Seite 1 von 1

Format der neuen Subs bzw. Sub liegend betreiben

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 09:35
von Chl
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Format der neuen Subwoofer.
Bei der Suche nach einem neuen grossen Sub habe ich das Problem das sie nun alle zu hoch sind.
Mein Hifi Rack ist 52 cm hoch. Da die Leinwand ganz knapp über dem Rack endet darf der Sub auch nicht höher sein.
Der AW-1000 wäre noch gegangen. In schwarz ist er nicht mehr lieferbar. Der AW-1100 ist zu hoch.

Wäre es eine Möglichkeit den Sub liegend zu betreiben?

Gruß
Christian

Re: Format der neuen Subs bzw. Sub liegend betreiben

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 10:36
von bersi

Re: Format der neuen Subs bzw. Sub liegend betreiben

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 04:47
von Sven_P

Re: Format der neuen Subs bzw. Sub liegend betreiben

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 07:54
von Chl
Hallo,

den Thread hatte ich schon gesehen. Ich fand aber das er nicht ganz zu meinem Problem passt.

Eine Überlegung ist auch den Aw-1100 ohne Füße zu betreiben. Leider habe ich nirgends ein Maß gefunden, wie hoch er dann ist.

@bersi Das Angebot hatte ich schon gesehen. Das Problem dabei ist das ist testen möchte ob ein neuer Sub wirklich eine Verbesserung bringt.
Wenn ich einen neuen kaufen kann ich diesen ausprobieren. Falls es keine Verbesserung bringt schicke ich ihn zurück.

Gruß
Christian

Re: Format der neuen Subs bzw. Sub liegend betreiben

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 11:56
von Weyoun
Hi!

Ich glaube, ohne Füße wird der AW-1100 nicht richtig funktionieren! Da (soweit ich richtig informiert bin) der "Auspuff" des Subs am Boden ist, wäre dann der Abstand zwischen Bassreflexrohr und Boden zu klein und der Sub würde erstens an Kraft verlieren und zweitens gäbe es hässliche Strömungsgeräusche.

Re: Format der neuen Subs bzw. Sub liegend betreiben

Verfasst: So 18. Aug 2013, 11:23
von Chl
Hallo,

ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen.

Da das Bassreflexrohr nach hinten geht, sollte doch einem Betrieb ohne Füße nichts im Wege stehen.

Wie hoch sind die Füße?

Gruß
Christian