Seite 1 von 3

Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 23:37
von randy666
Hallo zusammen,

ein längeres Projekt hat heute sein Ende gefunden: Traversen für meine Türme.

Schon länger hatte ich passende Natursteinplatten aus dem Baumarkt besorgt: 40x40x3 cm
Zwischengelagert im Garten ... blöde Idee, inzwischen lag Schnee drauf :twisted:
Ein Hoch auf die Kinderschippe :sweat:
IMAG0965.jpg
Nachdem ich mich sagenhaft an einem gefrorenen Blatt auf der Unterseite (Wahnsinn!) geschnitten hatte, brachte ich die Teile in die Werkstatt zur Grundreinigung.
Dabei kam mir die Idee, die Platten mit etwas Möbelöl einzlassen, um sie dunkler zu bekommen - links vor und rechts nach der letzten Ölung.
IMAG0973.jpg
Nun zu den Traversen. Ich habe mir nach einer Zeichnung 4 identische Alutraversen fräsen lassen. Passende Passende Löcher für die Boxenunterseite (Danke an nubert für die Zeichnung!) und Sacklöcher für einfache Möbeltellerfüße von Amazon, M10.
Die Teile waren recht grob gearbeitet, dafür billig :-D
Also habe ich die Alus mitels Stahlwolle und 240er Papier nachgearbeitet. Mein Ziel war allerdings keine absolut blanke Oberfäche, sondern eine fein gebüstetet Optik.

Unbearbeitet:
IMAG0969.jpg
Oben bearbeitet:
IMAG0971.jpg
Nach der Nacharbeit kam die Montage - Danke an mein Mädel fürs Boxenstemmen :-)
Erleichterung - die Löcher passen zu den Aufnahmen! :sweat:

So schauts aus :-D
IMAG0978.jpg

Nun haben ich zwei passende 681-Basen rumstehen - die kommen este mal unters Rack- vllt. beherbergen sie ja doch mal ein paar Vincents ... :roll: :wink:


LG, Randy

Re: Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 23:49
von Mysterion
Sieht nicht schlecht aus! 8)

Noch sicherer kann eine 681 nicht stehen. :mrgreen:

Re: Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 23:53
von randy666
und so:
IMAG0980.jpg
IMAG0979.jpg
LG, Randy :P

Re: Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 10:20
von lpuser
Wenn Du die Traversen noch über einen Bandschleifer mit 400 Korn abziehst, bekommst Du von mir 100 Punkte ;)

Re: Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 19:40
von Steinbeisser
MY5T3R10N hat geschrieben:Sieht nicht schlecht aus! 8)

Noch sicherer kann eine 681 nicht stehen. :mrgreen:
Klanglich schon
Bild


Seine Ständer sehen aber auch gut aus :!:

Re: Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 23:29
von Black511er
Steinbeisser hat geschrieben:
MY5T3R10N hat geschrieben:Sieht nicht schlecht aus! 8)

Noch sicherer kann eine 681 nicht stehen. :mrgreen:
Klanglich schon
Bild


Seine Ständer sehen aber auch gut aus :!:
Also mein Fall ist es persönlich nicht, also optisch ist es nichts, ABER respekt vor dem Handwerk, was du an den Tag gelegt hast :!:

Re: Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 06:36
von JRogg
Steinbeisser hat geschrieben:
MY5T3R10N hat geschrieben:Sieht nicht schlecht aus! 8)

Noch sicherer kann eine 681 nicht stehen. :mrgreen:
Klanglich schon
Bild


Seine Ständer sehen aber auch gut aus :!:
Wtf?

Was soll denn das bringen?
Optisch überhaupt nicht mein Fall und technisch versteh ich die Idee nicht?

Re: Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 09:18
von randy666
schwingungsaufnahme?

Re: Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 20:30
von Steinbeisser
So in etwa.
Die Ständer sind in Seiltechnik und mit Schwingelementen (Dämpfer)aufgebaut.
Die LSPs sind damit fast 100% entkoppelt.
Für mich das absolute Traumergebniss für einen sauberen nicht dröhnenden Bass.
Ich habe mich ein Jahr lang mit allem möglichen Arten von Entkoppeln beschäftigt...
Letzteres ist gut umsetzbar und imoh auch Wohntauglich.
Ist schon enorm was die 681 somit an Klang "gewinnt"

Re: Vollbracht: Traversen 681

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 23:09
von ThomasB
Box an der Wand und es dröhnt nicht? Halt ich fürn Gerücht ;)