Seite 1 von 1

nuPro A-20

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 16:04
von Otti
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne für meinen LED TV (Samsung UE32C6800) ein Paar nuPro A-20 zulegen. Nun habe ich jedoch noch ein paar Fragen.
Geplant hatte ich die 2 Boxen per Kopfhörerausgang anzuschließen, da ich diesen per Fernbedienung regeln kann. Ich denke eine andere Möglichkeit habe ich bei meinem TV nicht, oder seht ihr noch eine bessere Lösung? Habe darum auch 3 Seiten der Bedienungsanleitung hochgeladen wo alle Anschlussmöglichkeiten zu sehen sind. Was meint ihr?

http://s1.directupload.net/file/d/3118/kae7ka5f_pdf.htm

Desweiteren steht mein TV auf einem kleinen Tischchen mit Rollen (Höhe Oberkante LED = 95cm), daher spiele ich mit dem Gedanken mir 2 Stative zu kaufen. Die MS-67 sollten ja passen oder? Inkl. Stativ schauen die Boxen dann 5cm über den Fernseher. Sollte ich dann auch vielleicht gleich 8 Mini Absorber dazukaufen?

Bin grad etwas unsicher ob ich den "richtigen" Weg einschlage? :?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten,

Viele Grüße,
Ralf

Re: noPro A-20

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 16:17
von Mysterion
Dein Vorhaben kann problemlos umgesetzt werden! Schließ die nuPro® einfach an den Kopfhörerausgang an. Die TV-Lautsprecher werden dann stumm gestellt. Die Lautstärke wird dann unabhängig eingestellt.

Steht auf Seite 10 sehr verständlich erklärt!

Re: noPro A-20

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 16:29
von Otti
Ok, das hab ich auch vorhin gelesen und mit meinen etwas älteren Kopfhörern probiert. Geht einwandfrei. :)

Jetzt bin nur noch am Schwanken bzgl. einem Boxenstativ. Ich denke das ist aber auf jeden Fall besser wie sie auf dem Boden (Laminat) stehen zu lassen.

Re: noPro A-20

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 16:56
von Mysterion
Otti hat geschrieben:Ok, das hab ich auch vorhin gelesen und mit meinen etwas älteren Kopfhörern probiert. Geht einwandfrei. :)

Jetzt bin nur noch am Schwanken bzgl. einem Boxenstativ. Ich denke das ist aber auf jeden Fall besser wie sie auf dem Boden (Laminat) stehen zu lassen.
Ich kann dir nur dringend raten, Stative mitzubestellen.

Das "Solide Boxenstativ MS-67" benutze ich auch, das reicht absolut.

Re: nuPro A-20

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 17:05
von Legomann II
Du solltest Dir vielleicht Gedanken machen, wie Du die zwei-drei Kabel am geschicktesten verlegst, dies ist bei den Boxenstativen in der Kombination mit den NuPros gegebenenfalls etwas tricky :D

Re: nuPro A-20

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 17:16
von Otti
Du meinst wohl weil Netz- und Cinchkabel nicht durch das Rohr passen, oder?

Wie hast du denn das gelöst MY5T3R10N? Einfach am Fuß entlang gelegt?

Re: nuPro A-20

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 17:27
von Mysterion
Legomann II hat geschrieben:Du solltest Dir vielleicht Gedanken machen, wie Du die zwei-drei Kabel am geschicktesten verlegst, dies ist bei den Boxenstativen in der Kombination mit den NuPros gegebenenfalls etwas tricky :D
Das Netzkabel könnte man vielleicht mit Kabelnbindern am Stativ fixieren.
Otti hat geschrieben:Wie hast du denn das gelöst MY5T3R10N? Einfach am Fuß entlang gelegt?
Die hängen bei mir einfach runter. Ich hab's ein bisschen gerade gezogen, dann sieht's ordentlicher aus.

Re: nuPro A-20

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 17:31
von Otti
Gut gut, ich krieg das schon irgendwie hin. Jetzt gehts erstmal ans Bestellen. :)