Seite 1 von 1
Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 01:40
von Takoru
Edit:
Ich bin nun folgender Anleitung gefolgt:
http://www.nubert.de/downloads/nupro_a-20.pdf
Allerdings bekomme ich es nicht hin.
Ich habe folgendes Kabel verwendet:
http://www.amazon.de/0-5m-Cinch-Stecker ... 33&sr=8-11
und bin folgendermaßen vorgegangen:
- Der schwarze Anschluss ist im Kopfhörerausgang des TVs
der rote Anschluss ist in der linken Box bei R
der weiße Anschluss ist in der linken Box bei L
Das Mono Cinch Kabel ist bei der linken Box in Line Out, bei der rechten in L
Die linke Box ist auf AUX gestellt
Die rechte Box ist auf AUX gestellt
Laut der Anleitung sollte das so klappen, tut es aber nicht. Mit USB funktioniert es an meinem PC, aber mit AUX kriege ich es nicht gebacken.
Es wäre wirklich super nett, wenn mir jemand sagen könnte, was ich falsch mache.
Vorheriger Beitrag:
Hallo,
Da ich nun meinen neuen Fernseher habe (Panasonic TX-P50UT50E) würde ich an diesen gerne meine Nupro A-20 anschließen, allerdings weiß ich nicht so ganz wie.
Der Fernseher hat einen Kopfhöreranschluss, sollte dieser dafür verwendet werden? Falls ja, mit welchem Kabel (gerne mit Link, damit ich eine bildliche Vorstellung davon habe)?
Zudem interessiert mich, ob der Kopfhöreranschluss die Soundqualität der Nupro A-20 stark einschränken wird. Sollte dafür etwas zwischen Fernseher und Nupro A-20 zwischen geschaltet werden, um die Soundqualität zu steigern?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Takoru
Re: Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 05:13
von dimitri
Hörst du denn was, wenn du einen KH an die TV Klinke steckst?
Musst du evtl. am TV noch was umstellen?
Re: Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 08:10
von Tomy4376
hi.
ggf. musst du im Menü des tv noch die soundeinstellung von normal auf Kopfhörer umändern.
dann nicht vergessen die Lautstärke mit der Fernbedienung des tv hoch zu regeln.
Re: Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 08:46
von Mörstädter
Hallo Takoru,
es gibt lt. BDA für den Kopfhörer ein Lautstärke-Regler. Ob die Anschlusswerte des Kopfhörerausganges zu den Nupros passen - keine Ahnung.
Weiterhin wird in der BDA der Anschluss eines Verstärkers via SCART empfohlen. (Nupro’s sind Verstärker).
Gruß
Mörstädter
Re: Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 08:54
von Jack_Daniels83
Ich würde dir ebenfalls empfehlen den SCART-Ausgang zu verwenden. Mit einem entsprechenden Adapter kannst du die nu-Pros dann mit einem einfachen Cinch-Kabel verbinde. Als Adapter kannst du entweder
sowas oder
sowas verwenden.
Re: Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:04
von rudijopp
Moin Moin,
Mörstädter hat geschrieben:es gibt lt. BDA für den Kopfhörer ein Lautstärke-Regler.
Richtig -> einen GESONDERTEN !!! Unabhängig vom Hauptlautstärkeregler auf der FB und nur über Menü/Ton zu erreichen. Mglw. ist der noch auf "null"
Mörstädter hat geschrieben:Weiterhin wird in der BDA der Anschluss eines Verstärkers via SCART empfohlen. (Nupro’s sind Verstärker).
Da kommt nur Konstantlautstärke raus. Entspricht einem Line-Ausgang. Dann muss immer an den nuPro's die Lautstärke eingestellt werden. Recht umständlich bzw. eher praxisuntauglich, weil man(n) die Lautstärke per FB regeln möchte.
Es hätte aber auch einfach genügt, mal die Suchfunktion des nuForum zu nutzen
Ergebnisse:
Kopfhörerausgang Panasonic
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ng#p638729
Re: Nupro als TV-Lautsprecher?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 58#p577858
Gruß vom Rudi
Re: Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:15
von Jack_Daniels83
Mit dem Line-Out bei Scart hast du natürlich Recht. Daran hatte ich nicht gedacht. Es ist schon so lange her, dass ich mal was mit Scart gemacht hab
OT: Die Lösung, eine nuPro mit Fernbedienung

Re: Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:16
von Takoru
Guten Morgen rudijopp und Jack,
Ich habe soeben nochmal rumprobiert und eure Tipps waren Gold wert: Mein Fernseher (Der Panasonic Plasma UT50) hat eine seperate Lautstärkeregelung für den Kopfhörerausgang.
Nun ist aber sehr ärgerlich, dass die Lautstärketasten auf der Fernbedienung des Fernsehers lediglich für die Lautsprecher des Fernsehers sind. Um die Lautstärke der "Kopfhörer" (Nubert Pro A-20) anzupassen, muss ich immer ziemlich tief ins Menü...
Das wäre für meinen Receiver nun kein Problem, da sich bei diesem die Lautstärke softwareseitig regeln lässt.
Wie müsste ich nun allerdings meine PS3 mit den Nubert Pro A-20 verbinden? Kann ich da auch nur den Kopfhörerausgang verwenden?
Zudem ist der Ton über den Kopfhöreranschluss nicht wirklich gut. Per USB an meinem HTPC klingen die Nubert Pro A-20 um Welten besser. Womit könnte ich den Kopfhöreranschluss umgehen um einen wesentlich besseren Sound mit meinem Receiver und meiner PS3 zu bekommen?
Ist sonst ja echt schade um die Nubis.

Re: Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:28
von aaof
Jack_Daniels83 hat geschrieben:
OT: Die Lösung, eine nuPro mit Fernbedienung

Für diese Fälle wirklich gut. Bei meinem Philips im WZ kann ich leider nicht die Lautstärke über die FB regeln. Denn ich muss die TV-Lautsprecher im Menü deaktivieren und sobald ich die LS über die FB regeln möchte, kommt der Hinweis: keine TV-Lautsprecher angeschlossen. Bei meinem Samsung geht das wiederum viel praktischer: ich gehe aus dem KH-Ausgang direkt in die nuPro's und kann trotz ausgeschalteter Lautsprecher über die FB die LS (also die für die Kopfhörer) regeln. Beim Philips müsste man dafür umständlich in's Menü und die LS im KH-Menü einstellen.
Sehr ärgerlich und vor allem tendiert der WAF-Faktor schnell gegen NULL.
Nur ich sehe nicht ein, mir extra jetzt einen Verstärker zu kaufen.
Gruß
aaof
Re: Wie Nupro A-20 mit Fernseher verbinden?
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:35
von Jack_Daniels83
Gibt es eigentlich kleine Kopfhörerverstärker mit Fernbedienung? Hab keine Ahnung davon, weil mich das noch nie interessiert hat, aber vielleicht gibt's sowas.