Kaufberatung 5.1 NuBox-Set 30m²
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 20:45
Erstmal Guten Abend.
Ich bin zwar ein technikbasierter Mensch, habe aber von Boxen, Audio etc. überhaupt keine Ahnung.
Deswegen bemühe ich mich so genau wie möglich mein Anliegen zu erklären.
Als erstes mal die Raumdaten:
Länge: 7m
Breite: 4.5m
Höhe-: 2.5m
A-----: 31.5m²
Bodenbelag: Parkett
Hinterwand und rechte Wand mit Holzpaneelen verkleidet.
Abstand vom Sitzplatz zu den vorderen Boxen wären ca. 3,5m.
Vom Sitzplatz zu den Rears ca. jeweils 1m Platz die unterzubringen.
Fotos:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... cldrtg.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... pq2yx3.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... th972i.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... iuzrho.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 1kr0l8.jpg
Der Kleiderschrank kommt ganz nach rechts und das kleine Regal vorne links wird abgebaut.
Bleibt an der Wand nur die kleine Komode, wo der TV draufsteht. Die ich dann genau mittig zur Sitzposition hinstellen werde.
Also hätte ich genug Platz für 2 Front und einen Sub an der Wand. Der Center kommt wohl direkt unters TV, da die ja so gut wie nichts mehr wiegen.
Oder Tv an der Wand aufhängen und noch mehr Platz für die Boxen. Das weiß ich jetzt noch nicht.
So wie auf der Skizze.
Anwendungsgebiet: 90% Bluray, Normales TV, Fußball ------ 10% Musik MTV, VIVA etc.
Gesamtbudget: ca. 2700€ Boxen, Ständer, AVR und Kabel
Mein Wunsch 5.1 System sieht wie folgt aus.
Frontspeaker: 2x nuBox 511
Center--------: 1x nuBox CS-411
Sub------------: 1x nuBox AW-991
Rear----------: 2x nuBox DS-301
Summe-------: ca. 1900€
Jetzt zu meinen Fragen, bei denen ich selber nicht mehr weiter weiß.
Da das Hör- und Wahrnehmungsempfinden von Mensch zu Mensch anders ist, hoffe ich trotzdem
das ihr als Experten mir weiter helfen könnt.
Ich sehe es so. Lieber einmal teuer und Qualität kaufen, als mehrmals billig Schrott.
Wenn ich mal ausziehe, sollte das System auch mit größeren Räumen keine Probleme bekommen.
1. Bis jetzt habe ich nur eine extrem billig schrott 5.1 Anlage vom Tchibo. ( alles zusammen mit Boxen und Player 200€)
Jetzt weiß ich nicht, ob mich die gewaltige Wucht aller Boxen einfach umhaut in meinem Zimmer.
Also besser ausgdrückt. Sollte man als Anfänger lieber erstmal die Frontspeaker kaufen und nach und nach das System aufrüsten?
2. Die Rearspeaker sollen links und rechts neben meinem Sofa sehr nah an der Wand auf Ständer stehen, macht es den Sinn Dipole zu nehmen?
Man kann die ja auf Direktstrahler umschalten, also wäre es einfach ein Versuch wert, bei welcher Einstellung der Klang besser ist.
3. Zu guter letzt die Frage nach einen ordentlichen AVR, den nicht sofort die Luft ausgeht wenn mal alle 5.1 Boxen angeschlossen sind.
Intuitive Bedienung, gute Klangeigenschaften. Auf das Internet gespiele kann ich erstmal verzichten, da ich kein Inet-Kabel vom Router ins Zimmer legen möchte.
Denon AVR-2113? ca. 415€----Yamaha RX-773? ca. 525€-------oder ein ganz anderer?
Ich hoffe ich habe alles so genau wie möglich erklärt.
Falls ihr noch Daten oder Infos braucht. Einfach melden.
Ich bin zwar ein technikbasierter Mensch, habe aber von Boxen, Audio etc. überhaupt keine Ahnung.
Deswegen bemühe ich mich so genau wie möglich mein Anliegen zu erklären.
Als erstes mal die Raumdaten:
Länge: 7m
Breite: 4.5m
Höhe-: 2.5m
A-----: 31.5m²
Bodenbelag: Parkett
Hinterwand und rechte Wand mit Holzpaneelen verkleidet.
Abstand vom Sitzplatz zu den vorderen Boxen wären ca. 3,5m.
Vom Sitzplatz zu den Rears ca. jeweils 1m Platz die unterzubringen.
Fotos:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... cldrtg.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... pq2yx3.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... th972i.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... iuzrho.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 1kr0l8.jpg
Der Kleiderschrank kommt ganz nach rechts und das kleine Regal vorne links wird abgebaut.
Bleibt an der Wand nur die kleine Komode, wo der TV draufsteht. Die ich dann genau mittig zur Sitzposition hinstellen werde.
Also hätte ich genug Platz für 2 Front und einen Sub an der Wand. Der Center kommt wohl direkt unters TV, da die ja so gut wie nichts mehr wiegen.
Oder Tv an der Wand aufhängen und noch mehr Platz für die Boxen. Das weiß ich jetzt noch nicht.
So wie auf der Skizze.
Anwendungsgebiet: 90% Bluray, Normales TV, Fußball ------ 10% Musik MTV, VIVA etc.
Gesamtbudget: ca. 2700€ Boxen, Ständer, AVR und Kabel
Mein Wunsch 5.1 System sieht wie folgt aus.
Frontspeaker: 2x nuBox 511
Center--------: 1x nuBox CS-411
Sub------------: 1x nuBox AW-991
Rear----------: 2x nuBox DS-301
Summe-------: ca. 1900€
Jetzt zu meinen Fragen, bei denen ich selber nicht mehr weiter weiß.
Da das Hör- und Wahrnehmungsempfinden von Mensch zu Mensch anders ist, hoffe ich trotzdem
das ihr als Experten mir weiter helfen könnt.
Ich sehe es so. Lieber einmal teuer und Qualität kaufen, als mehrmals billig Schrott.
Wenn ich mal ausziehe, sollte das System auch mit größeren Räumen keine Probleme bekommen.
1. Bis jetzt habe ich nur eine extrem billig schrott 5.1 Anlage vom Tchibo. ( alles zusammen mit Boxen und Player 200€)
Jetzt weiß ich nicht, ob mich die gewaltige Wucht aller Boxen einfach umhaut in meinem Zimmer.
Also besser ausgdrückt. Sollte man als Anfänger lieber erstmal die Frontspeaker kaufen und nach und nach das System aufrüsten?
2. Die Rearspeaker sollen links und rechts neben meinem Sofa sehr nah an der Wand auf Ständer stehen, macht es den Sinn Dipole zu nehmen?
Man kann die ja auf Direktstrahler umschalten, also wäre es einfach ein Versuch wert, bei welcher Einstellung der Klang besser ist.
3. Zu guter letzt die Frage nach einen ordentlichen AVR, den nicht sofort die Luft ausgeht wenn mal alle 5.1 Boxen angeschlossen sind.
Intuitive Bedienung, gute Klangeigenschaften. Auf das Internet gespiele kann ich erstmal verzichten, da ich kein Inet-Kabel vom Router ins Zimmer legen möchte.
Denon AVR-2113? ca. 415€----Yamaha RX-773? ca. 525€-------oder ein ganz anderer?
Ich hoffe ich habe alles so genau wie möglich erklärt.
Falls ihr noch Daten oder Infos braucht. Einfach melden.