bemühungen vorhandene Geräusche mittels Kabel oder Folgendes http://emotivalounge.proboards.com/inde ... read=27622 zu umgehen ist sicherlich nicht jedermanns Sache.

Gibt es ein Grundrauschen bei den Emotiva Gerätschaften, z.B. XPR-2 ? Wenn ja, sind das nur Ausreisser in der Serie oder ist das Phänomen systembedingt vorhanden ?

Als Vergleichmassstab: Stelle ich den Pegel bei meine Cambridge Kombi auf z.B. 0 db und hefte meine Ohren an die NuVero 14, so ist absolute Stille hörbar.

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 10:12
von Surround-Opa
Nubigeschwader hat geschrieben:Eine weitere , von Euch schon angesprochene Möglichkeit, einfach ERSTMAL
die USP-1 und direkt auch die XPA-2... Diese Kombi würde natürlich locker ins Budget Passen. (Erlös vom Dussun)
Hätte ich bei dieser Kombi einen Vorteil zu erwarten ?
Die USP-1 sehe ich für dich eher als Notlösung, bei der UMC-200 kannst du bsw. die Classic und AppleTV direkt per Toslink verbinden.
Der Vdac würde damit auch überflüssig.
Nubigeschwader hat geschrieben:Ich habe aktuell 4 von 5 Chinch- Eingängen am Dussun belegt und das ATM ist auch angeschlossen.
Das sollte so alles wieder anzuschliessen gehen oder ?
Das passt schon, ATM entweder per Tape Monitor oder zwischen Vor-. und Endstufe.
Oroperplex hat geschrieben:Das Thema Rauschen scheint mir bei den Gerätschaften aber noch nicht zu Ende diskutiert. Mag das bei Home Theater kein Problem sein, so ist es doch für HIFI bemerkenswert.
Bei meiner XPA-2 rauscht nix, absolute Stille. :wink:

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 10:30
von acky
Oroperplex hat geschrieben:... so ist absolute Stille hörbar.
Absolute Stille ist nicht hörbar :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Entschuldigung, aber der musste sein... :mrgreen:

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 10:36
von Nubigeschwader
Du hast mich bald soweit Surround Opa ;-9
ich bin fast gar.
Wie lange hab ich noch Zeit zum bestellen bei Emotiva?
Also ich meine um den Rabatt noch mitzunehmen ?

UMC-200 + XPA 2 ???

1 2 3 Klick ?

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 10:41
von Oroperplex
acky hat geschrieben:
Oroperplex hat geschrieben:... so ist absolute Stille hörbar.
Absolute Stille ist nicht hörbar :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Entschuldigung, aber der musste sein... :mrgreen:
Ich wusste, dass jemand darüber stolpert. :wink: Das war von mir so intendiert. 8)

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 16. Dez 2012, 10:44
von Surround-Opa
Nubigeschwader hat geschrieben:Du hast mich bald soweit Surround Opa ;-9
ich bin fast gar.
:lol:
Nubigeschwader hat geschrieben:Wie lange hab ich noch Zeit zum bestellen bei Emotiva?
Also ich meine um den Rabatt noch mitzunehmen ?
Könnte mir vorstellen das die Rabattgeschichte vor Weihnachten endet, somit würde ich mir spätestens bis nächsten Donnerstag ein Angebot machen lassen. Die XPA-2 hat eh "next shipping date 04.01.2013". :wink: