NuLine CS-174 als Komplettierung meines Surroundsets
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 17:30
Hallo, wie bereits erwähnt habe ich mir zu meinem AW-1100 den CS-174 bestellt. Über Weihnachten war ich verreist, und habe deswegen erst jetzt zeit zum Berichten.
Sagenhaft. Ich kann den CS nur empfehlen, da er sich extrem harmonisch in das Klangbild der nL284 einfügt.
Mein vorheriger Center war ein Sony, der erstens nicht sehr gut differenzieren konnte und zweitens mit 16 Ohm angesprochen wurde, weshalb sich sowohl YPAO, als auch ich immer sehr hohe Pegel auf den Center Kanal prügeln mussten.
Das hat dafür gesorgt, dass ich eigentlich YPAO in die Tonne treten konnte, weil das ganze alles verzogen geklungen hat. Also immer alles händisch eigestellt...
So nun, der CS-174 ist einfach nur gut. Der erste Film war ein Erlebnis. Hatten vorher alle Stimmen verzogen oder auf manchen Hörpositionen unverständlich oder unklar geklungen, habe ich jetzt das volle Spektrum der Dialoge zur Verfügung.
Ein Eindruck ist hier zu sehen:
Aber ich habe auch noch ein kleines Problem:
2 Schränke haben Glaseinleger und diese vibrieren bei gewissen Resonanzen sehr unangenehm:
Die Schränke selber sind in der Wand verankert, aber das verhindert die Übertragung der Schwingungen auf die Einlegeböden nun mal nicht...
Habt ihr eine Idee was ich machen kann?
Sagenhaft. Ich kann den CS nur empfehlen, da er sich extrem harmonisch in das Klangbild der nL284 einfügt.
Mein vorheriger Center war ein Sony, der erstens nicht sehr gut differenzieren konnte und zweitens mit 16 Ohm angesprochen wurde, weshalb sich sowohl YPAO, als auch ich immer sehr hohe Pegel auf den Center Kanal prügeln mussten.
Das hat dafür gesorgt, dass ich eigentlich YPAO in die Tonne treten konnte, weil das ganze alles verzogen geklungen hat. Also immer alles händisch eigestellt...
So nun, der CS-174 ist einfach nur gut. Der erste Film war ein Erlebnis. Hatten vorher alle Stimmen verzogen oder auf manchen Hörpositionen unverständlich oder unklar geklungen, habe ich jetzt das volle Spektrum der Dialoge zur Verfügung.
Ein Eindruck ist hier zu sehen:
Aber ich habe auch noch ein kleines Problem:
2 Schränke haben Glaseinleger und diese vibrieren bei gewissen Resonanzen sehr unangenehm:
Die Schränke selber sind in der Wand verankert, aber das verhindert die Übertragung der Schwingungen auf die Einlegeböden nun mal nicht...
Habt ihr eine Idee was ich machen kann?