Enthusiast2k hat geschrieben:
wie wäre es wenn ich 2 davon nehme und das mit einem Anti-Mode 8033 s-II optimiere?
bin ich dann nicht von der performance dem aw 1300 dsp überlegen?
Das kommt drauf an.
Ich würde sagen in 95% aller Fälle liegst du mit den beiden AW-600 besser.
Und das aus diesem Grund hier:
MY5T3R10N hat geschrieben:
Ein Antimode ist auch nicht immer die Wunderwaffe, für die sie gehalten wird. Bei einer schlechten Aufstellung können zwar die Peaks abgesenkt werden aber die Pits bleiben.
Sowohl DSP als auch AM können dir nur die Moden absenken und das bekommst du mit dem AM auf jeden Fall sehr gut hin und mit dem DSP entweder ein bisschen besser, vergleichbar oder ein bisschen schlechter - das hängt ganz von dir ab.
Die Senken kann dir aber nur der zweite Woofer korrigeren, einen einzelnen bekommst du nie so gut gestellst als das er da mithalten könnte.
Du wirst mit einem Singlesub immer 1-2 Basslöcher im Bereich 20-80(100)Hz haben.
Selbst 2 eher schlecht gestellte AW-600 mit nem AM erzielen da deutlich bessere Ergebnisse.
Wenn du mit einem Woofer ein gutes Ergebnis möchtest, dann musst du schon den wirklich besten Stellplatz im Raum suchen und danach noch dann im Wechselspiel den Hörplatz wieder anpassen usw....
Wenn du 2x AW-600 einfach in die Front haust und das AM einmessen lässt wird es zumindest genauso gut klingen, in der Regel aber deutlich besser, gerade wenn man höher abtrennen muss.
1 Sub bietet sich meiner Meinung nach hauptsächlich dann an, wenn das restliche LS Setup bis 40Hz spielen kann. Einen Stellplatz zu finden an dem 20-40Hz am hörplatz ankommen und die eine darin vorkommende Mode zu beseitigen ist nicht so schwer.
Werden 20-80Hz gefordert dann ist leider physikalisch unmöglich.
Brette hat geschrieben:
Verschiedene Presets. Ich habe z.B. eines für Musik und eines für Film angelegt - Perfekt!
Hast du mit den neuen digitalen AW-600 auch. Man kann sich dann zwar keine künstliche Mode basteln, aber das AM kann in dem Fall ja "liften".
Brette hat geschrieben:
2 Vertikal angeordnete Chassis - Verringerung der Moden.
Leider nur die vertikalen und das ist in der Regel erst die dritte oder vierte Mode und die ist oftmals fast zu vernachlässigen - kleine Korrektur und das wars schon. Wenn man niedrig abtrennt in Kombination mit StandLS wird die vom Woofer gar nicht mehr wiedergegeben.
(bei mir allerdings schon mit 3.6m Deckenhöhe

)
Brette hat geschrieben:
Optik - OK ist Geschmacksache. Für mich der schönste Woofer der gaaaanzen weiten Welt.
Ja, ich seh das ein wenig anders
