Seite 1 von 2

Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:38
von berndine
Hallo,

ich bin auf der Suche nach qualitativ hochwertigem Messequipment zur Messung von Lautsprechern. (Impedanz, SPL, Richtungsmaß usw)
Eventuell gibt es hier Mitglieder, die sowas beruflich einsetzen und sich gut auskennen.

- Messmikro
- Laborverstärker
- Software

Es sollten prinzipiell alle Parameter aufgezeichnet/gemessen werden können.

Beste Grüße

Re: Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:59
von dimitri
Frag doch mal in der Hotline nach. Vielleicht können dir die ein paar Tipps geben, was bei Nubert eingesetzt wird.

Re: Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 01:10
von Atedon284
http://www.lautsprechershop.de/index_tools_de.htm
...hier könntest Du evtl. auch schon fündig werden...

Re: Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:21
von berndine
ok das werde ich mal machen. Thx für die Antworten.

Re: Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:25
von Nubi
Hier ist ein Hinweis zu einem unserer Messsysteme:

Bild

Re: Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 18:10
von berndine
Nubi: Absolut danke für die Antwort ;)

Interessant wäre auch die Ansteuerung (Laborverstärker) bzw. Messmikrofon. *hüstel* :)

Re: Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 11:44
von Leech
Behringer ECM8000 ist ein viel empfohlenes Mikro für Raumakustik und Lautsprecher. Es gibt dazu praktischerweise auch ein Kalibrierungsfile für REW v5.

Re: Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 11:56
von urlaubner
Leech hat geschrieben:Behringer ECM8000 ist ein viel empfohlenes Mikro für Raumakustik und Lautsprecher. Es gibt dazu praktischerweise auch ein Kalibrierungsfile für REW v5.
Mal eine kleine Sache zwischendurch:

genau das mikro würde ich mir auch gerne zulegen, bin nur bei dem XLR Anschluss nicht ganz sicher.
Meine Soundkarte hat einen analogen Klinken Eingang.

Würde folgendes Kabel beim Behringer ECM8000 funktionieren: XLR female -> 3,5 stereo Klinke ?

z.B. folgendes Kabel:
http://www.ebay.de/itm/380536853288?ssP ... 1436.l2649

Vielen Dank!

Re: Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 11:57
von Leech
urlaubner hat geschrieben:
Leech hat geschrieben:Behringer ECM8000 ist ein viel empfohlenes Mikro für Raumakustik und Lautsprecher. Es gibt dazu praktischerweise auch ein Kalibrierungsfile für REW v5.
Mal eine kleine Sache zwischendurch:

genau das mikro würde ich mir auch gerne zulegen, bin nur bei dem XLR Anschluss nicht ganz sicher.
Meine Soundkarte hat einen analogen Klinken Eingang.

Würde folgendes Kabel beim Behringer ECM8000 funktionieren: XLR female -> 3,5 stereo Klinke ?

z.B. folgendes Kabel:
http://www.ebay.de/itm/380536853288?ssP ... 1436.l2649

Vielen Dank!

Ich denke nein. Das Mikro braucht eine Phantomspeisung (48V). Die können die Soundkarten nicht liefern, oder? Ich bin da aber nicht der Spezialist. Habe das Behringer an nem kleinen Mischpult und das Mischpult am Mikro-Eingang.

Re: Messtechnik Lautsprecher

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 12:33
von STM
Genau, das Mikro braucht Phantomspeisung.
Das könnte man mit Basteln auch selbst lösen, es ist aber vermutlich einfacher ein kleines Mischpult anzuschaffen.
Vielleicht auch soetwas? Manche berichten von grobem Rauschen...
http://www.thomann.de/de/the_tbone_micplug_usb.htm

@Leech:
Den Mikrofoneingang an sich kann man zwar verwenden, dazu muss aber das Signal vom Mischpult sehr klein gehalten werden. Ich würde das Signal in den Line-In der Soundkarte geben.