Seite 1 von 4
Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 11:54
von lomador
Hallo und guten Tag,
ich bin neu hier in diesem Forum und poste zum ersten Mal.
Ich habe in den letzten Wochen eifrig mitgelesen und trotzdem, auch unter Benutzung der Suchfunktion, noch keine passende Antwort gefunden. Vielleicht hat ja jemand Lust, mir ein paar Tipps zu geben.
Ich betreibe in einem Raum von 4x7 Metern mit seitlichen 45Grad-Dachschrägen eine Stereoanlage mit Onkyo TX 8050 und NuVero 3. Ich möchte die Lautsprecher demnächst etwas entlasten/ergänzen und 1 oder 2 Subwoofer installieren. Ich bin vom Klang begeistert möchte aber etwas mehr präzisen und unangestrengten Bass. Es geht nur um präzise Musikwiedergabe nicht darum, Nachbarn zu erschrecken (ich habe keine!).
Wie lautet die Empfehlung der erfahrenen User, z.B. 1 x 560/600 oder beseer 2 x 331 oder sog. 2 x 441 ?
Danke für Antworten und schönen Sonntag noch.
Gruß
L.Peters
Re: Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 12:02
von Thomas56
Falls die Optik egal ist, zweimal 441.
Re: Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 12:23
von kow123
Hallo,
eine Raumskizze mit Möblierung bzw. Fotos wären sicher hilfreich, um Dir konkrete Empfehlungen zu geben.
Unabhängig davon könnte ich mir den nuVero AW12 als gute Ergänzung zu Deinen nuVeros vorstellen. Gerade für Musikwiedergabe bestens geeignet - ich teste ihn selber gerade

und bin bisher sehr zufrieden
Re: Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 12:25
von Brette
Hallo Lomador & Willkommen!
Der AW331 ist bestimmt nicht schlecht, zumal Du den Sub für Musikwiedergabe einsetzen willst,
aber den NV3 würde ich schon einen potenteren Sub als Spielpartner beistellen.
Auf jeden Fall 2 Subs, da geht für mich kein Weg dran vorbei.
Optimum wäre ein AW13+AW12, aber schon mit 2 AW441 wird das echt gut.
Ob es nun der AW441 oder der AW560/600 sein soll ist aus klanglicher Sicht fast egal, die nehmen sich da nicht viel.
NSF hatte immer den AW560 für Musik empfohlen und damit bin ich echt zufrieden.
Gruß Brette
Re: Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 12:51
von Gabi mag Mukke
Die Vero 3 hat auf jeden Fall zwei Subwoofer verdient!
Je nach Raum und Aufstellung 2xAW 12 oder AW12+AW 13 und wenn es ein wenig dezenter sein soll zwei 560/600er.
Budget Lösung die auch gut klingen kann 2xAW441.
Liebes Nubert Team, wo bleibt ein AW6

Re: Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 14:14
von lomador
kow123 hat geschrieben:Hallo,
eine Raumskizze mit Möblierung bzw. Fotos wären sicher hilfreich, um Dir konkrete Empfehlungen zu geben.
Unabhängig davon könnte ich mir den nuVero AW12 als gute Ergänzung zu Deinen nuVeros vorstellen. Gerade für Musikwiedergabe bestens geeignet - ich teste ihn selber gerade

und bin bisher sehr zufrieden
Ich gehe davon aus, dass dann einer reicht. Sonst geht das ja richtig ins Geld!
Ist der Unterschied zu dem 400€ günstigeren 560/600 hörbar, gerechtfertigt?
Danke und Gruß
Lothar Peters
Re: Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 14:17
von lomador
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Die Vero 3 hat auf jeden Fall zwei Subwoofer verdient!
Je nach Raum und Aufstellung 2xAW 12 oder AW12+AW 13 und wenn es ein wenig dezenter sein soll zwei 560/600er.
Budget Lösung die auch gut klingen kann 2xAW441.
Liebes Nubert Team, wo bleibt ein AW6

Ich sehe (lese):
1. Ich muss noch viel lernen!
2. Ich sollte doch besser noch mehr sparen!
Deine Vörschläge bedeuten, dass 2 zusätzliche Subs mehr kosten als meine ganze Anlage!
Ist es das (rein subjektiv!) wert ?
Danke
Lothar Peters
Re: Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 14:26
von lomador
Brette hat geschrieben:Hallo Lomador & Willkommen!
Der AW331 ist bestimmt nicht schlecht, zumal Du den Sub für Musikwiedergabe einsetzen willst,
aber den NV3 würde ich schon einen potenteren Sub als Spielpartner beistellen.
Auf jeden Fall 2 Subs, da geht für mich kein Weg dran vorbei.
Optimum wäre ein AW13+AW12, aber schon mit 2 AW441 wird das echt gut.
Ob es nun der AW441 oder der AW560/600 sein soll ist aus klanglicher Sicht fast egal, die nehmen sich da nicht viel.
NSF hatte immer den AW560 für Musik empfohlen und damit bin ich echt zufrieden.
Gruß Brette
Danke für die Antwort. Zwischen rd. 700€ und 2400€ ist allerdings ein weiter Spielraum.
Wo liegt der höchste Klanggewinn bei den niedrigsten kosten?
Gibt es sowas ?
Danke und Gruß
Lothar Peters
Re: Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 15:31
von Brette
Ja, bei 2X AW331.
Das würde ich EINEM AW441 oder AW560 auf jeden Fall vorziehen.
Es gibt auch schon den ein oder anderen Bericht zum AW331, so schwachbrüstig scheint er ja nicht zu sein und wenn Dir der Tiefgang reicht ist es OK.
In der Reglel reicht die unterere Grenzfrequenz des AW331 für Musik vollkommen aus und man hat meist weniger Probleme beim Aufstellen des Subwoofers.
Da Du wohl eher der Leisehörer bist und nicht so viel investieren willst, würde ich Dir zu den AW331 raten.
Der Sprung zu 2X AW441 ist da nicht wirklich groß, zumal der Unterschied wahrscheinlich erst bei höheren Lautstärken zum tragen kommen würde.
Gruß Brette
Re: Ein größerer oder 2 kleinere Subs ?
Verfasst: So 13. Jan 2013, 15:54
von kdr
AW 12 oder AW 13 , diese Antwort bekam ich von einem NSF Berater auf meine Frage welcher Sub für Musik der beste im Programm wäre.
Durch die doppelte Chassis Anordnung sollte da eigentlich schon einer genügen , außer der Raum ist jenseits der 30 qm dann wären wegen der gleichmässigen Tiefton ausbreitung wohl 2 von den genannten besser.
gruß
klaus
