Seite 1 von 1

381 im Direct- und Straight-Modus - Unerklärliches Phänomen

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 11:29
von beauregard
Hallo,

ich habe ein Phänomen, das ich mir nicht so recht selbst erklären kann.
Ich habe als Frontlautsprecher 2 x 381 und als Sub den 441. Soweit, so gut.

Wenn ich nun Musik höre im 2-Kanal-Stereo-Modus (dann spricht mein Yamaha RX v473 auch den Sub an), dann ist das nett, aber die Musik klebt an den Boxen links, wie rechts, keine Bühne. Das gleiche passiert, wenn ich den Modus am Yamaha auf "Straight" stelle (auch da ist ja der Sub dabei).
Wenn ich aber auf "Direct" gehe (dann werden nur die beiden Fronts angesprochen, ohne Sub), dann sehe ich die Boxen zwar, aber die Musik kommt von einer Riesenbühne. Ich sehe nach links, nach rechts, in die Mitte: überall stehen Musiker, Sänger, Instrumente. Jede Triangel hat ihren Platz. Mit einem Wort: Überwältigender Stereoklang. Die Boxen sind nicht zu orten mit geschlossenen Augen.

Kennt das jemand?
Woran liegt das?

Viele Grüße, Beauregard.

Re: 381 im Direct- und Straight-Modus - Unerklärliches Phäno

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 11:51
von Logan68
Gruesse,
die Mysterien der Musikwiedergabe........
Ein Einflussfaktor koente die zusaetzliche,Signalverarbeitung, Trennung von Frequenzen etc. bei den den Modus Stereo und Straight sein. Werden Trennfrequenzen aktiviert (SUB) kommen Filtergeschichten, Phasendrehungen, Sodomie und aehnliches zum Tragen, was den Klang moeglicherweise hoerbar beeinflusst. Ausserdem ist dabei die Einmessung aktiv (wenn vorher durchgefuehrt). Das verbiegt auch nochmal einiges. Spiel doch mal mit der Einmessung herum (so denn Dein AVR ueber das YPAO verfuegt).

Wenn ich mich richtig erinnere wird einzig im "Direct" Modus das Signal unverfaelscht an die LS gegeben (Jeder Hersteller nennt diesen Modus anders).
Überwältigender Stereoklang
Schoen, das Dein System derartiges zustande bringt. :D

Re: 381 im Direct- und Straight-Modus - Unerklärliches Phäno

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 12:18
von Seierkasten
Moin

Dieses Phänomen kommt mir sehr bekannt vor.Wo meine Nuveros noch am Yamaha rx-a810 angeschlossen waren hatte ich das selbe Problem wie Du.Hab damals im Setup mit den Pegeln gespielt um die Stimme mittig zu bekommen.Abhilfe brachte dann den Abstand per Fernbedienung minimal zu verringern da merkt Man wie die Stimme wandert und diese läst sich somit optimal positionieren.

Also Musik mit Stimme abspielen,ins Setup und mit den Lautsprecherabständ ausprobieren.
Wenn du den Sub bei Stereo deaktivieren willst dann im Setup unter Konfiguration extra Bass deaktivieren.

Gruß Basti

Re: 381 im Direct- und Straight-Modus - Unerklärliches Phäno

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 12:23
von beauregard
Hallo Basti,

das mit dem Abstand im Setup hört sich gut an. Da habe ich mal einen Ansatzpunkt. Werde das heute Abend ausprobieren. Danke für den Tipp.
Ich hätte schon gerne Sub-Unterstützung. Daher hoffe ich, den "Direct"-Sound auch mit Sub hinzukriegen.
Habe zwar auch ein ABL für die 381er, aber das verkaufe ich gerade, da mir der Umbau für den Yamaha zu teuer ist und ich ja einen Sub habe.
ja
Viele Grüße, Beauregard.

Re: 381 im Direct- und Straight-Modus - Unerklärliches Phäno

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 13:48
von palefin
du weißt, dass der 473 ein Einsteigermodell ist, oder?
Soweit so gut...

Ich habe aktuell testweise in meinem ArbZi einen Onkyo SR578 stehen mit alten Nubi-Boxen und einer unmöglichen Raumanordnung. Und ohne Sub.
Aber der Onkyo hat die 5 Boxen so gut eingemessen (Hörposition am PC), dass ich einen überwältigenden Raumeindruck habe.

Soll heißen. Der AVR spielt auch eine Rolle und das Zusammenspiel.... der Boxen, des Raums, der Abstände usw.

Lies noch mal meinen Hinweis im anderen thread über die 381-Abstände...

Re: 381 im Direct- und Straight-Modus - Unerklärliches Phäno

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 13:58
von dimitri
Im Direct Modus wird der AVR keinen Sub ansteuern, da Stereo keine LFE Spur enthält.
Da muss der AVR selbst ran, und das macht er im Direct Modus ja wiederum nicht (sonst wärs auch keiner :wink: )
Ich würde auch, wie schon vorgeschlagen, mal die Abstände prüfen, die der AVR eingestellt hat, ggf. auch die Phase am Sub anpassen.

Du kannst alternativ auch über den High Level Eingang am Sub gehen, und dann dort bei 60 Hz trennen. Der AVR muss dann aber so konfiguriert werden als ob kein Sub angeschlossen ist. Also Lautsprecher auf Large stellen, Sub im AVR abschalten.

Dim

Re: 381 im Direct- und Straight-Modus - Unerklärliches Phäno

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 13:04
von Weyoun
Logan68 hat geschrieben:...Werden Trennfrequenzen aktiviert (SUB) kommen Filtergeschichten, Phasendrehungen, Sodomie und aehnliches zum Tragen, was den Klang moeglicherweise hoerbar beeinflusst.
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? :?

Wenn es nur bei (Pure) Direct gut klingt, warum dann nicht einfach Lautsprecher und Subwoofer parallel schalten?
Damit meine ich, die 381 ganz normal am AVR verdrahten und den Sub an den Stereo-PreOut zu hängen und dann am Sub selber die Trennfrequenz einstellen.
Somit bekommen die 381 alle Frequenzen ab und der Sub gibt sie soweit wieder, wie am internen Filter eingestellt wird.

LG,
Martin

Re: 381 im Direct- und Straight-Modus - Unerklärliches Phäno

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 16:43
von palefin
Da haben wir dieses unpassende Wort doch alle überlesen... 8O