Seite 1 von 1

Sat-TV: Bildstörung / Tonstörung durch Lichtschalter

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 08:25
von Jack_Daniels83
Ich eröffne hier mal ein neues Thema, da ich lange nach einer Lösung im Netz gesucht und nichts gefunden habe.

Das Problem:

Ich hatte seit unserem Umzug sporadische Ton- und/oder Bildaussetzer bei HD-Sendern, egal von welchem Transponder. Irgend wann fiel mir auf, dass diese Aussetzer immer dann vorkamen, wenn man einen Lichtschalter betätigte. Es handelt sich um Stromsparlampen. Die Halogenlampen im Gang, die über einen Bewegungsmelder geschaltet werden machen keine Probleme. Ich hab dann echt viel ausprobiert, um die Störungen zu beseitigen. Darunter eine ordentliche Steckdosenleiste und andere HDMI Kabel. Nichts half.

1. Die Probleme mit einem Billigen HDMI Kabel wurden schlimmer, die Fehler traten dann auch bei SD Sendern auf.
2. Es könnte laut diverser Foren und Texte im Netz an der Erdung der SAT Anlage und der Erdung über den Sicherungskasten liegen (Altbau)

Die Lösung:

Als ich letztens neue unauffällige HDMI Kabel (Sehr dünn und weiß) installieren wollte ist mir hinterm Schrank ein leichtes knistern aufgefallen, es war der Stecker der Playstation 3 beim vorziehen des Schranks fast aus der Buchse gerutscht. Ich hab mir nichts dabei gedacht und ihn wieder richtig eingesteckt. Ein paar Tage später kam mir dann die Idee: "Warum knistert der Stecker, obwohl die PS3 am Hauptschalter ausgeschaltet ist?". Die Antwort war einfach. Die PS3 ist das einzige Gerät in der ganzen Kette, das einen Schutzleiter hat. Es wurde also über die Erdung der PS3 ein Potential zwischen der Erdung der SAT Anlage und der Erdung der PS3 abgebaut. Der Stromfluss fing also also am Antennenkabel an, ging durch den SAT Reciever über das HDMI Kabel zum AVR, von dort über ein weiteres HDMI Kabel zur PS3 und dann in die Erdung der Steckdose.

Wenn ich den Stecker der PS3 abziehe kann ich an sämtlichen Schaltern der Wohnung machen was ich will, es kommen keine Störungen mehr zustande.

Besserer Potentialausgleich?

Im Moment lasse ich die PS3 einfach abgesteckt, wenn ich TV schaue. Das soll aber nicht zum Dauerzustand werden, weil mir das einfach zu doof ist immer im Schrank rumzufummeln um den Stecker ein und aus zu stecken. Was hab ich für Möglichkeiten um das Problem auch mit eingesteckter PS3 zu beheben?

Re: Sat-TV: Bildstörung / Tonstörung durch Lichtschalter

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 08:57
von palefin
in der Chip 12/12 hab ich gestern noch einen einseitigen Artikel gelesen über diese Masseprobleme mit Brummgeräuschen z.B.

Dort wurde u.a. dazu geraten, alle Gehäuse der Geräte mit Massekabeln zu verbinden...

Vielleicht liest du den Artikel mal.

Vielleicht ist an der Elektrik im Haus irgendwas nicht korrekt?

Als vor einem halben Jahr ein Unitymediatechniker bei uns das neue Internetmodem angeschlossen hat und dazu im Keller am ankommenden Kabel irgendwas erneuern musste, sagte der z.B. auf meine Nachfrage, dass man die Erdung dieser Geräte nicht mehr wie früher z.B. an den Wasserleitungen vornehmen darf und auch nicht - wie ich dachte - am Kabel, was zum Erd"fühler" unseres FI-Schutzschalters führt.

Re: Sat-TV: Bildstörung / Tonstörung durch Lichtschalter

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 09:04
von Jack_Daniels83
Na dann werd ich mal lesen und mit meinem Vermieter sprechen. Danke.

Re: Sat-TV: Bildstörung / Tonstörung durch Lichtschalter

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 10:42
von jonasboehl
Morgen,
Jack_Daniels83 hat geschrieben:Es wurde also über die Erdung der PS3 ein Potential zwischen der Erdung der SAT Anlage und der Erdung der PS3 abgebaut.?
Genau das soll ein Potentialausgleich ja eigentlich verhindern.
Heißt also, dass entweder die Satanlage nicht vernünftig in den Hauspotentialausgleich mit eingebunden ist, oder der Schutzleiter der Steckdosen.
Ich gehe eher von der Satanlage aus, denn von der PS3 sollten eigentlich kein solcher Strom ausgehen...

-> mit dem Vermieter klären, oder einfach mal auf den Dachboden klettern und nachsehen, ob die Satanlage einen Potentialausgleich hat.
Dort wurde u.a. dazu geraten, alle Gehäuse der Geräte mit Massekabeln zu verbinden...
Das würde ich auf keinen Fall tun.
Damit änderst du die Schutzklasse einzelner Geräte, was nicht gerade gut für deine Sicherheit ist.

Grüße Jonas

Re: Sat-TV: Bildstörung / Tonstörung durch Lichtschalter

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 10:47
von Jack_Daniels83
Ich denke auch, dass es an der Sat Anlage liegt. Werd mich mit meinem Vermieter in Verbindung setzten.

Re: Sat-TV: Bildstörung / Tonstörung durch Lichtschalter

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 09:06
von Heiko69
hatte vor einen jahr auch solche aussetzer bei hd-sendern. kann dir sagen, dass es eine gefühlte ewigkeit gedauert hat bis ich den/die lichtschalter identifiziert habe - war reiner zufall! letztlich lag das problem darin, dass der multiswitch der satanlage nicht geerdet war. kaum war dieser geerdet verschwanden die aussetzer!

gruß heiko

Re: Sat-TV: Bildstörung / Tonstörung durch Lichtschalter

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 00:40
von Sidious
die Frage ist wie die Satanlage aufgebaut ist. wenn diese über einen Multiswitch läuft (wovon ich ausgehe) läuft die umschaltung quasi "spannungsfrei" in dem Fall sollte ein Doppel-Galvanisches-Trennglied abhilfe schaffen...