Seite 1 von 1

Subwoofer in/unter Lowboard

Verfasst: So 10. Feb 2013, 21:48
von Kevin89
Hallo zusammen,

will mir ein Lowboard bauen und meinen Subwoofer reinstellen, sodass er rings rum noch Luft hat. Es ist ein nuBox AW-441. Das Lowboard habe ich noch nicht gebaut. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob es irgendwelche klangliche Nachteile gibt wenn der Sub unter/im Lowboard steht? Hier hab ich mal eine kleine Skizze.

Bild
Danke schon mal und Grüße

Kevin

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Verfasst: So 10. Feb 2013, 23:11
von Chris 1990
Hallo Kevin89,
Ja ! Es hat sehr große klangliche nachteile da er nicht ,,atmen,, kann er braucht luft um den Bass sauber und präzise
wiedergeben zu können .So eingeengt würde er entweder sehr dröhnend undefiniert und brummelig klingen oder was ich nicht glaube, wenig druck machen .
Er sollte auf jeden fall wenn möglich frei stehen !Lg Chris

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 00:31
von MrBlueSky1963
Hallo Chris,
da ich mir über ähnliche Aufstellungsvarianten von Subwoofern ebenfalls mal Gedanken machte frag ich mich, ob die von Kevin angedachte Lösung bei Frontfire-Subwoofern, was bei den Nuberts ja der Fall ist, zwangsläufig zu Problemen führen muss. Bei einem Downfire-Subwoofer leuchtet mir das ja ein, weil dieser nach unten abstrahlt und der Schall dann ja seitlich nicht weg kann (mal ganz laienhaft ausgedrückt). *grübel*

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 00:43
von palefin
hm, da war vor 2-3 Wochen ein thread, bei dem jmd auch den Sub unter der Treppe in ein "Untertreppenschränkchen" integrieren wollte. War auch ein "Frontfire"-Sub. Wurde - wenn mich die Erinnerung nicht trügt - als "gar nicht unmöglich" (sinngemäß) dargestellt. :?

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 00:58
von Brette
MrBlueSky1963 hat geschrieben:Hallo Chris,
da ich mir über ähnliche Aufstellungsvarianten von Subwoofern ebenfalls mal Gedanken machte frag ich mich, ob die von Kevin angedachte Lösung bei Frontfire-Subwoofern, was bei den Nuberts ja der Fall ist, zwangsläufig zu Problemen führen muss. Bei einem Downfire-Subwoofer leuchtet mir das ja ein, weil dieser nach unten abstrahlt und der Schall dann ja seitlich nicht weg kann (mal ganz laienhaft ausgedrückt). *grübel*
Das ist egal ob Front- oder Downfire.
Tiefe Frequenzen breiten sich Kugelförmig aus, egal wo sich das Membran befindet.

Ich würde den Sub an der gewünschten Stelle zunächst einmal testen, ob die Wunschposition klanglich überhaupt passt.
Ob dann das Lowboard noch eine grosse Rolle spielt ?............ ich weiß es nicht!
Ich würde nicht prinzipiell behaupten das es am Hörplatz schlecht klingen wird, solange das Lowboard keine "Eigenleben" entwickelt.


Gruß Brette

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 01:06
von Chris 1990
MrBlueSky1963 hat geschrieben:Hallo Chris,
da ich mir über ähnliche Aufstellungsvarianten von Subwoofern ebenfalls mal Gedanken machte frag ich mich, ob die von Kevin angedachte Lösung bei Frontfire-Subwoofern, was bei den Nuberts ja der Fall ist, zwangsläufig zu Problemen führen muss. Bei einem Downfire-Subwoofer leuchtet mir das ja ein, weil dieser nach unten abstrahlt und der Schall dann ja seitlich nicht weg kann (mal ganz laienhaft ausgedrückt). *grübel*
Kann sein das es gut klingt, aber zum thema frontfire: Das BR zeigt ja nach unten.
Meine Idee wäre einfach mal wenn vorhanden, 2 kartons neben den sub stellen und ein Regalbrett oder holzplatte drüber?! Bei mir hat es sich fürchterlich angehört als ich den 441er (jetzt 991) zu eingeengt betrieben habe.

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 20:06
von Kevin89
Danke für die antworten. Dann werde ich den Sub wohl nicht in/unter mein Lowboard stellen sondern ihn da stehen lassen wo er jetzt steht. :)