Seite 1 von 1

TEAC Reference 600 an Nu Line 102

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 23:43
von Generation111
Hallo Hifi Freunde,

meine Nuline's 102 stehen jetzt schon fast 4 Jahre hier und machen viel Freude. Jetzt ist es an der Zeit die 20 - 25 Jahre alte selbstgebaute Elektronik
auszutauschen. Ich habe Kopien (Selbstbau nach original Unterlagen) der ersten AVM Monoblöcken an den Nu's.

Jetzt möchte ich zwar moderner werden aber nicht auf Mehrkanaltechnik (5.1 - 7-1) umsteigen. Mir ist die kleine Wohnzimmer und Ehefrauentaugliche
TEAC Reference 600 Anlage ins Auge gesprungen. Hier gibt es einiges dazu: http://www.fairaudio.de/test/kompakt-an ... yer-1.html

Ist das was für die großen Nu's??? Reicht die Power um es auch mal richtig krachen zu lassen??? Am liebsten hätte ich eine schöne T+A Anlage aus der R Serie aber das läßt das liebe Geld nicht zu. Ich glaube auch nicht, das meine Ohren den Unterschied wirklich wahr nehmen.

Meine Frage: Reicht die kleine Kombi um den Nu's auch mal ordentlich Lautstärke abzuverlangen? Oder muß man da doch eher 3 stellige Leistungsangaben auffahren????

Viele Grüße und vielen Dank für eure Mühe.

Markus

Re: TEAC Reference 600 an Nu Line 102

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 00:03
von Surround-Opa
Das sind aber heftige Preise für son kleines Teil, wäre da nicht ein Gebrauchtkauf von T+A interessant.

Powerplant

Music Player

Re: TEAC Reference 600 an Nu Line 102

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 07:52
von tf11972
Wenn schon TEAC, warum nicht den hier:

http://www.teac-audio.eu/en/products/cr-h700-83957.html

Gut, 2 x 40 W sind nicht gerade viel, aber es reicht, dass dir mit der 102er die Ohren abfallen.

Re: TEAC Reference 600 an Nu Line 102

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 22:24
von Generation111
Danke euch beiden für die Antworten.

Ja, mit gebrauchten T+A Sachen habe ich auch schon geliebäugelt. Aber die bezahlbaren sind dann auch schon recht alt. Ich hätte dann gerne
CD + Voll Amp aus der R Serie gehabt. Da wäre dann noch kein I-Net Radio etc dabei gewesen. Und die 10 Jahre alten Sachen bekommen dann
auch wieder schnell die Probleme mit kratzenden Potis etc.

Der vorgeschlagene TEAC wäre mir dann doch etwas zu wenig. Sowohl die 40W als auch dieses "Radiorecorder Design". Ich habe heute die Reference 600 bestellt, bezweifele aber dass ich sie bekomme. Sie ist kaum noch lieferbar. Ich bin mal gespannt. Wie man liest, bietet sie eigentlich viel fürs Geld. Ich fand den Preis auch nicht überzogen. Ist ja ne Menge drin in den beiden Kästen. Aber es sieht eben nur nach 2 Kästen aus. 3 Radios, CD-Player + Amp. Das nenne ich Ehefrauen + Wohnzimmertauglich. Drückt mir die Daumen, dass ich sie bekomme. Wenn ja, werde ich berichten.

Ach so: Was heißt denn "Wenn schon TEAC"???? Ich finde die haben kreative Ideen. Die (für mich) bezahlbaren wie Denon, Pioneer, Yamaha, Marantz bauen alle nur den gleichen (optischen) Einheitsbrei. Da hat mich garnichts angesprochen. Alleine wenn sich bei einem 500€ Verstärker das Lautstärkepoti anfühlt wie ein 3€ Teil aus den 80er Jahren mit nem großen Plastik Knopf. NoGo

Viele Grüße,
Markus

Re: TEAC Reference 600 an Nu Line 102

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 22:49
von dimitri
Wenn du sie nicht bekommen solltest, schau dir doch mal die Rotel RCX 1500 an:
http://www.sg-akustik.de/shop/Alle-Schn ... -gebraucht

Re: TEAC Reference 600 an Nu Line 102

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 08:41
von tf11972
Das mit TEAC war auch absolut nicht negativ gemeint, ich habe ja selbst die CR-500 DNT, und über die Verarbeitung lässt sich absolut nicht meckern. Nur stört mich halt, dass es bei diesem Modell noch keine FLAC-Unterstützung gibt, so dass ich mir noch einen separaten Streamer kaufen musste.

Re: TEAC Reference 600 an Nu Line 102

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 08:46
von Generation111
Laut Fair Audio und auch der Bedienungsanleitung kann das Gerät streamen.
Das ist hier auf der Seite ziemlich unten beschrieben.

http://www.fairaudio.de/test/kompakt-an ... yer-4.html

Oder meintest du etwas anderes?

Gruß, Markus

Re: TEAC Reference 600 an Nu Line 102

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 09:04
von Ganshorn
dimitri hat geschrieben:Wenn du sie nicht bekommen solltest, schau dir doch mal die Rotel RCX 1500 an:
http://www.sg-akustik.de/shop/Alle-Schn ... -gebraucht
Sehr schönes Teil! Danke für die Info,

LG, Rainer