Seite 1 von 1

NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel?

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 11:34
von Noob0815
Hallo,

Kann man die NuBox einfach mit den Lautsprecherkabeln in eine DLNA Minianlage einbinden, also ohne Extra Subwooferausgang am Receiver?

oder gibt es da Nachteile bei der Wiedergabe von Musik?

Ich hab mir jetzt mal zum Testen den Sony CMTG2BNIP bestellt und wollte das Sony-Setting mit der NuBox AW-441 veredeln. Leider hat der schicke und günstige Sony keinen extra Subwooferausgang.

Das System soll ein altes Bose Wave Music Sytem ersetzen, also nur Music CD/Mp3/FLAC abspielen, keine Filme etc.

Danke vorab für eure Tipps! 8)

Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 13:58
von mcBrandy
Hi

Du kannst ganz normal den AW-441 über die Lautsprecherkabel am High-Level Input anschließen. Also parallel zu den Lautsprechern am Sony, schließt du den AW-441 an.
Der High-Level-Input verändert das Musiksignal zu den Lautsprechern nicht, also ist besteht hier keine Gefahr einer Verfälschung.

Edit: Es würde so eine Mini-Anlage auch mit Subausgang und ohne Boxen geben.
http://www.teac.eu/de/hifi-audio/refere ... r-h700dab/

Gruß
Christian

Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 15:52
von Noob0815
Danke für die schnelle Antwort. :)

Was meinst Du mit parallel anschließen? Mein Plan war die NuBox via den Boxenkabeln an den Receiver und dann die 2 Sony Boxen direkt mit der NuBox zu verbinden, also die NuBox praktisch dazwischen zu schalten, ohne direkte Verbindung der normalen Boxen zum Sonygerät. Ist das korrekt so oder mache ich da was falsch?

Danke auch für den Tip mit dem TEAC,ich habe auch noch die Geräte von Pioneer und Denon auf dem Schirm, wobei mir der Denon leider optisch überhaupt nicht gefallen will. Der TEAC sieht etwas besser aus als der Pioneer, aber imho kein Vergleich zum fast schon kultigen Sonydesign. Da der Sony momentan inklusive Boxen auch nur noch 400 Euro kostet war der für mich jetzt erstmal die erste Wahl.

Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 15:59
von g.vogt
Hallo noob0815,

bei Komplettanlagen mit zugehörigen Lautsprechern kann es sein, dass der Frequenzgang der Anlage passend zum (Un)Vermögen der zugehörigen Lautsprecher "verbogen" wird, wodurch dann richtige Hifilautsprecher klanglich nicht mehr passen. Gerade das "Abschneiden" tiefer Töne, die kleine Systemlautsprecher nicht wiedergeben können, ist durchaus üblich und würde den Anschluss eines Subwoofers konterkarieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 16:52
von Noob0815
Interessant, danke fuer die Info.

Wird dieses Verbiegen des Frequenzgangs normalerweise irgendwo dokumentiert, in der Anleitung oder auf dem Datenblatt des Geraetes?

Falls der Sony nix verbiegt, wäre ja alles in Ordnung.

Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:52
von g.vogt
Hab mir das Gerät jetzt - daheim - mal im Netz angeschaut. Einen eindeutigen Hinweis auf universelle Verwendbarkeit auch mit anderen Lautsprechern habe ich nicht gefunden, die Machart mit recht solide wirkenden Regallautsprechern und Standard-Schraubklemmen für den Lautsprecheranschluss sind aber Indiz für einen normalen Verstärker, der auch andere Lautsprecher bedienen kann.

Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 10:01
von mcBrandy
Ach ja, es gibt auch noch den 500NT von TEAC. Der ist nicht ganz so teure wie der 700er.

Gruß
Christian

Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 15:23
von tf11972
mcBrandy hat geschrieben:Ach ja, es gibt auch noch den 500NT von TEAC. Der ist nicht ganz so teure wie der 700er.

Gruß
Christian
Den habe ich, würde ihn aber nicht mehr empfehlen, weil er kein FLAC abspielen kann.

Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 22:23
von Noob0815
Vielen Dank für die ganzen Tipps.

Ich hab das Sony Gerät heute erhalten und der Sound hat mich doch ziemlich überrascht. Ich hätte nicht gedacht dass man aus so einem kleinen System so einen satten Sound zaubern kann. Endlich mal wieder eine angenehme Überraschung aus dem Hause Sony!

Die NuBox wandert nun in mein 7.1. AV System, dort ist sie besser aufgehoben. :mrgreen:

Re: NuBox AW-441 an DLNA Audio Mini Receiver über Boxenkabel

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 07:39
von mcBrandy
tf11972 hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Ach ja, es gibt auch noch den 500NT von TEAC. Der ist nicht ganz so teure wie der 700er.

Gruß
Christian
Den habe ich, würde ihn aber nicht mehr empfehlen, weil er kein FLAC abspielen kann.
Ah, ok. Wusste ich jetzt nicht.

@TE
Wennst zufrieden bist, dann paßt es ja!

Gruß
Christian