Seite 1 von 2
NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 18:32
von ddorf-nord
Ich habe derzeit eine Surround-Kombination 2xNuLine 122, CS-42, AW-540, 2xDS-22. Tolle Kombination, mit der ich super zufrieden bin und die ich auch grundsätzlich nicht ändern möchte. Ich hatte damals eigentlich den CS-72 Centerspeaker haben wollen, paßte aber nicht von der Höhe her ins Rack. Ich habe jetzt gesehen, daß es den neuen CS-174 gibt, der sogar weniger hoch ist als der CS-42.
Zwei Fragen:
- Hat schon mal jemand den CS-174 gegen den CS-42 gehört. Ist das auf ähnlichen Niveau oder eine deutliche Verbesserung?
- Würde der CS-174 zu der bestehenden Kombination passen? Der CS-174 ist 3-Wege, wogegen alle anderen 2-Wege sind. Macht das etwas aus? Ist der Charakter kompatibel zur NuLine 122?
Besten Dank im Voraus für jeden Rat,
Daniel
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 21:16
von Peatfreak
Hi,
mir geht es ganz genau so. Habe 2xNuline32, CS-42, AW-1000, 2xDS-22. Auch bei mir wollte der CS-72 nicht passen.
Oder ist gar der CS-44 die Lösung?
Wer kann helfen?
Gruß
Roland
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 11:39
von - tim -
Hej Folks,
ich schließe mich der Frage direkt an. Gerne würde ich den CS-174 (aufgrund der 15 cm Höhe) mit den NL82 kombinieren ... gibt es hier Erfahrungswerte?
Der Vollständigkeit halber noch ein
Querverweis.
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: So 28. Apr 2013, 10:47
von MrBlueSky1963
keine Meinung hierzu?? erstaunlich ...
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 00:00
von MrBlueSky1963
hmmm, immer noch nix?? Jungs, ihr lasst nach ...

*schmunzel*
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:41
von supersoniccharly
Dann greife ich das Thema wieder auf.
Gibt es niemand mit Erfahrung hierzu?
Hätte auch einen CS-72 der bekanntermassen recht hoch ist.
Ein CS-174 würde zum neuen Wohnzimmer wesentlich besser passen. Restliches Set bestehend aus:
2x nuLine 102
2x nuLine DS-62
1x AW1000
Wie passt der 3-Wege 174 zum 2-Wege nuLine System von der klanglichen Abstimmung her? Los raus damit!

Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:44
von - tim -
- tim - hat geschrieben:Auch wenn mir der Vergleich mit dem CS-44 fehlt kann ich dem 174er in Kombination mit meinen 34er nur positives abgewinnen. Er fügt sich nahtlos in die Front ein und ist ein durchweg überzeugender Center. Auch der Nubert-Support hatte keine Einwände bei dieser Kombination (... was nicht verwundern dürfte).
Letztlich war es also eine optische Entscheidung, da sich der 174er unter meinem TV einfach besser macht. Hier dürfen die Meinungen natürlich gerne auseinander gehen.
Mit besten Grüßen
Tim
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:44
von Toastbrod
Ich habe ein paar Center im Hörstudio gehört und aus meiner Sicht gibt es aus technischer Sicht keinen direkten Grund vom CS-42 zum 174 aufzurüsten, wenn noch ein Sub im Spiel ist. Der Aufpreis wäre es "mir" nicht wert. Ich habe den CS-174 genommen, da ich vorne 3-Wege Lautsprecher habe und er optisch besser zur 264 passt (gleiche Chassis).
Für die Nuline 122 mit den dicken Tellerchassis würde ich den CS-44 empfehlen, dieser müsste ja etwas kleiner als der CS-72 sein.
Ich würde den ansonsten CS-42 behalten. Ich bezweifle dass die Front mit dem CS-174 homogener wird.
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:23
von chimaira
Hat wer auch den CS-174 mit dem CS-72 mal verglichen?
Beides sind/waren die nuLine Flaggschiffe.
Der CS-174 kostet allerdings nochmals 1/3 mehr (424€/645€). Will die 3 Wege Technik bezahl werden oder ist der CS-174 wirklich soviel besser?
Er kommt 9 hz tiefer und hat einen neuen Hochtöner, sowie zwei extra Mitteltöner.
Allerdings lässt seine Belastbarkeit zu wünschen übrig:
84,5 db Wirkungsgrad und 150 watt sinus / 230 watt musik.
Der CS-72:
86,5 db zu 250/350 watt. Somit 4-5 db lauteren Pegel. (Zum Vergleich: 10 db wäre die doppelte Lautstärke). Er geht somit fast um die Hälfte! lauter.
Was mir wiederrum sagt, dass er größere Räume beschallen kann??
Und die Basstiefe ist im Surround System bei Filmen mit externem Subwoofer doch sowieso fast überflüssig, hauptsache es werden vom Center 60-80 hz erreicht.
Ein Vergleich wäre daher echt mal interessant zu erfahren

Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:27
von Langerr1
Ich würde ehr den 44er als Vergleich sehen