Seite 1 von 3

Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 00:45
von Lipix
Hallöchen,

eigentlich such ich gerade noch nach einem TV, bin aber irgendwie am überlegen mir doch nen Beamer samt Leinwand zuzulegen. (vielleicht nicht nächste Woche aber dieses Jahr irgendwann)

Es stellt sich nur die Frage, ob das überhaupt vernünftig klappt.

Ich hab eine 3,60m hohe Decke an die ich eine 3x3m motorisierte Leinwand anbringen könnte. (oder 3,5x3,5)

Das Problem ist aber der Beamer, gegenüber hab ich eine Fensterfront, da scheidet eine Befesigung aus, die Vorhänge müssen eh zu sein. Über den Fenstern an der Decke ist auch nicht so einfach, da mitten im Zimmer eine Hängelampe ist und somit im Bild wäre. Gut man könnte nach ne anderen Lampe schaun, aber so ne "kurze" sähe wahrscheinlich nicht gut aus.

Ich dachte jetzt daran den Beamer ein wenig seitlich versetzt zu hängen über den SL oder den SR:
(einfach auf ein Brett oder so)

13402

Der Beamer würde dann eben mit 15-20° seitlich versetzt auf die Leinwand strahlen. Gibt das in de Praxis Probleme? Oder ist man da noch im grünen Bereich?

Re: Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 00:55
von ThomasB
Beamer mit Lens Shift kaufen, allerdings wird dann parallel und nicht schräg auf die Leinwand projiziert. Ist garkein Problem.

Bei deiner Deckenhöhe benötigst du aber ganz sicher (falls Deckenmontage) eine längere/tiefere Halterung. Bei 3,6m Höhe könnte es je nach Beamer schon problematisch werden...

Re: Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 01:03
von Lipix
Ja das mit der Lampe ist eh doof, über den Rears würde mir besser gefallen. Da könnte ich vielleicht ein Bild von 270x150 realisieren. Das wäre schon perfekt.

Ich dachte jetzt mal so ganz grob an sowas hier:
http://geizhals.at/de/568177

Der müsste das ja können wenn ich das richtig gesehen hab.

Re: Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 01:11
von ThomasB
Hab den selben Beamer, 15-20° jenseits der Achse sind nen Witz, hat nen tolles LensShift der Beamer.

Re: Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 07:47
von Lipix
5,5m Abstand sollte auch passen oder?

Wie verhält der sich denn bei hellerem Licht? Ich hab zwar meine Vorhänge aber der Raum ist im Sommer Abends trotzdem nicht sehr dunkel.

Was denkst du muss ich für ne Leinwand rechnen?

Re: Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 08:03
von ThomasB
5,5m Abstand sollte kein Problem sein, schau mal hier: http://www.projectorcentral.com/Epson_E ... shipromise

Imho reichen solche Leinwände, auch eine Frage wie sensibel du gegen Wellen am Rand bist. Für ne Tensionleinwand musst allerdings leider nochn paar Hunderter drauf packen. Selber hab ich gute Erfahrungen mit Visivo gemacht, aber auch negatives von einem User hier gelesen. Am besten wie immer selber Urteil fällen.

Zum Tageslicht: Ist klar dass du hier einen Heimkinoprojetor kaufen wilst, der Fokus liegt natürlich schon auf abgedunkelte Projektion. Ich habe selbst keine Rollos sondern nur Schalousien, kann den Raum also nicht komplett abdunkeln, dazu kommen hochglänzende Möbel, Lautsprecher und Fußböden die insgesamt für einen Restlichtanteil im Raum sorgen, nicht so katastrophal wie es klingt, aber eben vorhanden. Meines Empfindens nach ist der Kontrast ausreichend stark, auch bei weniger starker Verdunklung, wirklich angenehm leise ist der Beamer allerdings nur im Ecomodus. (Ich betreibe ihn aber auch ausschließlich so)

Gruß Thomas

Re: Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 08:56
von Lipix
ThomasB hat geschrieben: Imho reichen solche Leinwände, auch eine Frage wie sensibel du gegen Wellen am Rand bist. Für ne Tensionleinwand musst allerdings leider nochn paar Hunderter drauf packen.
Da hab ich ehrlich gesagt nicht so Lust drauf. Mit dem Beamer und der Leinwand wäre ich alles in allem so bei 1500€ ich denk das ist OK.
Bei den Wellen wird s wohl drauf ankommen wie stark die sind. Feine werden mich sicher nicht stören.

