Seite 1 von 1

Schallwand verändert

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 21:39
von scelettor
Liebes Forum, ich überlege das Grau meiner Nuwave umzulackieren--evtl. in Hochglanz.
Meine Frage an die Experten ist --verändere ich dabei ungewollt evtl. den Klang bzw. das abstrahlverhalten der LS?

Re: Schallwand verändert

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 21:45
von Mysterion
scelettor hat geschrieben:Liebes Forum, ich überlege das Grau meiner Nuwave umzulackieren--evtl. in Hochglanz.
Meine Frage an die Experten ist --verändere ich dabei ungewollt evtl. den Klang bzw. das abstrahlverhalten der LS?
Wenn du alles aus dem Gehäuse VOR dem Lackieren ausbaust, eigentlich nicht. :mrgreen:

Re: Schallwand verändert

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 00:39
von TasteOfMyCheese
scelettor hat geschrieben: Meine Frage an die Experten ist --verändere ich dabei ungewollt evtl. den Klang bzw. das abstrahlverhalten der LS?
Wie gesagt, wenn du beim Lackieren nichts shredderst, ändert der Lack nichts oder zumindest mit Sicherheit nichts hörbar am Klang.

Viele Grüße
Berti

Re: Schallwand verändert

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 09:32
von boehse
Ich glaube er verbessert sogar den Klang damit. :wink:

Siehe NuVero-Lackierung. :mrgreen:

Re: Schallwand verändert

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 09:58
von Legomann II
Es hängt auch ein wenig davon ab, wie dick der Lack aufgetragen wird 8) Zudem lohnt oftmals eine Nanoversiegelung - danach perlt der Klang besser von den Lautsprechern ab :!: :idea:

Re: Schallwand verändert

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 13:42
von mcBrandy
MY5T3R10N hat geschrieben:
scelettor hat geschrieben:Liebes Forum, ich überlege das Grau meiner Nuwave umzulackieren--evtl. in Hochglanz.
Meine Frage an die Experten ist --verändere ich dabei ungewollt evtl. den Klang bzw. das abstrahlverhalten der LS?
Wenn du alles aus dem Gehäuse VOR dem Lackieren ausbaust, eigentlich nicht. :mrgreen:
Richtig. Weil nur die Front "abbauen" geht nämlich nicht. Die ist mit dem Gehäuse fest verklebt. Also bleibt nix anderes übrig, als alles auszubauen und dann ab zum Lackierer.

Re: Schallwand verändert

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 10:04
von randy666
Naja, kann man machen :-)

Wenn du fit in so Sachen bist, brauchst du keine Tipps... :roll:
Wenn nicht, solltest du das machen lassen.

Grundsätzlich:
- LS ausbauen (Kabel irgendwie fixieren und bezeichnen, um zu wissen welcher LS an welche Kabel kommen.
- Beim Ausbau prüfen, wie und ob die LS zum Gehäuse abgedichtet sind
- Restkörpus sauber abkleben
- Schallwand mit feinem Papier abschleifen - 180 --> 240 --> 320er Korn
- Mehrfach säubern um allen Staub anzubekommen

- Lack aufsprühren --> hier liegt der Knackpunkt ... :evil: Evtl. diesen Schritt machen lassen
- Mehrfach zwischenschleifen mit 240er ...
- Erneut Lack aufsprühen
- Wiederholen, is Ergebnis passt
- Durchtrockenen lassen und evtl. polieren

- Remotage

LG, R

Re: Schallwand verändert

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 14:45
von Stevienew
randy666 hat geschrieben:Naja, kann man machen :-)

Wenn du fit in so Sachen bist, brauchst du keine Tipps... :roll:
Wenn nicht, solltest du das machen lassen.

Grundsätzlich:
- LS ausbauen (Kabel irgendwie fixieren und bezeichnen, um zu wissen welcher LS an welche Kabel kommen.
- Beim Ausbau prüfe, wie und ob die LS zum Gehäuse abgedichtet sind
- Restkörpus sauber abkleben
- Schallwand mit feinem Papier abschleifen - 180 --> 240 --> 320er Korn
- Mehrfach säubern um allen Staub anzubekommen

- Lack aufsprühren --> hier liegt der Knackpunkt ... :evil: Evtl. diesen schritt machen lassen
- Mehrfach zwischenschleifen mit 240er ...
- Erneut Lack aufsprühen
- Wiederholen, is Ergebnis passt
- Durchtrockenen lassen und evtl. polieren

- Remotage

LG, R
hört sich THEORETISCH super an, aber mein Ding wär's nicht :oops: Allerdings habe ich diesbezüglich auch zwei linke Hände mit überwiegend Daumen 8)

bis dann