"Dröhnneigung" NL 82 vs. NL 264 vs. NL 284
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:18
Ich wollte gerne mal von den Akustikexperten hier zu folgendem Sachverhalt ihre Meinung(en) einholen.
Ich betreibe seit gut 1 ¼ Jahr NL82 an einem Yamaha RX-V1800. Das Wohnzimmer hat. ca. 30m² bei 4,6m x 5,8 m. Die Boxen sehen an der schmalen Seite. Der Raum selbst ist recht schallhart, ausgestattet mit einem CD-Regal, einem ca. 1 1/2 m breitem low-Board und Fernseher auf der boxenseitigen Wand, gegenüber steht eine Ecksofa mit einem niedrigen Tisch und einem ca. 3x3 großen Vorleger. An der Längstseite befindet sich eine ca. 1,9x 1,8 m große Terrassentür. Außer einem Eckvitrinenschrank (Holz/Glas) in der linken, hinteren Ecke und einer größeren Zimmerpflanze ist das Zimmer „leer“.
Nun zu folgendem Phänomen:
Die NL82 werden mit einem ATM betrieben und erzeugen bei verschiedenen Stücken (z.B. Ottmar Liebert: Nouveau Flamenco, Nick Cave: Murder Ballads u.a.) ein deutlich wahrnehmbares Dröhnen. Am ATM kann man ein wenig spielen und bekommt es runtergeregelt. Das Dröhnen stört zwar bei diesen Stücken, scheint sich aber nur auf wenige Stücke zu beschränken (die Frequenz muss halt passen). Da ich mich klanglich verbessern wollte (siehe anderen Thread), hatte ich mir vor ca. 2 Wochen die NL 264 kommen lassen. Die Boxen spielen ohne ATM fast ebenso weit runter wie die NL82. Das Dröhnen war ebenfalls vernehmbar z.T. bei Nick Cave so präsent, dass die Stücke fast nicht mehr hörbar wurden. Gegen gehört im Pure Direct-Modus zur Vergleichbarkeit, die Boxenpositionen waren bis auf wenige cm identisch! Die Boxen stehen recht nah an der Rückwand (ca. 20-25cm entfernt). Und ich weiß, dass das alles akustisch nicht wirklich optimal ist - wird aber so bleiben müssen!
Da es doch nicht die 264er werden, sind heute die NL284 angekommen und gleich aufgestellt
– UND das Dröhnen ist verschwunden (Bassschalter oben, Höhen neutral (wie bei beiden anderen Boxen zuvor auch). OK das ist der erste Höreindruck nach ca. 2 Stunden auch mit den selben o.g. Stücken..
Wie kann ich mir das bei gleicher Hörraumakustik und Technik erklären??????
Gruß
André
P.S.
@Pascal: Höreindruck der 284er folgt noch…!
Ich betreibe seit gut 1 ¼ Jahr NL82 an einem Yamaha RX-V1800. Das Wohnzimmer hat. ca. 30m² bei 4,6m x 5,8 m. Die Boxen sehen an der schmalen Seite. Der Raum selbst ist recht schallhart, ausgestattet mit einem CD-Regal, einem ca. 1 1/2 m breitem low-Board und Fernseher auf der boxenseitigen Wand, gegenüber steht eine Ecksofa mit einem niedrigen Tisch und einem ca. 3x3 großen Vorleger. An der Längstseite befindet sich eine ca. 1,9x 1,8 m große Terrassentür. Außer einem Eckvitrinenschrank (Holz/Glas) in der linken, hinteren Ecke und einer größeren Zimmerpflanze ist das Zimmer „leer“.
Nun zu folgendem Phänomen:
Die NL82 werden mit einem ATM betrieben und erzeugen bei verschiedenen Stücken (z.B. Ottmar Liebert: Nouveau Flamenco, Nick Cave: Murder Ballads u.a.) ein deutlich wahrnehmbares Dröhnen. Am ATM kann man ein wenig spielen und bekommt es runtergeregelt. Das Dröhnen stört zwar bei diesen Stücken, scheint sich aber nur auf wenige Stücke zu beschränken (die Frequenz muss halt passen). Da ich mich klanglich verbessern wollte (siehe anderen Thread), hatte ich mir vor ca. 2 Wochen die NL 264 kommen lassen. Die Boxen spielen ohne ATM fast ebenso weit runter wie die NL82. Das Dröhnen war ebenfalls vernehmbar z.T. bei Nick Cave so präsent, dass die Stücke fast nicht mehr hörbar wurden. Gegen gehört im Pure Direct-Modus zur Vergleichbarkeit, die Boxenpositionen waren bis auf wenige cm identisch! Die Boxen stehen recht nah an der Rückwand (ca. 20-25cm entfernt). Und ich weiß, dass das alles akustisch nicht wirklich optimal ist - wird aber so bleiben müssen!
Da es doch nicht die 264er werden, sind heute die NL284 angekommen und gleich aufgestellt
– UND das Dröhnen ist verschwunden (Bassschalter oben, Höhen neutral (wie bei beiden anderen Boxen zuvor auch). OK das ist der erste Höreindruck nach ca. 2 Stunden auch mit den selben o.g. Stücken..
Wie kann ich mir das bei gleicher Hörraumakustik und Technik erklären??????
Gruß
André
P.S.
@Pascal: Höreindruck der 284er folgt noch…!