Seite 1 von 3
Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 19:16
von katzengras
hallo erstmal!
ich bin ganz frisch im forum und ein totaler hifi-neuling. hab mich hier schon ein wenig eingelesen auf der suche nach nem passenden avr und boxen für mich.
nun bin ich letztendlich nach wochenlangem suchen bei der nubox 481 gelandet. da mein budget sehr begrenzt ist, hatte ich vor meinen akutellen verstärker erstmal zu behalten und die nubox damit zu betreiben bis mehr geld für einen avr vorhanden ist (da ich dann irgendwann gerne auf 5.1 oder mehr aufrüsten wollen würde).
meine eigentliche frage ist jetz relativ simpel: vertragen sich die komponenten?
http://www.hifi-leipzig.de/shop/product ... erker.html
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=1
vielen dank schonmal für die hilfe. x)
LG,
katzengras
Re: Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 06:57
von mcBrandy
Hallo und herzlich Willkommen im Forum Katzengras.
Warum sollen die sich nicht vertragen? Paßt doch alles. Kaufen bzw. bestellen, anschließen und Spaß haben.
Beim AVR sprechen wir wieder drüber, wenn es dann soweit ist. Ich empfehle Yamaha, andere Pioneer und wieder andere Onkyo. Hier kommt es auf deine Prioritäten an. Eben Optik, Eingänge, Preis usw. drauf an.
Gruß
Christian
Re: Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 07:45
von Stevienew
Hallo Katzengras,
herzlich Willkommen im nuForum

.
Ich kann mich Christian nur anschließen: Der Technics ist ein feiner Verstärker - sogar mit der Möglichkeit der Auftrennung zwischen Vor- und Endstufensektion! Eben gute alte Schule

. Auch die bereitgestellte Leistung ist ausreichend. Also: zuschlagen

. Du machst sicher nichts verkehrt und kannst den Amp gf. auch später noch in Deine HK-Anlage einbinden.
Die 481 bietet 'ne Menge box fürs Geld, hat ordentlichen Tiefgang und einen recht guten Wirkungsgrad. Du wirst sicher viel Freude mit dem Ensemble haben
bis dann
Re: Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 09:31
von dimitri
Der Technics ist ein Class A Gerät. Welches Netzteil hat der? 500Watt? Das wird eine richtig schöne Heizung. Achte darauf, dass er gut belüftet ist.
Re: Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 10:17
von katzengras
Guten Morgen zusammen!
Erstmal vielen Dank an euch alle für die Antworten! x)
Dann werd ich wohl demnächst auch ein Nubi (oder wie ihr das hier so nennt... =D )!
@mcBrandy: Ich komm drauf zurück wenn ich nen AVR brauche bzw mir einen leisten kann. =D
momentan sind meine Favoriten Yamaha und Denon, aber werde mich ohnehin neu umschauen müssen weils noch ein weilchen dauern wird bis ich diese Neuanschauffung tätige (es sei denn mein Technics gibt den geist auf (gnade Gott) ).
@Stevienew: Wie ich im ersten Post schon erwähnt habe bin ich ein HiFi-Neuling, daher keine Ahnung was mir die Auftrennung zwischen Vor- und Endstufe bringt, aber gut dass mein alter Technics sowas hat... ='D
@dimitri: Müsste nachschaun was für ein Netzteil er hat wenn ich wieder daheim bin, hab mich da noch nie so mit befasst. Aber bisher ist er mit 2 Noname-Boxen die ich nem Kumpel vor Jahren für 20€ abgekauft hab noch nie warm gelaufen... Hoffe das gibt keine Probleme.
Also meine Entscheidung steht schonmal. Trotzdem noch 2 kleine Fragen.
1. Ist es bei dem Verstärker möglich noch ein ATM-Modul zwischenzuschieben? Bin mir nicht sicher wie das funktioniert und hab irgendwo gelesen dass es nicht mit allen Setups funktioniert?!
2. Mein Technics hat ja die Möglichkeit 4 Boxen zu betreiben. Wäre das theoretisch auch mit den 481 und meinen vorhandenen Noname-Boxen möglich, oder reicht dann die Leistung nicht, bzw ist es ohnehin eher nicht empfehlenswert?
Also nur hypothetisch, ich denke mit den zwei Nubis hab ich ohnehin genug Musik dran...
Liebe Grüße,
Katzengras
Re: Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 10:31
von dimitri
katzengras hat geschrieben:1. Ist es bei dem Verstärker möglich noch ein ATM-Modul zwischenzuschieben? Bin mir nicht sicher wie das funktioniert und hab irgendwo gelesen dass es nicht mit allen Setups funktioniert?!
Dafür ist die genannte Auftrennung zwischen Vor- und Endstufe sehr nützlich. Dort wird das ATM einfach eingeschleift.
Re: Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 10:47
von g.vogt
@dimitri
ClassAA ist ein Marketingbegriff und hat mit der Betriebsart Class A nichts zu tun.
@Katzengras
Beide Lautsprecher parallel zu betreiben überfordert die meisten Verstärker. Es sind ja nur zwei Endstufen mit doppelten Anschlussklemmen.
Re: Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 11:14
von Bruno
genau, das Technics AA hat mit Class A überhaupt nix zu tun, der Technics ist ein "normaler" Transistorverstärker
und der ist wirklich gute Mittelklasse, kenne ihn selber weil schon mal im Eigenbesitz gehabt

Re: Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 13:35
von katzengras
Spitze, ging ja wieder flott mit der guten Hilfe! x)
Und erneut danke ich vielmals! ^^
Alles klar, werde dann nur die neuen Nubis dranklemmen, sollte ja ohnehin für genug Spaß sorgen!
Und auf das mit dem Auftrennen komm ich dann nochmal zurück falls ich mir in naher Zukunft ein ATM kaufen sollte... =D
Wünsche euch allen noch einen schönen Tag und ich geb mal kurz ein Feedback sobald die Nubis da sind. Dauert aber evtl noch ein paar Wochen. x)
LG,
Katzengras
Re: Technics SU-V50 + NuBox 481
Verfasst: Di 29. Jan 2013, 14:15
von mcBrandy
katzengras hat geschrieben:Und auf das mit dem Auftrennen komm ich dann nochmal zurück falls ich mir in naher Zukunft ein ATM kaufen sollte... =D
Schau einfach mal hinten an den Amp dran. Da sind Metallbrücken dran, die sind für das Auftrennen des Amps einfach zu entfernen. Und dort wird das ATM eingeschliefen.
