Seite 1 von 2

Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 17:47
von Sumpfie
Ich hab jetzt nun auch schon bemerkt, dass hier einige ganz stolz sind auf ihre kleinen Emos. Mich würde interessieren warum genau?

Soll heißen, was sind die besonderen technischen Alleinstellungsmerkmale, die Emotiva-Verstärker auch im Hinblick auf ihren Preis als gegenüber der Konkurrenz besonders lohnenswerte Anschaffung hervorheben?

Re: Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:34
von Legomann II
Für mich macht die Firma Emotiva sympathisch:

- Preis-Leistungsverhältnis im wahrsten Sinne des Wortes (Leistung) stimmt
- ebenfalls (ähnlich Nubert) ein kleines mittelständisches Unternehmen mit sehr herzlichen, kompetenten und engagierten Mitarbeitern
- Produkte sehen wertig aus
- Hubraum ist nur durch eins zu ersetzen: Mehr Hubraum. Dieses sehr amerikanisches Konzept ist hier durch eine amerikanische Firma gut umgesetzt.
...

Re: Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:02
von Huskykiro
Legomann II hat geschrieben:Für mich macht die Firma Emotiva sympathisch:

- Preis-Leistungsverhältnis im wahrsten Sinne des Wortes (Leistung) stimmt
- ebenfalls (ähnlich Nubert) ein kleines mittelständisches Unternehmen mit sehr herzlichen, kompetenten und engagierten Mitarbeitern
- Produkte sehen wertig aus
- Hubraum ist nur durch eins zu ersetzen: Mehr Hubraum. Dieses sehr amerikanisches Konzept ist hier durch eine amerikanische Firma gut umgesetzt.
...
:handgestures-thumbup: Ich kann nichts hinzufügen.

Warum soll ich doppelt soviel zahlen 8)

Re: Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:08
von rudijopp
Moin Moin,

vollste Zustimmung zu den letzten beiden Postings :!:

...und aus meiner "Nachfolgersuche" lassen sich für dich bestimmt auch einige Infos "rausziehen" :idea:

Gruß vom Rudi

Re: Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:16
von König Ralf I
@Sumpfie

Da du dir den Hype nicht erklären kannst die Gegenfrage :
Welche Geräte wären denn deiner Meinung nach vergleichbar ?

Ich find die Geräte optisch nicht besonders.
Oder genauer gesagt , die Geräte unterhalb der Referenz Serie. :wink:

Davon abgesehen wirds schwierig vergleichbares zu finden.
Aber vergleichbares nennst du uns ja jetzt noch.

Grüße
Ralf

Re: Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:21
von Sumpfie
Legomann II hat geschrieben:Preis-Leistungsverhältnis im wahrsten Sinne des Wortes (Leistung) stimmt
Das kann gut sein, aber erklärt mir leider eben noch nicht, inwiefern jetzt genau Emotiva außergewöhnliche Leistungsbringer sind.

Mit andere Worten, dieser Thread ist auch indirekt eine Bitte zur Aufklärung über die technischen Eigenschaften von Verstärkern und inwiefern gewisse Spezifikationen die Musikwiedergabe überhaupt hörbar verbessern (im Sinne von "straight wire with gain"). Das 0,001% THD Marktschreierei ist, versteh ich schon, aber nicht ab wann hörbare Verbesserungen genau aufhören und der Zahlenbombast anfängt.

Außerdem sind Anschlüsse, weitere Features etc. mitzubedenken. Können die 80€ Mehrpreis (ohne Versand) des UPA-500 gegen den Yamaha RX-V373 mit den 0,08% weniger THD aber zugleich auf den erten Blick spartanischeren Anschlusmöglichkeiten und "Features" gerechtfertigt werden? Sind die relativ erweiterten Anschlussmöglichkeiten des Yamaha überhaupt so vorteilhaft, wie sie erscheinen?

Alle solche Sachen halt.
König Ralf I hat geschrieben:Da du dir den Hype nicht erklären kannst die Gegenfrage :
Welche Geräte wären denn deiner Meinung nach vergleichbar ?
Das wissen die Leute, die sich nach reichlicher Überlegung (?) für Emotiva entschieden haben, wahrscheinlich besser. Bisher habe ich meine Zweifel, dass Emo das ist, was hier jeder sagt, aber harte Daten überzeugen mich nach meiner Erfahrung sehr gut. Deswegen bin ich ja bei Nubert gelandet.

Ich würde mal ganz grob die deklarierten Einsteiger-, Mittel- etc.-Klassen der jeweiligen Anbieter vergleichen wollen, und danach schauen, ob nicht vielleicht sogar ein Zwischenklassenvergleich zwischen 2 Anbietern gerechtfertigt ist, wenn zum Beispiel Einsteigergeräte von X so viel kosten wie Mittelklassengeräte von Y.

Re: Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:30
von Gabi mag Mukke
Emotiva wird hier von ein paar Personen gehyped wie zuvor schon andere Hersteller und/oder Geräte ( ganz früher mal der PM7200, Rotel usw usw). Den objektiven Gehalt des Ganzen bzw den für dich passenden subjektiven Infogehalt der Geschichte musst Du schon selber bestimmen :wink:

Re: Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:31
von König Ralf I
@Sumpfie

Da du noch nicht rausrücken willst.

Nenn doch einen Verstärker mich gleichen Leistungsdaten.
Mit gleichem Materialaufwand.
usw.
Und dabei vergleichbarem Preis.... :wink:

Mir würden die Geräte von AVM optisch am ehesten zusagen.
Haben auch Leistung satt.
Aber die Preise..... :roll: :wink:

Grüße
Ralf

Re: Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:38
von Sumpfie
König Ralf I hat geschrieben:@Sumpfie

Da du noch nicht rausrücken willst.

Nenn doch einen Verstärker mich gleichen Leistungsdaten.
Mit gleichem Materialaufwand.
usw.
Und dabei vergleichbarem Preis.... :wink:


Grüße
Ralf
Mich interessiert aber nicht die Gleichheit der Leistungsdaten, sondern die Praxisrelevanz der Leistungsdaten. Meinetwegen hat Emo-Primus X einen doppelt so guten THD-Wert wie Mitbewerber-Primus Y, aber vielleicht ist der ja nicht praxisrelevant und somit keinen Aufpreis wert. Oder wird der durch anderes aufgewiegelt? Wenn Emo so viel besser ist, sollte es ein leichtes sein, das darzulegen, anstatt einen auf defensiv zu machen. Das stimmt misstrauisch.

Materialaufwand im Sinne von "so wenig wie möglich, so viel wie nötig"? Das ist nämlich meine Anforderung an Produkte u. Leistungen jeglicher Art.
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,

vollste Zustimmung zu den letzten beiden Postings :!:

...und aus meiner "Nachfolgersuche" lassen sich für dich bestimmt auch einige Infos "rausziehen" :idea:

Gruß vom Rudi
Eben erst gesehen, aber ich werd mal reinschauen. Danke!

Re: Warum Emotiva?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:44
von Gaius Julius
Also ich sehe den Vorteil auch ganz klar im Preis (/Leistungs-Verhältnis).

Als ich mich Ende letzten Jahres (also gerade erst) nach einer Endstufe gesucht habe, war ich sehr versucht bei Emotiva zu bestellen (nur das ganze Prozedere hatte mich abgehalten). Aber dann wurde ich ja im Numarkt fündig und nun besitze ich eine geile, extrem schmale Class-D-Endstufe von Rotel. Diese hätte neu allerdings 899 Juro gekostet und für 100 Tacken weniger könnte man bei Emotiva schon das hier bekommen (ohne Xmas-sale).