Welche Boxen wohin im Wohnzimmer?
Verfasst: So 30. Dez 2012, 14:31
Hallo miteinander,
ich bin Adrian und neu hier. Ich habe eher mäßig Ahnung von Audio und bin auf der Suche nach einer ordentlichen Lösung für die Wohnzimmerbeschallung. Nach einigem Durchwühlen des Internets bin ich bei nubert gelandet und denke, hier werd ich fündig. Bevor ich zuschlage, würde ich mich über eure Beratung freuen
Die Eckdaten
- Das Wohnzimmer hat ca 25qm bei einer Deckenhöhe von 3,10m; Boden ist Parkett (etwas Teppich); Wände Rauhputz, teilweise gedämmt.
- Die Anlage wird ungefähr zu 70% für Filme und 30% für Musik genutzt werden
- Im Budget würde ich die 2000 nur ungern sprengen, wobei der AV-Receiver da auch noch reinmuss, also landen wir wohl bei grob 1500 für den Rest.
- Schwierige Raumaufteilung und Platzierung der Boxen
Die Wahl der Boxen
Angesichts von Preis und Größe sähe ich diese hier im engeren Kreis: nuBox 311, nuBox DS-301, nuBox WS-201, nuLine DS-22 und AW-441. Die Wahl hängt dann aber auch von der Platzierung im Raum ab.
Die Platzierung im Raum
Die Problematik ist, dass die Türen das Wohnzimmer recht fies aufteilen und der Bereich von TV und Couchs dadurch recht schmal wird; das Aufstellen der LS is da ne Herausforderung, weil sich eine Asymmetrie kaum vermeiden lässt.
In den Bildern seht ihr, wo ich die Boxen aufstellen würde. Die beiden Bücherregale an den schrägen Wänden haben Luft nach links und rechts, da gibts Spielraum zum Verschieben.
Was meint ihr?
- Boxen lieber in die Regale, oder auf Podesten nebendran oder an die Wand?
- Wie schlimm is die Asymmetrie? Wärs sinnvoller die Boxen hoch über die Tür (ca 250cm) zu hängen, um ne Symmetrie zu erreichen?
- Center unten ins Board gut oder schlecht?
- Zu welchen Boxen würdet ihr angesichts der Wandnähe tendieren?
So, glaube das warn die wichtigsten Fragen
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und bedank mich schonmal im Voraus für euren Einsatz im Auftrag des guten Klangs!
Viele Grüße
Adrian
ich bin Adrian und neu hier. Ich habe eher mäßig Ahnung von Audio und bin auf der Suche nach einer ordentlichen Lösung für die Wohnzimmerbeschallung. Nach einigem Durchwühlen des Internets bin ich bei nubert gelandet und denke, hier werd ich fündig. Bevor ich zuschlage, würde ich mich über eure Beratung freuen
Die Eckdaten
- Das Wohnzimmer hat ca 25qm bei einer Deckenhöhe von 3,10m; Boden ist Parkett (etwas Teppich); Wände Rauhputz, teilweise gedämmt.
- Die Anlage wird ungefähr zu 70% für Filme und 30% für Musik genutzt werden
- Im Budget würde ich die 2000 nur ungern sprengen, wobei der AV-Receiver da auch noch reinmuss, also landen wir wohl bei grob 1500 für den Rest.
- Schwierige Raumaufteilung und Platzierung der Boxen
Die Wahl der Boxen
Angesichts von Preis und Größe sähe ich diese hier im engeren Kreis: nuBox 311, nuBox DS-301, nuBox WS-201, nuLine DS-22 und AW-441. Die Wahl hängt dann aber auch von der Platzierung im Raum ab.
Die Platzierung im Raum
Die Problematik ist, dass die Türen das Wohnzimmer recht fies aufteilen und der Bereich von TV und Couchs dadurch recht schmal wird; das Aufstellen der LS is da ne Herausforderung, weil sich eine Asymmetrie kaum vermeiden lässt.
In den Bildern seht ihr, wo ich die Boxen aufstellen würde. Die beiden Bücherregale an den schrägen Wänden haben Luft nach links und rechts, da gibts Spielraum zum Verschieben.
Was meint ihr?
- Boxen lieber in die Regale, oder auf Podesten nebendran oder an die Wand?
- Wie schlimm is die Asymmetrie? Wärs sinnvoller die Boxen hoch über die Tür (ca 250cm) zu hängen, um ne Symmetrie zu erreichen?
- Center unten ins Board gut oder schlecht?
- Zu welchen Boxen würdet ihr angesichts der Wandnähe tendieren?
So, glaube das warn die wichtigsten Fragen
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und bedank mich schonmal im Voraus für euren Einsatz im Auftrag des guten Klangs!
Viele Grüße
Adrian