nuBox 101, WS-201, DS-301 und AW-441 + AW-991?!
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 22:11
Hallo Leute!
Frohes Neues Jahr noch gewünscht!
bei mir steht in 2 Wochen ein Umzug in eine neue Wohnung an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und jetzt ist es an der Zeit meine Idee mal "absegnen" zu lassen .
Bis heute bestand mein HomeCinema aus den folgenden Komponenten:
TV: Samsung 55D7090
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Front: Heco Metas 300
Center: Heco Metas 2
Rear: Heco Victa 300
Sub: Canton AS 85 SC
Aufgrund der Tatsache, dass meiner "Regierung" die Hecos zu groß sind, habe ich mich auf dem HiFi-Markt so umgeschaut und bin letztendlich bei euch gelandet:
AV-Receiver: TX-NR515
Front: nuBox 101
Center: nuBox WS-201
Rear: nuBox DS-301 (Dipole)
Sub(s): (nuBox AW-441) + nuBox AW-991
Und der Vollständigkeit halber hier der Raumplan:

Die Möbel sind von der Größe her maßstabsgetreu, sehen in Realität allerdings etwas anders aus .
Der Raum ist 2,48m hoch und hat einen Laminat-Fußboden. Größtenteils wird TV und Filme geschaut. Musik wird wohl eher weniger gehört wahrscheinlich.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Wie findet ihr die Zusammenstellung? Und wie schätzt ihr das neue Set im Vergleich zum Alten ein?
2.) Ist die Aufstellung der Boxen so in Ordnung?
3.) Kann man den Center in Verbindung mit den Front-LS so nehmen, oder sollte man lieber 3xWS-201 bzw. 3x101 nehmen? Letzteres gefällt mir optisch überhaupt nicht...
4.) Die Entscheidung zwei Subs zu nehmen entstand aus der Überlegung, dass der "große" für die "höheren" Frequenzen von 120Hz - 125Hz nicht optimal ist - ist dies richtig und sinnvoll oder würde der große ausreichen?
5.) Ist der Einsatz von den Dipolen im Rear-Bereich sinnvoll und sind diese an der Rückwand richtig positioniert?
Ich freue mich auf eure Meinung und bin für alle Tips & Tricks offen und dankbar!
Viele Grüße
Frohes Neues Jahr noch gewünscht!
bei mir steht in 2 Wochen ein Umzug in eine neue Wohnung an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und jetzt ist es an der Zeit meine Idee mal "absegnen" zu lassen .
Bis heute bestand mein HomeCinema aus den folgenden Komponenten:
TV: Samsung 55D7090
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Front: Heco Metas 300
Center: Heco Metas 2
Rear: Heco Victa 300
Sub: Canton AS 85 SC
Aufgrund der Tatsache, dass meiner "Regierung" die Hecos zu groß sind, habe ich mich auf dem HiFi-Markt so umgeschaut und bin letztendlich bei euch gelandet:
AV-Receiver: TX-NR515
Front: nuBox 101
Center: nuBox WS-201
Rear: nuBox DS-301 (Dipole)
Sub(s): (nuBox AW-441) + nuBox AW-991
Und der Vollständigkeit halber hier der Raumplan:

Die Möbel sind von der Größe her maßstabsgetreu, sehen in Realität allerdings etwas anders aus .
Der Raum ist 2,48m hoch und hat einen Laminat-Fußboden. Größtenteils wird TV und Filme geschaut. Musik wird wohl eher weniger gehört wahrscheinlich.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Wie findet ihr die Zusammenstellung? Und wie schätzt ihr das neue Set im Vergleich zum Alten ein?
2.) Ist die Aufstellung der Boxen so in Ordnung?
3.) Kann man den Center in Verbindung mit den Front-LS so nehmen, oder sollte man lieber 3xWS-201 bzw. 3x101 nehmen? Letzteres gefällt mir optisch überhaupt nicht...
4.) Die Entscheidung zwei Subs zu nehmen entstand aus der Überlegung, dass der "große" für die "höheren" Frequenzen von 120Hz - 125Hz nicht optimal ist - ist dies richtig und sinnvoll oder würde der große ausreichen?
5.) Ist der Einsatz von den Dipolen im Rear-Bereich sinnvoll und sind diese an der Rückwand richtig positioniert?
Ich freue mich auf eure Meinung und bin für alle Tips & Tricks offen und dankbar!
Viele Grüße
