Seite 1 von 3
Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 11:44
von gerd
Hallo, hallo,
ich würde gerne etwas verbessern in meiner kleinen Heimkino- und Musikanlage und könnte relativ günstig den Denon AVR-4311 (1390,- €) bekommen. Nun ist die Frage, ob mir dies viel bringen würde, besonders in Sachen Klangverbesserung, oder ob ich nicht doch lieber in neue, bessere, größere Lautsprecher investieren sollte? Das zu beschallende Zimmer ist 19 m² groß, rechteckig, die Boxen stehen an der längeren Wand, etwa 3 m von der Couch entfernt. Für ein paar Meinungen, Anregungen und Tipps wäre ich Euch dankbar.
Viele Grüße, Gerd
Re: Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 11:50
von HeldDerNation
Hi Gerd,
wenn du nicht irgendwelche Features des 4311 unbedingt benötigst, würde ich definitiv das Geld in Boxen investieren.
Klangmässig wird dich ein Upgrade auf Vero4 als Frontspeaker beispielsweise deutlich weiterbringen als ein anderer AVR.
Schönen Gruß!
Flo
Re: Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 12:01
von kdr
Hallo....
Nuline 264 wäre mein Tip an Dich , denn Kompakt Boxen kennst Du und eine Standbox wie die 264 wäre eine neue hörerfahrung für Dich.
AVR tauschen bringt klanglich wahrscheinlich gar nix.
gruß
klaus

Re: Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 12:02
von Zweck0r
Die wichtigste Frage: was vermisst Du am Klang ?
Aus meiner Sicht ist die größte Schwachstelle (bei Heimkinoanwendung) der eine winzige Sub. Mit einem zusätzlichen 441 lässt sich auf jeden Fall die Bassverteilung im Raum und damit die Klangqualität verbessern, wenn die Wohnsituation es erlaubt, würde ich sogar zu zwei AW-991 greifen.
Re: Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 12:03
von gerd
Hi Flo,
ist denn die Vero4 soooooooooo viel besser als die nubox 380? Wenn man vom Preis ausgeht, müßte sie das ja eigentlich sein. Sie würde jedenfalls preislich in meinen finanziellen Rahmen passen, aber ich müßte wohl dann so nach und nach alle Lautsprecher auf NuVero umstellen, um ein homogenes Klangbild zu erhalten, oder? Im Fachgeschäft sagte man mir, daß mein gegenwärtiger AVR zu schwach sei für die NuBoxen, weil diese einen sehr geringen Wirkungsgrad hätten, und wollte mir Endstufen oder den AVR-3313 verkaufen. Naja, verkaufen ist nun mal ihre Aufgabe!
Gruß
Gerd
Re: Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 12:05
von gerd
Nun ja, zwei aw-991 würden wahrscheinlich meine Nachbarn nicht so gut finden... Ich wohne in meinem Miethaus. Baß vermisse ich eigentlich nur manchmal bei Filmen. Beim Musik hören (Rock, aber gerne auch mal Jazz oder Klassik) wünschte ich mir manches Mal mehr Feinzeichnung usw.
Re: Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 12:13
von Zweck0r
Das mit dem 'sehr geringen Wirkungsgrad' ist Quatsch. Nubert ist nur einer der wenigen Hersteller, die sich nicht mit 2,83-V-Wirkungsgradangaben 3 dB mehr erschwindeln.
Wenn der AVR bei den Lautstärken, die Du fahren kannst, nicht kratzig klingt oder sich abschaltet, reicht er aus.
Re: Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 12:15
von gerd
Nein, er klingt nicht kratzig und schaltet sich auch nicht aus. Mehr als gehobene Zimmerlautstärke höre ich meistens nicht.
Re: Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 12:18
von HeldDerNation
Hi Gerd,
ich kann dir leider nicht mit einem direkten A-B-Vergleich zwischen 380 und Vero4 dienen.
Ich habe bislang nur die 381 (furchtbar aufgestellt) bei einem Freund und die Vero4 bei Nubert gehört und da lagen mehrere Monate dazwischen

Insofern nicht wirklich aussagekräftig bzw. unfair der nuBox gegenüber.
Nichts desto trotz denke ich schon, dass man speziell bei Stereomusik schon einen Unterschied hören wird!
Und ich war bei Nubert von der 4 auch sehr begeistert, wobei ich persönlich Standboxen bevorzuge insofern kam sie für mich nie in Frage.
Wie sieht es diesbezüglich bei dir aus?
Ich hatte die 4 primär vorgeschlagen, weil du aktuell Kompaktboxen hast - eine Line 264 wäre natürlich auch ne tolle Box!
Kommt natürlich auch auf den Platz an der zur Verfügung steht!
Ob man dann wirklich das ganze Set auf nuVero umrüsten muss, ist dann eine Frage deines Anspruchs.
Ich kombiniere beispielweise auch nuBoxen als Surroundspeaker mit Veros als Frontspeaker und empfinde das auch als völlig in Ordnung.
Es geht sicher besser, aber mir genügt das und es ist wirklich nicht so dass die Surroundkulisse völlig zusammenfällt.
Wie liegt denn deine Priorisierung hinsichtlich Musik/Film und Stereo/Surround?
Was ist dir wichtiger?
Prinzipiell halte ich auch den Tip mit einem zweiten Subwoofer für eine sehr gute Idee!
Die Verteilung im Raum wird mit zwei Bassquellen besser, somit kann man weniger Dröhnen erreichen (gute Aufstellung vorrausgesetzt).
Gruß!
Flo
Re: Denon 4311 oder 2807 behalten?
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 12:27
von gerd
Ich liebäugele natürlich schon mit Standboxen und finde die nuline 264 nach meinen angelesenen Kenntnissen auch ganz gut. Ich lege größeren Wert auf das Musik hören, Filme spielen bei mir nicht eine so große Rolle, aber Konzertmitschnitte in 5.1 höre ich ziemlich oft. Würde der zweite Sub evtl. auch die 380er entlasten, so daß sie etwas feinfühliger aufspielen?