Wie langlebig ist denn die Lampe?

ThomasB hat geschrieben: Meines Empfindens nach ist der Kontrast ausreichend stark, auch bei weniger starker Verdunklung, wirklich angenehm leise ist der Beamer allerdings nur im Ecomodus. (Ich betreibe ihn aber auch ausschließlich so)
Er wäre so 1,5-2m entfernt. So Geräusche nehm ich zwar immer gut wahr, aber ich hab dafür auch ne höhere Filmlautstärke.

Sobald der Beamer steht und es zu hell sein sollte, kann ich mit meiner Frau nochmal neu über Vorhänge verhandeln ;) Zur Not mach ich hinter den vorhandenen nochmal ne Stange und häng einen dunklen Vorhang rein oder häng ein schwarzes Tuch an 3-4 Haken immer bei Bedarf vor die Fenster.

Re: Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 09:28
von Legomann II
Hallo Alex,

ich hoffe, ich darf mich in Euren Dialog "einmischen", vielleicht kannst Du ja auch von meinen Erfahrungen etwas mitnehmen.

Wie Thomas schon sagte, ist der seitliche Winkel nicht die Herausforderung, aber - sofern der Beamer deckennah angebracht werden soll - eher die hohe Decke und damit der vertikale Winkel. Diesen solltest Du auch im Auge behalten (mit einem Tool berechnen) damit Dein Bild nicht zu hoch projeziert werden muss.

Bei der Leinwand gehe ich mal davon aus, dass Du die Links nur exemplarisch gesetzt hast, da beide 1:1-Leinwaende sind? Vom Format solltest Du bei dem gewählten Beamer und dieser hohen Befestigung eine 16:9-Leinwand nehmen. Ich würde aber hier nochmal schauen, ob Du nicht eine Leinwand findest, die einen für Dich angepassten (aufgrund der Deckenhöhe langen) schwarzen Nachlauf findest.



Zudem ist die Lautstärke des Beamers nicht durch Lautdrehen des Sounds zu beheben :) Auch bei "männerfilmen" gibt es ja auch ruhige Szenen... Im Ecomodus gibt es da aber eigentlich keine Probleme.

Re: Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 11:15
von Lipix
Wie gesagt: Deckenbefestigung schließ ich schon fast aus, da wäre ja nicht nur das Problem mit der Lampe, sondern auch die Kabel etc. von daher würde ich knapp oberhalb des SL oder SR bevorzugen.
Legomann II hat geschrieben: Bei der Leinwand gehe ich mal davon aus, dass Du die Links nur exemplarisch gesetzt hast, da beide 1:1-Leinwaende sind?
Ja, da ging es jetzt erstmal um die Preislage und die grobe Qualität, das genaue Format steht noch nicht ganz fest, das muss ich erstmal berechnen.
Legomann II hat geschrieben: Vom Format solltest Du bei dem gewählten Beamer und dieser hohen Befestigung eine 16:9-Leinwand nehmen. Ich würde aber hier nochmal schauen, ob Du nicht eine Leinwand findest, die einen für Dich angepassten (aufgrund der Deckenhöhe langen) schwarzen Nachlauf findest.
Das wäre natürlich optimal. Müsste natürlich von den Maßen passen. Hast du ne Idee wo ich da schauen könnte?

Re: Beamer und Leinwand mit seitlichem Winkel?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 13:12
von Zweck0r
Es gibt auch Deckenhalter für größere Abstände. Spontan aus der Suche herausgegriffenes Beispiel:

http://www.amazon.de/Universal-Beamer-D ... B001Q4RGFG