Seite 1 von 1

Ersatz für nuWave 35

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 15:38
von docstefan
Guten Tag,

seit vielen Jahren bin ich als passiver Mitleser in diesem Forum unterwegs.

Vor knapp 7 Jahren kaufte ich von Nubert ein Paar nuLine 120 inklusive passender Elektronik von Marantz für die Kelleranlage. Für das Wohnzimmer habe ich mir ein Paar nuWave 35 und einen NAD L53 (Stereo-DVD-Receiver) angeschafft. Letzterer wurde vor Kurzem durch einen Netzwerk Kompaktreceiver RCD N8 von DENON ersetzt.

Mich treibt nun um, ob ich mir auch einen aktuelleren Kompakt-LS von nubert kaufen soll. Ich bin nicht unzufrieden mit der nuWave (in keinster Weise), aber nach 7 Jahren würde ich mir gerne was Neues gönnen.

Die LS stehen (nicht optimal) wandnah, mit ca. 10cm Abstand zur Rückwand, zur Seite aber völlig frei. Die Standhöhe beträgt 120cm, bedingt durch den Aufstellort (Wohnzimmerschrankwand). Daran möchte und kann ich nichts ändern. Den etwas aufgedickten Bass habe ich durch Verschließen des BR-Rohrs recht gut in den Griff bekommen.
Zur Auswahl stehen für mich die nuLine 32 und 34 in Kirsche bzw. Nussbaum, evtl. auch die nuVero 3 in anthrazit.

Vor-/Nachteile aus meiner Sicht:
# nuLine 32:
+ geringe Tiefe, dadurch mehr Wandabstand
+ Holzausführung
- altes Modell
- leichter Bassanstieg im FG, Dröhnneigung höher?

# nuLine 34:
+ neues Modell, neue Chassis
+ Holzausführung
+ linear im Bass FG
- genauso tief wie nuWave 35, deswegen wenig Abstand nach hinten

# nuVero 3:
+ moderne Chassis
+ Bassreduzierung
- Farben, kein Holz
- Terminal unten an der Box, können da überhaupt Bananastecker untergebracht werden?

Mal schauen was die nächste Zeit so bringt, ich habe es nicht eilig mich zu entscheiden. Vielleicht hat aber noch Jemand Ideen und Anregungen? Hierfür schon mal vielen Dank.

LG,
docstefan

Re: Ersatz für nuWave 35

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 17:32
von Mysterion
docstefan hat geschrieben:# nuVero 3:
+ moderne Chassis
+ Bassreduzierung
- Farben, kein Holz
- Terminal unten an der Box, können da überhaupt Bananastecker untergebracht werden?

LG,
docstefan
Hi Stefan!

Auf die Schnelle, Bananenstecker funktionieren bei der nuVero 3, soweit ich weiß, nicht, bei einer Wand- oder Stativmontage.

Viele Grüße

Re: Ersatz für nuWave 35

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 18:40
von aaof
Bananas können bei der nuVero 3 nicht angebracht werden. Aber das ist doch auch egal?

Als Nachfolger zur nuWave käme neben dem Klang, ja auch rein optisch gesehen (Klangsegel usw.), nur die nuVero 3 bzw. die 4er in Frage? :eusa-think:


Übrigens ist der Vorteil der Bassreduzierung gerade bei Wandnähe nicht zu verachten!


Gruß


aaof

Re: Ersatz für nuWave 35

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 18:59
von docstefan
Erstmal vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen.

Nun, dass mit der Bassreduzierung ist bestimmt ein großes Plus der nuVero 3. Allerdings gefällt mir die Holzoptik der nuLines deutlich besser... :?

Der Anschluß mit Bananas muß nicht zwingend sein, die nuWaves waren halt mit Bananas angeschlossen, die kann man auch abmachen.

Hat vielleicht Jemand die genannten nuLines recht wandnah in Betrieb? Wie gesagt, bei den nuWave 35 habe ich durch Verschließen des BR Rohrs den Bass ganz gut in Griff bekommen, Hr. Nubert empfiehlt dies ja auch ausdrücklich zu tun in so einem Fall.
Die Frage ist nur, wie viel Klangpotential verschenkt man dadurch, und bei welcher Box damit am wenigsten?

Ich werde da in nächster Zeit auch mal die Hotline bemühen.

LG,
docstefan

Re: Ersatz für nuWave 35

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 19:48
von palefin
ich meine, ich habe zwar selbst die NV3 (zur Bananensteckernutzung müsste man "tricksen"...), aber ich würde erst mal die Nuline34 testen. Immerhin kostet die die Hälfte und aussehen tun die Nuline allesamt toll mit ihren abgerundeten Kanten und Gittern. Und die inneren Werte sprechen für sich...