Seite 1 von 4
nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:02
von Patrick-Oliver
Es haben einige von euch von der 681 zur nuVero14 gewechselt.
Meine Frage an euch: Lässt die Vero es mindestens genauso krachen, wenn man es denn wünscht?
Re: nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:12
von tf11972
Brauchst du Kaufargumente für deine bessere Hälfte?
Die NV14 klingt in allen Belangen besser als die 681, allerdings halt nicht viermal so gut, wie es der Preisunterschied vermuten lassen dürfte. Nach oben hin wird die Luft bekanntermaßen dünn...
Re: nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:26
von Patrick-Oliver
Wie man es nimmt, tf11972.
Der Mann im Ohr ist bereits überzeugt. Fehlt noch die innere Stimme, die mir einen Vogel zeigt.
Da ich eh noch etwas sparen muss, bleibt genügend Zeit zum zweifeln.
Meine Frau hat sich vorerst damit abgefunden

Re: nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:36
von tf11972
Das Sparen auf die 14er lohnt sich definitiv!
Wenn ich aber sehe, wie ich seither noch zusätzlich aufgerüstet habe, müsste eine ganze Vogelschar bei mir rumschwirren.

Re: nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:41
von König Ralf I
Pioneer VSX-921
Hallo,
beim Sparen auf die Boxen wirds aber sicher nicht bleiben.....
Grüße
Ralf
Re: nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 20:06
von Rank
Ich kenne zwar diesen Pioneer AVR nicht, aber möglicherweise spielt hier auch die vorhandene nuBox 681 weit unter ihren Möglichkeiten.
Im Zusammenhang mit "richtig krachen lassen" braucht man i.d.R. schon ein anderes Kaliber als einen Einsteiger-AVR um eine ausgewachsene Standbox auszureizen.
Insofern würde ich zuerst in einen angemessenen Antrieb für die 14er investieren.
Zumindest würde ich mal testweise einen richtig kräftigen Stereo-Amp samt CD-Player ausleihen, um einen Eindruck zu bekommen, ob nicht vielleicht der Verstärker das Nadelohr darstellt.
Anschließend kannst Du ja immer noch entscheiden, an welcher Stelle eine Investition lohnenswerter ist.
Gruß
Rank
Re: nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:16
von Patrick-Oliver
Das zur nv14 potente Verstärkertechnik gehört, kann ich mir gut vorstellen.
Auch das mein Pioneer meine nuBoxen nicht ausreizt.
Im Moment möchte ich von Umsteigern erfahren, ob die nv14 im Vergleich zur 681 bei Bedarf mindestens eine gleichwertige Partybox sein kann!
Nachtrag:
Ich gehe stark davon aus, dass ein Tausch der Lautsprecher bei meinen Hörgewohnheiten (i.d.R. gehobene Zimmerlautstärke) deutlich mehr bringt, als ein Tausch der Verstärkertechnik. Liege ich da falsch?
Re: nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:30
von Bumbklaatt
Patrick-Oliver hat geschrieben:Ich gehe stark davon aus, dass ein Tausch der Lautsprecher bei meinen Hörgewohnheiten (i.d.R. gehobene Zimmerlautstärke) deutlich mehr bringt, als ein Tausch der Verstärkertechnik. Liege ich da falsch?
Die Box wird wie schon von den anderen Usern beschrieben deutlich besser sein in allen Belangen. Das Verstärkertausch wird in meinen Augen garnichts bringen. Dazu gibt es aber auch andere Meinungen, aber ich denke man kann sich drauf einigen, dass der Wechsel der Box aufjedenfall erheblich mehr bringen wird als jeglicher Tausch des Verstärkers.
Re: nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:36
von HHO
Ich denke, daß die 14er wirklich jedem durch den Kopf geistert.
Auch mir.
Trotzdem finde ich meine 681+ATM einfach fantastisch.
Mit Raumakustik befasse ich mich, wenn ich an die 14er denken muss.
Dann experimentiere ich auch mit Stellplatz, Abstand li/re, ATM-Drehereien usw..
Ich stelle dann fest was mir vorher klar war.
Der Raum ist suboptimal.
Bei der 681 geht noch viel mehr!
Denn eines ist klar.
Ohne geeignetem Raum kaufe ich mir keine 14er.
Das wäre wie Perlen vor die Säue.
Geld verbrennen/verschenken wie man will.
Ich bin mir auch fast sicher, daß die 14er anders spielt als die 681er.
Vielleicht gefällt mir das, vielleicht auch nicht.
Muss ich bei Gelegenheit mal rausfinden.
Vorher möchte ich aber noch eine fette Endstufe testen um zu sehen ob da noch was geht.
Solange ich meine aktuelle Box nicht optimal betreibe mache ich mir nur ein paar Gedanken.
Re: nv14 vs 681
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:55
von volker.p
Patrick-Oliver hat geschrieben:Meine Frage an euch: Lässt die Vero es mindestens genauso krachen, wenn man es denn wünscht?
Patrick-Oliver hat geschrieben:Im Moment möchte ich von Umsteigern erfahren, ob die nv14 im Vergleich zur 681 bei Bedarf mindestens eine gleichwertige Partybox sein kann!
Das hört sich doch sehr danach an, das du die wirklichen Stärken einer NV 14 eventuell gar nicht suchst oder brauchst.
Eher möchtest du mehr Druck und Punch bei Partylautstärken..? Das erreichst du nicht, weil dafür dein AVR zu schwach ist...Vermutung!
Es könnte aber so sein! Und wenn dem so ist, wäre die 681 die "richtigere" Box. Also wenn es mehr um Power und Schalldruck geht, als wie um Feindynamik und Auflösung, wie sie die Veros bringen.
Also, dann würde ich an deiner Stelle mal einen kräftigen Amp oder Endstufe (ausborgen, oder Kauf auf Probe z.B.) an die 681 hängen und mal schauen, ob dir dann immer noch was fehlt.
Wenn es nichts bringt kannst du es ja immer noch mit der 14 versuchen.
Gruss Volker
EDIT: hat ja Rank schon so ähnlich formuliert