Seite 1 von 1
Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichboden?
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:55
von Seierkasten
Moin Musikfreunde!
Ich habe vor in unserem Haus welches wir im März beziehen im Wohnzimner Korkparkett zu verlegen.Inwiefern beurteillt ihr die Raumakustik in bezug auf Teppichbelag?
Hintergrund meiner Frage ist das im Haus derzeit noch Teppich liegt und dieser dem Korkparkett weichen soll.Hatt evtl jemand von Euch auch Korkparkett und kann mir sagen ob es grobe Unterschiede bei der Raumakustik gibt?
Gruß Basti
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 22:06
von Oetti
Ein Kumpel von mir hat einen Kork-laminat glaub ich. Ist aber genauso wie ein normaler Laminatbelag. Es kommt da ja eher auf die Oberflache wie auf das Material an.
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 22:51
von DerMatse
Bei Korkparkett ist glaube ich die Oberfläche nicht so steif. Ich hatte mal Kork in einer Wohnung, da wurden nur die Platten (Oberfläche naturbelassen) auf den Boden geklebt und anschließend versiegelt. Das war schon ein Unterschied zu Laminat, merkte man vor allem beim Barfußgehen. Der Korkboden dämpfte die Schritte. Ob man dazu jetzt Korkparkett sagte, weiß ich leider nicht mehr.
Würde aber schon vermuten, dass der Boden auch andere akustische Eigenschaften hat. Leider habe ich mich zu der Zeit für sowas noch nicht besonders interessiert.
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 22:56
von Seierkasten
Moin Oetti!
Nee Kork Laminat gibt es soweit ich weiss nicht.Korkparkett ist unterste Schicht Kork als Trittschall dann die HDF Platte mit Nut und Feder und dann noch ne dicke Schicht Kork als Oberschicht die lackiert oder Bedruckt ist.
Kork wird ja Raumschall schluckende Eigenschaften nachgesagt,daher geh ich davon aus das es ähnliche Eigenschaften wie Teppich hatt.
Gruss Basti
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 23:05
von Seierkasten
@der Matze
nach meiner Recherche gibt es Korkparkett zum kleben und zur schwimmenden verlegung.Das Ursprüngliche Dekor des Korks find ich ja hässlich doch mittlerweile hatt sich da sehr viel getan am Markt.Es gibt Korkparkett in vielen tollen Dekoren und ebend die dem Kork nachgesagten Eigenschaften haben bei mir Interesse gewegt.
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 08:15
von Stevienew
Korkparkett mit lackierter Oberfläche hat IMHO aufgrund der Oberflächenstruktur wahrscheinlich andere akustische Auswirkungen, als Teppichboden. Ich denke, dass die Reflexionen zunehmen - sprich der Raum halliger wird. In wieweit sich das in DEINEM Raum bemerkbar machen wird, kann ich natürlich nicht voraussagen.
Wie dem auch sei: Ich finde Parkettböden toll und würde aus akustischen Gründen nicht darauf verzichten wollen. Zur Not kann ein wenig Teppich helfen
bis dann
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 10:17
von Seierkasten
Genau ein Hochfloor kommt eh drauf dann werden wir sehen.