Seite 1 von 1

nuPro A-20 nach >1h defekt (soweit gelöst)

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 20:59
von Sumpfie
Habe zwar schon eine Email an den Support geschickt, aber weil das ja noch ein Weilchen dauert und ich nervös und ungeduldig bin, nerve ich jetzte auch das Forum mit meinem Problem, vielleicht kennt das ja schon einer.

Und zwar ist ein von mir bestelltes Paar A-20 heute bei mir eingetroffen, woraufhin ich natürlich erstmal schön einen Einweihungsabend veranstalten wollte. Mittendrin ist mir jedoch die als rechter LS genutzte Einheit plötzlich in ekelhaftes Knistern ausgebrochen. Zuvor gab es vereinzelt Dröhnbass, den ich aber auf Raumprobleme zurückspekuliert habe (mitten in die Ecke gepfercht, da dort der PC-Platz war).
Alle Regler waren auf 12 Uhr gestellt, die PC-Regler auf Maximum, um Bitverluste zuvermeiden. Pegel war in Ordnung, ich hatte mit Brüllwürfeln von Mitbewerbern ähnliche Pegel langfristig ohne Probleme auffahren können.
Mit Abhören der hier bereitgestellten Testdateien zeigte sich, dass sich das Knistern auf den Bassbereich beschränkt, aber im Hochtonbereich ein deutliches Wabern zu vernehmen ist.

Kurzzeitige Unterbrechung der Stromzufuhr hat das Problem nicht behoben.

Ich gehe davon aus, dass was mit der Elektronik nicht stimmt, denn dass beide Töner auf einmal kaputtgehen, scheint mir ziemlich unwahrscheinlich. Kennt jemand rein zufällig das genaue Problem? Möchte einfach gerne möglichst schnell Klarheit finden.

Re: nuPro A-20 nach >1h defekt

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 21:07
von Thomas56
Schon mal die Lautsprecher getauscht? Wandert der Fehler mit?

Re: nuPro A-20 nach >1h defekt

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 21:15
von Sumpfie
Sehr seltsam! Wenn ich das mache, verschwindet das Problem zur Gänze, allerdings ist der Pegel merklich vermindert. :?

Mal sehen, ob das eine langfristig funktionierende Lösung ist, aber in jedem Falle danke ich dir herzlichst für deinen Tipp! Hätte ich von vornherein machen sollen. :oops:

Re: nuPro A-20 nach >1h defekt

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 21:18
von palefin
Wie hast du die A-20er denn konkret wo angeschlossen? Mini-Klinke oder wie?

Re: nuPro A-20 nach >1h defekt

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 21:27
von Sumpfie
Mit den mitgelieferten Kabeln wie im Heftchen beschrieben. Also USB-Kabel zwischen linkem LS und PC, Cinch/m auf Cinch/m zwischen den LS in den spezifizierten Anschlüssen.

Ich hab mir eben mal die Schalter hinten angeschaut und gesehen, dass der LS, der aufgemuckt hat, auf Stereo, der andere auf Mono geschaltet war, vielleicht mit den Fingern drangekommen. Vielleicht lag es daran! Durch das Setzen beider auf Stereo behebt sich auch der verminderte Pegel.

Re: nuPro A-20 nach >1h defekt

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 21:32
von palefin
Ich ziehe meinen Hinweis zurück. Kenne die A-s persönlich nicht. Stimmt: werden ja mit USB angeschlossen.

Dachte nur von den Symptomen her. Kenne das von meinem PC-Soundkarten-Ausgang, dass da die Miniklinkenverbindung auch oft solche ähnl. Fehler an meinen Aktivböxchen verursacht (Wackelkontakte o.ä.)

Re: nuPro A-20 nach >1h defekt

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 21:58
von Brette
Ich vermute mal, das der Treiber "abgeschmiert" war.
So ein ähnliches Phänomen hatte ich auch schon mit meiner Asus.

Gruß Brette

Re: nuPro A-20 nach >1h defekt

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 22:11
von Sumpfie
Stimmt, die Option gibt es ja auch... aber wo ich das bisher hatte (Creative-Treiber sind eine einzige Katastrophe), hat bestenfalls ein Zurücksetzen der Treibereinstellunen geholfen, nicht jedoch ein simpler Positionswechsel. Naja, ist ja jetzt erstmal egal, das Problem ist zumindest vorläufig gelöst!

Re: nuPro A-20 nach >1h defekt (soweit gelöst)

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 23:49
von Brette
aber ein Aus- und Einschalten vielleicht schon