Yamaha RX-VX73 und NuBox
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 14:21
Hallo Forum,
gibt es unter Euch jemanden, der eine NuBox-Konfiguration mit einem Yamaha AV-Receiver (perfekt wäre RX-V 673 oder 573) betreibt? Falls ja, wie empfindet Ihr das Zusammenspiel?
Bei mir soll ein neuer AVR meinen nun in die Tage gekommenen Denon AVR 2802 ablösen. In der engeren Auswahl sind nun nur noch der Denon 2113, der Yamaha 673 (oder ohne Videosektion auch der 573) oder der SC2022 von Pio....
Wenn Denon den Sound nicht komplett geändert hat - kenne ich den ja durch den 2802. Im (echten) Fachhandel wurde mir in Verbindung mit meiner Nuberts (381er, cs 411 und RS 300, Sub von JBL) aber eher vom Yamaha abgeraten mit der Argumentation "das wird zu Hochtonlastig" - wenn Sie beim Denon bisher nichts vermissen, bleiben Sie dort.
Von der Ausstattung tun sich die beiden ja wirklich viel, ich finde die Yamaha nur inzwischen optisch viel besser. Denon ist und FÜHLT sich ja leider nur noch nach Plastik an.
Der Pio wurde immer mit einem leichten Lächeln als "Feature-King" beschrieben und bei der Frage "Hören Sie nur ab und an Musik" (ja mein Verhätnis ist 70% Film /30% Musik) eher ausgeschlossen.
Daher einmal das Hilfegesuch ins Forum : Hat jemand mit der Kombi Yamaha RX-V x73 schlechte Erfahrungen gemacht in Kombi mit einem NuBox Set?
Ich danke Euch vorab herzlich für Eure Zeit und die Mühe. Ich stehe bei der Wahl irgendwie auf der Stelle
Carsten
gibt es unter Euch jemanden, der eine NuBox-Konfiguration mit einem Yamaha AV-Receiver (perfekt wäre RX-V 673 oder 573) betreibt? Falls ja, wie empfindet Ihr das Zusammenspiel?
Bei mir soll ein neuer AVR meinen nun in die Tage gekommenen Denon AVR 2802 ablösen. In der engeren Auswahl sind nun nur noch der Denon 2113, der Yamaha 673 (oder ohne Videosektion auch der 573) oder der SC2022 von Pio....
Wenn Denon den Sound nicht komplett geändert hat - kenne ich den ja durch den 2802. Im (echten) Fachhandel wurde mir in Verbindung mit meiner Nuberts (381er, cs 411 und RS 300, Sub von JBL) aber eher vom Yamaha abgeraten mit der Argumentation "das wird zu Hochtonlastig" - wenn Sie beim Denon bisher nichts vermissen, bleiben Sie dort.
Von der Ausstattung tun sich die beiden ja wirklich viel, ich finde die Yamaha nur inzwischen optisch viel besser. Denon ist und FÜHLT sich ja leider nur noch nach Plastik an.
Der Pio wurde immer mit einem leichten Lächeln als "Feature-King" beschrieben und bei der Frage "Hören Sie nur ab und an Musik" (ja mein Verhätnis ist 70% Film /30% Musik) eher ausgeschlossen.
Daher einmal das Hilfegesuch ins Forum : Hat jemand mit der Kombi Yamaha RX-V x73 schlechte Erfahrungen gemacht in Kombi mit einem NuBox Set?
Ich danke Euch vorab herzlich für Eure Zeit und die Mühe. Ich stehe bei der Wahl irgendwie auf der Stelle

Carsten