Seite 1 von 2
Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 12:56
von blurayer1959
Hallo liebe Nubertianer,
vorab meiner Frage an Euch wuensche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.
Nun zu meiner Frage:
Nach Einmessung meines 5.2 Nubox Equipements, 511, 411, 441, 301, auch wiederholt,
stelle ich ueber die MCACC Datenpruefung immer wieder fest, dass die 511er exact im
2khz Bereich mit +4db eingemessen sind.
Genau diese Ueberhoehung nervt mich, ist sie doch sehr present sowohl bei Music als
auch bei Film.
Eine Aenderung im MCACC ist direkt nicht moeglich, mir ist es zumindest nicht gelungen.
Neue Einmessung ergibt keine Aenderung.
Komplett neue, manuelle Konfiguration aller LS traue ich mir noch nicht zu.
Kann mir jemand den entscheidenden Tip geben?
Gruss Marc
Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 14:05
von g.vogt
Hallo Marc,
nur so eine Idee: Wie stehen die 511 denn jetzt da, direkt auf den Hörer ausgerichtet, halb eingedreht oder senkrecht zur Frontlinie? Und ändert sich das Messergebnis, wenn du die Boxen anders ausrichtest? Ich vermute, das Messergebnis könnte sich in der gewünschten Richtung verändern, wenn du die Boxen für die Messung senkrecht ausrichtest und dann fürs Hören wieder etwas einwinkelst.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 14:53
von palefin
In dem Zus.hang eine Frage:
Wenn der AVR die 511 jetzt bei 2 khz um +4 db angehoben hat, hat "er" dann bei der Einmessung gemerkt, dass in diesem Freq.bereich zu wenig am Mikro ankommt, oder?
Wirft das nicht die Frage nach der Raumdämpfung auf?
Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 14:59
von König Ralf I
Hallo,
ich würde einfach ins manuelle MCACC gehen und die Überhöhung reduzieren .(wenn sie stört)
Ist eigentlich nicht schwerer als hier nen Text zu schreiben....
(ich geh jetzt mal davon aus das dein Menü nicht so ganz anders aussieht wie meins)
Grüße
Ralf
Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:02
von palefin
Und was sagst du zu meiner - ernst gemeinten - Frage? Ist das richtig gedacht?
Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:08
von König Ralf I
palefin hat geschrieben:Und was sagst du zu meiner - ernst gemeinten - Frage? Ist das richtig gedacht?
Einen perfekten Raum gibts nicht.
Perfekte Ohren auch nicht.
Und "den" einen perfekten Hörgeschmack schon gar nicht.
Natürlich versucht der AVR ein möglichst harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Das muß aber nicht gefallen.
Ich denke das im Grunde vielen eher ein Badewannensound gefällt.
Ungeachtet dessen was immer behauptet wird.
Da will ich mich gar nicht von ausschließen.
Da ich aber nicht nachmesse ob der Frequenzgang wann , wie , genau Linear ist.......
Grüße
Ralf
Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:12
von palefin
verstehe, also ist es so.
Übrigens wegen Badewannensound.
Als ich damals meinen Pio 917 noch manuell mal eingestellt hatte, hatte ich mir vorher mal am PC mit dem Soundkartentreibertool die versch. EQ - Modi angeschaut und angehört und mich etwas daran orientiert, was mir davon am besten gefiel.
Falls man das überhaupt vergleichen kann.

Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:23
von Legomann II
blurayer1959 hat geschrieben:Eine Aenderung im MCACC ist direkt nicht moeglich, mir ist es zumindest nicht gelungen. ... Komplett neue, manuelle Konfiguration aller LS traue ich mir noch nicht zu.
Ich kenne das Menue des LX 75 nicht, aber was spricht dagegen, so wie vom König beschrieben, nach der automatischen Einmessung manuell nur den "nervigen Part" zu korrigieren

So musst Du doch nicht eine manuelle Konfiguration aller LS vornehmen?!
Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:44
von cf@bbq
Hallo Marc,
blurayer1959 hat geschrieben:Eine Aenderung im MCACC ist direkt nicht moeglich, mir ist es zumindest nicht gelungen.
Home Menü
1. Advanced MCACC
c. Manuelles MCACC
4. EQ Einstellungen
Jetzt kannst du oben links den Channel (Ch:) auswählen und die EQ Einstellungen beliebig verändern. Voreingestellt sind jeweils die Werte, die von MCACC durch die Einmessung ermittelt wurden.
LG,
Christian
Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern
Verfasst: Di 1. Jan 2013, 10:33
von blurayer1959
Frohes neues Jahr 2013 wuensche ich Euch allen!!!
Mein neues, klangliches Jahr begann bereits gestern Abend um
18:00 Uhr.
Frequenzverlauf ist linear, 2khz Aufdickung ist nunmehr
Geschichte.
Ich konnte gestern Abend mal richtig Druck machen. Nichts
hat mehr genervt. Einfach geil, richtig geil.
@All: vielen Dank fuer die Tips. War viel leichter als gedacht im
manuellen MCACC. Ich hatte mich nur nicht getraut.
Gruss Marc